

Product Description
Produktübersicht
Die Yokogawa AIP830 S2 ist eine Bedienungstastatur, die für den Einzelschleifenbetrieb entwickelt wurde und speziell auf Desktop-Typ Human Interface Stations (HIS) zugeschnitten ist. Diese flache Tastatur integriert einen USB-Lautsprecher für Soundfunktionen und wird über USB mit einem PC verbunden, wodurch eine benutzerfreundliche Schnittstelle für industrielle Steuerungsanwendungen geboten wird. Sie ist so konstruiert, dass sie den standardmäßigen Umwelt- und Installationsanforderungen entspricht, wie sie in der Systemdokumentation von Yokogawa beschrieben sind.
Technische Informationen
Artikel | Technische Daten |
---|---|
Typ | Flache Tastatur (Soundfunktion: USB-Lautsprecher) |
PC-Schnittstelle | Schnittstellenanschluss: USB A Typ x 2 (*1) Konformer USB-Standard: - Betrieb Tastaturfunktion: USB 2.0 (Full-Speed, busgespeist) - Soundfunktion: USB 1.1 (Full-Speed, busgespeist) |
Eingangsspannung | 5 V ±5 % (Vom USB-Anschluss des PCs versorgt) |
Maximaler Verbrauchsstrom | 1 A |
Gewicht | Ca. 2,0 kg (Ohne VESA-Halterung) Ca. 2,5 kg (Mit VESA-Halterung) (*2) |
Gehäusefarbe | Schwarz (entspricht Munsell Nr. N1.5) |
IEC-Klassifizierung | Gehört zur IEC 61010-1 Installationskategorie Klasse I (Ein Gerät, das nicht direkt mit der Hauptstromversorgung verbunden ist) |
Betriebsumgebung | Umgebungstemperatur: - 5 bis 40 °C (für den normalen Betrieb) - -20 bis 60 °C (bei Lagerung und Transport) Umgebungsfeuchtigkeit: - 20 bis 80 %RH (nicht kondensierend) |
Modell- und Suffixcodes
- Modell: AIP830 Bedienfeld für Einzelschleifenbetrieb
- Suffixcodes:
- -0: Ohne Modus-Auswahlschalter
- -1: Mit Modus-Wahlschalter
- 0: Betriebsschlüssel Typ A
- 1: Betriebsschlüssel Typ B
- 1: Immer 1
- Optionscodes:
- /VESA: Mit VESA-Halterung
- /EIM: Mit englischer Bedienungsanleitung
- /JIM: Mit japanischer Bedienungsanleitung
Spezifische Konfiguration
- Modell-/Teilenummer: AIP830 S2
- Konfigurationsdetails:
- S2: Wahrscheinlich eine Kurzform oder Variantenbezeichnung; nicht explizit in den Suffix-Codes aufgeführt, könnte aber eine bestimmte Kombination implizieren (z. B. "-0" oder "-1" mit Optionen). Je nach Kontext könnte es mit einer Standardkonfiguration ohne zusätzliche Suffixe über "1" hinaus übereinstimmen (immer 1).
Zusätzliche Hinweise
- Für Installationsspezifikationen und Umweltbedingungen, die für die Systeme üblich sind, siehe „Systemübersicht“ (GS 33J01A10-01EN).
- (*1) Gibt die Verwendung von zwei USB-A-Anschlüssen an, Details werden im bereitgestellten Text nicht erläutert.
- (*2) Das Gewicht variiert je nach Einbeziehung der VESA-Halterung.
- Das "S2" in der Teilenummer ist in den Suffix-Codes nicht vollständig definiert; es wird als mögliche Variante oder Tippfehler interpretiert, wobei "1" (immer 1) als Teil der Basiskonfiguration angenommen wird.
Überprüfen Sie unten beliebte Artikel für weitere Informationen in | Industrielles Steuerzentrum | |||
Marke | Beschreibung | Preis (USD) | Aktie | Link |
YOKOGAWA | ADV151-P00 S2 Digitales Eingangsmodul für 32 Kanäle | 500–1000 | 760 | ADV151-P00 S2 Digital Input Module |
YOKOGAWA | AIP504-10 V-NET-Koppeleinheit | 500-767 | 428 | AIP504-10 V-NET-Koppeleinheit |
YOKOGAWA | ADV569-P00 Digital I/O Modul | 500-1357 | 490 | ADV569-P00 Digital I/O Modul |
YOKOGAWA | CP703 Prozessormodul für Steuerungssysteme | 929–1929 | 390 | CP703 Prozessor-Modul |
YOKOGAWA | AAR181-S50 S2 12-Kanal RTD-Eingangsmodul für Temperaturmessung | 429–1429 | 580 | AAR181-S50 S2 RTD Eingabemodul |
YOKOGAWA | ASI533-S00/SS3S0 Analogausgabemodul für DCS | 643–1643 | 510 | ASI533-S00/SS3S0 Analogausgabemodul |
YOKOGAWA | AAI543-H00 S1 Analogausgabemodul | 643-1643 | 448 | AAI543-H00 S1 Analogausgabemodul |