| Benutzerspeicher |
Der für Programm- und Datenspeicherung verfügbare Speicher. |
32 MB |
| E/A-Speicher |
Der für die E/A-Verarbeitung reservierte Speicher. |
0,98 MB |
| Optionaler nichtflüchtiger Speicher |
Nichtflüchtiger Speicher für Backup und Speicherung. |
1 GB (1784-SD1) |
| Digitaler E/A Max |
Maximale Anzahl digitaler Ein-/Ausgabepunkte, die das Modul verarbeiten kann. |
128,000 |
| Analoge E/A Max |
Maximale Anzahl analoger Ein-/Ausgabepunkte, die das Modul verarbeiten kann. |
4,000 |
| Gesamt-E/A, max. |
Gesamtanzahl der I/O-Punkte (digital und analog). |
128,000 |
| Energiespeichermodul |
Energiespeicheroptionen für Strom-Backup und Sicherheit. |
1756-ESMCAP/1756-ESMCAPK |
| Stromaufnahme bei 1,2 V Gleichstrom |
Stromverbrauch aus der 1,2V DC-Versorgung. |
5 mA |
| Stromaufnahme bei 5,1 V Gleichstrom |
Stromverbrauch aus der 5,1V DC-Versorgung. |
800 mA |
| Verlustleistung |
Die Menge an Leistung, die das Modul als Wärme abgibt. |
2,5 Zoll |
| Wärmeableitung |
Wärmeabgabe des Moduls. |
8,5 BTU/h |
| USB-Anschluss |
Ein temporärer Port für lokale Programmierung. |
USB 2.0, volle Geschwindigkeit |
| Gewicht |
Das Gewicht des Moduls für Installation und Handhabung. |
0,25 kg |
| Schlitzbreite |
Die Breite des Moduls im Gehäuse. |
1 Steckplatz |
| Modulstandort |
Der Steckplatz, in dem das Modul im Gehäuse installiert ist. |
Chassis-basiert, beliebiger Steckplatz |
| Chassis-Kompatibilität |
Kompatibles Chassis für die Modulinstallation. |
1756-A4, 1756-A7, 1756-A10, 1756-A13, 1756-A17 |
| Stromversorgung (Standard) |
Standardkompatibilität der Stromversorgung. |
1756-PA50, 1756-PA72, 1756-PB50, 1756-PB72 |
| Stromversorgung (redundant) |
Kompatibilität mit redundanter Stromversorgung. |
1756-PA75R, 1756-PB75R, 1756-PSCA2 |