Zum Produktinformationen springen
1 von 3

YOKOGAWA SAI143-H63 | Analog-Eingangsmodul (Stromeingang)

YOKOGAWA SAI143-H63 | Analog-Eingangsmodul (Stromeingang)

  • Manufacturer: YOKOGAWA

  • Product No.: SAI143-H63

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Analoges Eingangsmodul

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 390g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Allgemeine Spezifikationen:

  • Modell: SAI143-H63
  • Beschreibung: Analog-Eingangsmodul (4 bis 20 mA, 16 Kanäle, Modul-Isolation)
  • Anzahl der Kanäle: 16 (Modul-Isolation)
  • Bemessener Eingangsbereich: 4 bis 20 mA
  • Zulässiger Eingangsbereich: 0 bis 25 mA
  • Genauigkeit:
    • SAI143-H: ±16 µA (Eingangsbereich 0,05 bis 23 mA)
    • Temperaturdrift: ±16 µA/10 °C
  • Datenaktualisierungsfrequenz: 40 ms
  • Eingangswiderstand:
    • Bei eingeschaltetem Strom: 250 Ω + Stromwert
    • Bei ausgeschaltetem Strom: Mindestens 500 kΩ
  • Spannungsabfall im Schutzkreis: Maximal 0,45 V (Eingangswiderstand variiert von 272,5 Ω bei 20 mA bis 362,5 Ω bei 4 mA)
  • Spannungsfestigkeit: 1,5 kV AC für 1 Minute zwischen Eingangssignal und System

Sender-Stromversorgung:

  • Mindestens 16,15 V (bei 20 mA)
  • Maximal 26,4 V (bei 0 mA)
  • Ausgangsstrombegrenzung: 25 mA
  • Stromversorgungs-EIN/AUS-Funktion: Verfügbar in 2-Draht-Einstellung für alle 16 Kanäle gleichzeitig (zum Zurücksetzen von Alarmzuständen von Brand- & Gasgeräten)

Stromverbrauch:

  • 5 V System: 320 mA
  • 24 V System: 550 mA

Umwelt- & Physikalische Eigenschaften:

  • Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C
  • Gewicht:
    • Druckklemmenanschluss oder MIL-Kabel: 0,34 kg
    • Mit Signal-Kabelschnittstellenadapter: 0,39 kg
  • Externe Anschlüsse:
    • Druckklemmenanschluss
    • MIL-Kabel
    • Spezielles Signalkabel

HART-Kommunikationsspezifikationen:

  • Ein HART-Gerät pro Kanal
  • Ein HART-Modem pro Modul (kommuniziert jeweils nur mit einem HART-Gerät)
  • Protokollstandard: HART-Protokoll Revision 5.7
  • Kommunikationsmodus: Seriell Halbduplex, Start-Stopp-Synchronisation (1 Startbit, 8-Bit-Daten, ungerade Parität, 1 Stoppbit)
  • Übertragungsgeschwindigkeit: 1200 ±2 bps
  • Modulation: Binäre phasenkontinuierliche FSK
    • 1: 1200 Hz ±1%
    • 0: 2200 Hz ±1%
  • Rahmenlänge: 5 bis 267 Bytes
  • Fehlererkennung: Längsparität/vertikale Parität
  • Antwortzeit: Max. 28 Zeichen (256,7 ms)

Modell- und Suffix-Codes:

  • Modell: SAI143-H63
    • H: Mit HART-Kommunikation
    • 6: Mit Signal-Kabelschnittstellenadapter (Keine Explosionsschutz-Zertifizierung)
    • 3: ISA Standard G3 konform (-20 bis 70°C)

Hinweise:

  • Keine Zener-Barrieren dürfen angeschlossen werden. Verwenden Sie eine Isolationsbarriere in einem eigensicheren System.
  • Dual-redundante Druckklemmenanschlussleiste wird bei Verwendung von STA4D-≤0 S1 nicht empfohlen.
  • Bei Auswahl von SAI143-H63 können Druckklemmenanschlussleiste & MIL-Kabelanschluss nicht gewählt werden.

 

Überprüfen Sie unten beliebte Artikel für weitere Informationen in  Industrial Control Hub
Marke Beschreibung  Preis (USD)  Lagerbestand Link
YOKOGAWA SNB10D-213/CN2N Safety Node Unit 2071-3071 436 SNB10D-213/CN2N Safety Node Unit
YOKOGAWA AAR181-S00 S2 RTD Input Module 500-857 277 AAR181-S00 S2 RTD Input Module
YOKOGAWA ANB10D-410/CU2N/NDEL S1 Node Unit for Dual Redundant ESB Bus 2643–3643 530 ANB10D-410/CU2N/NDEL S1 Node Unit
YOKOGAWA AIP830 S2 Operation Keyboard for Single-Loop Control 1857–2857 280 AIP830 S2 Operation Keyboard
YOKOGAWA AAI543-S50/ATK4A-00 Analog Output Module 571-1571 133 AAI543-S50/ATK4A-00 Analog Output Module
YOKOGAWA AAI143-H50/A4S00 Analog Input Module 1000-2000 851 AAI143-H50/A4S00 Analog Input Module
YOKOGAWA AAI543-H50-K4A00 Analog Output Module for Current Output 1214–2214 510 AAI543-H50-K4A00 Analog Output Module
Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Allgemeine Spezifikationen:

  • Modell: SAI143-H63
  • Beschreibung: Analog-Eingangsmodul (4 bis 20 mA, 16 Kanäle, Modul-Isolation)
  • Anzahl der Kanäle: 16 (Modul-Isolation)
  • Bemessener Eingangsbereich: 4 bis 20 mA
  • Zulässiger Eingangsbereich: 0 bis 25 mA
  • Genauigkeit:
    • SAI143-H: ±16 µA (Eingangsbereich 0,05 bis 23 mA)
    • Temperaturdrift: ±16 µA/10 °C
  • Datenaktualisierungsfrequenz: 40 ms
  • Eingangswiderstand:
    • Bei eingeschaltetem Strom: 250 Ω + Stromwert
    • Bei ausgeschaltetem Strom: Mindestens 500 kΩ
  • Spannungsabfall im Schutzkreis: Maximal 0,45 V (Eingangswiderstand variiert von 272,5 Ω bei 20 mA bis 362,5 Ω bei 4 mA)
  • Spannungsfestigkeit: 1,5 kV AC für 1 Minute zwischen Eingangssignal und System

Sender-Stromversorgung:

  • Mindestens 16,15 V (bei 20 mA)
  • Maximal 26,4 V (bei 0 mA)
  • Ausgangsstrombegrenzung: 25 mA
  • Stromversorgungs-EIN/AUS-Funktion: Verfügbar in 2-Draht-Einstellung für alle 16 Kanäle gleichzeitig (zum Zurücksetzen von Alarmzuständen von Brand- & Gasgeräten)

Stromverbrauch:

  • 5 V System: 320 mA
  • 24 V System: 550 mA

Umwelt- & Physikalische Eigenschaften:

  • Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C
  • Gewicht:
    • Druckklemmenanschluss oder MIL-Kabel: 0,34 kg
    • Mit Signal-Kabelschnittstellenadapter: 0,39 kg
  • Externe Anschlüsse:
    • Druckklemmenanschluss
    • MIL-Kabel
    • Spezielles Signalkabel

HART-Kommunikationsspezifikationen:

  • Ein HART-Gerät pro Kanal
  • Ein HART-Modem pro Modul (kommuniziert jeweils nur mit einem HART-Gerät)
  • Protokollstandard: HART-Protokoll Revision 5.7
  • Kommunikationsmodus: Seriell Halbduplex, Start-Stopp-Synchronisation (1 Startbit, 8-Bit-Daten, ungerade Parität, 1 Stoppbit)
  • Übertragungsgeschwindigkeit: 1200 ±2 bps
  • Modulation: Binäre phasenkontinuierliche FSK
    • 1: 1200 Hz ±1%
    • 0: 2200 Hz ±1%
  • Rahmenlänge: 5 bis 267 Bytes
  • Fehlererkennung: Längsparität/vertikale Parität
  • Antwortzeit: Max. 28 Zeichen (256,7 ms)

Modell- und Suffix-Codes:

  • Modell: SAI143-H63
    • H: Mit HART-Kommunikation
    • 6: Mit Signal-Kabelschnittstellenadapter (Keine Explosionsschutz-Zertifizierung)
    • 3: ISA Standard G3 konform (-20 bis 70°C)

Hinweise:

  • Keine Zener-Barrieren dürfen angeschlossen werden. Verwenden Sie eine Isolationsbarriere in einem eigensicheren System.
  • Dual-redundante Druckklemmenanschlussleiste wird bei Verwendung von STA4D-≤0 S1 nicht empfohlen.
  • Bei Auswahl von SAI143-H63 können Druckklemmenanschlussleiste & MIL-Kabelanschluss nicht gewählt werden.

 

Überprüfen Sie unten beliebte Artikel für weitere Informationen in  Industrial Control Hub
Marke Beschreibung  Preis (USD)  Lagerbestand Link
YOKOGAWA SNB10D-213/CN2N Safety Node Unit 2071-3071 436 SNB10D-213/CN2N Safety Node Unit
YOKOGAWA AAR181-S00 S2 RTD Input Module 500-857 277 AAR181-S00 S2 RTD Input Module
YOKOGAWA ANB10D-410/CU2N/NDEL S1 Node Unit for Dual Redundant ESB Bus 2643–3643 530 ANB10D-410/CU2N/NDEL S1 Node Unit
YOKOGAWA AIP830 S2 Operation Keyboard for Single-Loop Control 1857–2857 280 AIP830 S2 Operation Keyboard
YOKOGAWA AAI543-S50/ATK4A-00 Analog Output Module 571-1571 133 AAI543-S50/ATK4A-00 Analog Output Module
YOKOGAWA AAI143-H50/A4S00 Analog Input Module 1000-2000 851 AAI143-H50/A4S00 Analog Input Module
YOKOGAWA AAI543-H50-K4A00 Analog Output Module for Current Output 1214–2214 510 AAI543-H50-K4A00 Analog Output Module

Download PDF file here:

Click to Download PDF