


Product Description
Produktübersicht
- Hersteller: Allen-Bradley
- Modell-/Teilenummer: 1769-L23E-QB1B
- Modelltyp: CompactLogix 512KB Ethernet Digital I/O Controller
- Beschreibung: Der 1769-L23E-QB1B ist ein CompactLogix-Controller mit 512 KB Benutzerspeicher, der für die Ethernet-basierte Kommunikation entwickelt wurde. Dieses Modell ist mit Digitalen Ein-/Ausgängen (DI/O) ausgestattet und unterstützt serielle Kommunikation für die Erweiterung von Remote-I/O. Ideal für kleine bis mittelgroße Anwendungen, die Ethernet-Konnektivität und zuverlässige digitale I/O-Steuerung erfordern.
Hauptmerkmale
- 512 KB Benutzerspeicher für Programmspeicherung
- 3 I/O-Erweiterungsmodule unterstützt (begrenzt durch Stromaufnahme)
- Ethernet-Kommunikation: Integriert sich nahtlos mit EtherNet/IP und DF1, DH-485, ASCII-Serienkommunikation
- RS-232-Serieller Anschluss für zusätzliche Konnektivität (DF1-, DH-485- und ASCII-Protokolle)
- Grundlegende Isolationsart Isolation mit 30V Dauerisolation
- Kein optionaler nichtflüchtiger Speicher, stattdessen wird auf Standard-Speicher gesetzt
- Montageflexibilität: Kann auf DIN-Schiene oder Panel montiert werden
Technische Spezifikationen
Attribut | Spezifikation |
---|---|
Benutzerspeicher | 512 KB |
Optionaler nichtflüchtiger Speicher | Keiner |
Anzahl der Erweiterungs-I/O-Module | 3 (begrenzt durch Stromaufnahme) |
Ersatzbatterie | 1769-BA |
Stromaufnahme bei 5V DC | 1000 mA |
Stromaufnahme bei 24V DC | 700 mA |
Verlustleistung | 7,01 Zoll |
Isolationsspannung | 30V kontinuierlich, typgeprüft bei 710V DC für 60s |
Serielle Kommunikationsanschlüsse | CH0 - RS-232, DF1, DH-485, ASCII (vollständig isoliert) |
Serielle Kommunikationsgeschwindigkeit | Max. 38,4 Kbit/s |
Gewicht | Ca. 0,91 kg (2 lb) |
Schlitzbreite | 1 |
Modulstandort | Hutschienen- oder Schalttafelmontage |
Montageschrauben-Drehmoment | 1,1–1,8 N•m (10–16 lb•in) |
Drahtkategorie | 2 an Signalanschlüssen, 2 an Stromanschlüssen, 2 an Kommunikationsanschlüssen |
Drahtgröße (Gleichstromversorgung) | 0,25–2,5 mm² (22–14 AWG) massiver oder mehrdrähtiger Kupferdraht |
Drahtgröße (Diskrete E/A) | 0,5–0,8 mm² (20–18 AWG) massiver oder mehrdrähtiger Kupferdraht |
Drahtgröße (Eingebetteter Analog-/Hochgeschwindigkeitszähler) | 0,5–0,8 mm² (20–18 AWG) abgeschirmtes Kupferkabel |
Nordamerikanischer Temperaturcode | T3C |
Gehäusetypbewertung | Keine (offener Stil) |
Anwendungen
- Ethernet-basierte Automatisierung: Am besten geeignet für Ethernet/IP-verbundene Systeme.
- Digitale I/O-Steuerung: Effektiv zur Steuerung und Überwachung von diskreten digitalen Eingängen und Ausgängen in kleinen bis mittleren Automatisierungssystemen.
- Kompaktsysteme: Ideal für kompakte Steuerungssysteme, die eine begrenzte Erweiterung erfordern (unterstützt bis zu 3 Erweiterungs-I/O-Module).
- Remote I/O Anwendungen: Funktioniert gut mit Remote I/O Erweiterungen unter Verwendung von seriellen Kommunikationsports (RS-232).
- Allgemeine Automatisierung: Geeignet für verschiedene Anwendungen, die zuverlässigen Speicher, Leistungsabgabe und modulare I/O-Erweiterung erfordern.
Überprüfen Sie unten beliebte Artikel für weitere Informationen in | Industrielles Steuerzentrum | |||
Marke | Beschreibung | Preis (USD) | Aktie | Link |
ALLEN-BRADLEY | 1492-IFM40F-F24AD-4 Digitalmodul mit festem Anschluss | 500–1500 | 310 | 1492-IFM40F-F24AD-4 Digitalmodul |
ALLEN-BRADLEY | 1746-NR4 SLC 500 RTD Widerstandseingangsmodul | 0–537 | 530 | 1746-NR4 RTD Eingabemodul |
ALLEN-BRADLEY | 1747-L532/D Prozessor für SLC 500 Modular Controller | 0–829 | 640 | 1747-L532/D Prozessor |
ALLEN-BRADLEY | 1756-RM/A Enhanced Redundancy Module | 0–673 | 820 | 1756-RM/A Redundanzmodul |
ALLEN-BRADLEY | 1734-IV8 POINT I/O 8-Kanal Digital DC-Eingangsmodul | 500–1500 | 740 | 1734-IV8 Digitaleingang |
ALLEN-BRADLEY | 1606-XL120DR Stromversorgung XL 120 W Stromversorgung | 500–1500 | 530 | 1606-XL120DR Stromversorgung |
ALLEN-BRADLEY | 1747-L532B Prozessor für SLC 500 Modular Controller | 0–829 | 410 | 1747-L532B Prozessor |