Benutzerspeicher |
512 KB |
Optionaler nichtflüchtiger Speicher |
Keiner |
Anzahl der Erweiterungs-I/O-Module, max. |
2 (begrenzt durch den Stromverbrauch des Moduls) |
Ersatzbatterie |
1769-BA |
Stromaufnahme bei 5V DC |
450 mA |
Stromaufnahme bei 24V DC |
500 mA |
Verlustleistung |
13:58 Uhr |
Isolationsspannung |
30V (kontinuierlich), Basisisolierungstyp (geprüft bei 710V DC für 60 s) |
Serielle Kommunikationsanschlüsse |
CH0 - RS-232 (DF1, DH-485, ASCII, vollständig isoliert, max. 38,4 Kbps) |
|
CH1 - RS-232 (DF1, DH-485, nicht isoliert, max. 38,4 Kbps) |
Serielle Kabel |
1756-CP3 oder 1747-CP3, Winkelstecker zum Controller, gerade zum seriellen Anschluss, 3 m (9,84 ft) |
Gewicht, ca. |
1,22 kg |
Schlitzbreite |
1 |
Modulstandort |
Hutschienen- oder Schalttafelmontage |
Montageschrauben-Drehmoment |
1,1...1,8 N•m (10...16 lb•in), verwenden Sie M4- oder #8-Schrauben |
Drahtkategorie |
2 an Signalanschlüssen, 2 an Stromanschlüssen, 2 an Kommunikationsanschlüssen |
Kabeltyp |
Ethernet: RJ45-Stecker (Kategorie 5e oder Kategorie 5) |
|
DC-Stromversorgung: 0,25...2,5 mm² (22...14 AWG) massiver oder mehradriger Kupferdraht |
|
Digital I/O: 0,5...0,8 mm² (20...18 AWG) massiver oder mehradriger Kupferdraht |
Nordamerikanischer Temperaturcode |
T3C |
Gehäusetypbewertung |
Keine (offener Stil) |