
Product Description
🔹 Allgemeine Informationen
|
Hersteller |
Allen-Bradley |
|---|---|
|
Modell/Teilenummer |
1747-SDN/D |
|
Beschreibung |
SLC DeviceNet Scanner |
🔹 Fehlercodes
|
Fehlercode |
Beschreibung |
|---|---|
|
98 |
Nicht behebbarer Firmware-Fehler. Service oder Austausch Ihres Moduls erforderlich. |
|
99 |
Nicht behebbarer Hardwarefehler. Service oder Austausch Ihres Moduls erforderlich. |
|
E2 |
RAM-Test fehlgeschlagen. Service oder ersetzen Sie Ihr Modul. |
|
E4 |
Während des FLASH-Upgrades Stromausfall. Service oder Austausch Ihres Moduls erforderlich. |
|
E5 |
Kein Anwendungscode. Service oder ersetzen Sie Ihr Modul. |
|
E9 |
Modulspeicher wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Schalten Sie die Modulstromversorgung aus und wieder ein, um die Wiederherstellung durchzuführen. |
🔹 Spezifikationen
Modul- & Stromanforderungen
|
Spezifikation |
Wert |
|---|---|
|
Modulstandort |
SLC 5/02 oder späteres Chassis |
|
Knotenadresse (Standard) |
63 |
|
Baudrate (Standard) |
125 Kbps |
|
Stromverbrauch (Backplane-Strom) |
5 V DC, 500 mA |
|
Stromverbrauch (DeviceNet) |
24V DC, 90 mA (Klasse 2) |
|
Isolationsspannung |
30V (kontinuierlich), Basisisolierungstyp |
Umweltbedingungen
|
Spezifikation |
Wert |
|---|---|
|
Betriebstemperatur |
0 bis 60°C (32 bis 140°F) |
|
Nichtbetriebstemperatur |
-40 bis 85°C (-40 bis 185°F) |
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Mechanische Eigenschaften
|
Spezifikation |
Wert |
|---|---|
|
Vibration (Betrieb) |
2g @10 bis 500 Hz |
|
Schock (Betrieb) |
30 g |
|
Schock (nicht betriebsbereit) |
50 g |
Immunität & abgestrahlte Felder
|
Spezifikation |
Wert |
|---|---|
|
Elektrostatische Entladung (ESD) Immunität |
6 kV Kontaktentladungen, 8 kV Luftentladungen |
|
Abgestrahlte HF-Immunität |
10 V/m mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 80 bis 2000 MHz |
|
EFT/B-Immunität |
+2 kV bei 5 kHz an Kommunikationsanschlüssen |
|
Überspannungs-Impulsimmunität |
±2 kV Leitung-Erde (CM) an Kommunikationsanschlüssen |
|
Geleitete HF-Immunität |
10 Vrms mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 150 kHz bis 80 MHz |
|
Magnetfeldimmunität |
30 A/m Langzeit bei 50 Hz |
Gehäuse & Verkabelung
|
Spezifikation |
Wert |
|---|---|
|
Gehäusetypbewertung |
Keine (offener Stil) |
|
Kabelgröße |
2 — über Kommunikationsanschlüsse |
|
Anschluss |
10-poliger Linearstecker |
|
Drehmoment |
0,6 bis 0,8 Nm (5 bis 7 lb-in) |
|
Katalognummer |
1787-PLUG10R |
|
Nordamerikanischer Temperaturcode |
T5 |
| Überprüfen Sie unten beliebte Artikel für weitere Informationen in | Industrielles Steuerzentrum | |||
| Marke | Beschreibung | Preis (USD) | Aktie | Link |
| ALLEN-BRADLEY | 700-CF310 Industrie-Relais | 500–1500 | 480 | 700-CF310 Relais |
| ALLEN-BRADLEY | MV156E-MCM Multi-Client/Server Serielles Kommunikationsmodul | 6176–7176 | 440 | MV156E-MCM Serielles Modul |
| ALLEN-BRADLEY | 1747-SDN/D SLC DeviceNet Scanner | 0–1000 | 380 | 1747-SDN/D DeviceNet Scanner |
| ALLEN-BRADLEY | 1734-OW2 POINT I/O 2-Kanal Relais-Ausgangsmodul | 500–1500 | 440 | 1734-OW2 Relaisausgang |
| ALLEN-BRADLEY | 1734-IB8S/B POINT I/O Sicherheits-Eingangsmodul 8 Eingänge | 786–1786 | 680 | 1734-IB8S/B Sicherheitseingang |
| ALLEN-BRADLEY | 2198-D020-ERS3 Dual-Axis Wechselrichterleistung | 1357–2357 | 440 | 2198-D020-ERS3 Inverter |
| ALLEN-BRADLEY | 1770-XYC PLC-5 Batterie | 0–501 | 530 | 1770-XYC Batterie |