


Product Description
Produktübersicht
Das ABB PM902F 3BDH001000R0001 CPU-Modul ist eine Mittelbaugruppe innerhalb der Freelance AC 900F Steuerungsfamilie, die für industrielle Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Dieses Modul dient als zentrale Verarbeitungseinheit und verwaltet die Steuerungslogik sowie die I/O-Kommunikation in verteilten Steuerungsumgebungen. Es verfügt über eine 800 MHz CPU-Taktfrequenz, 24 MB Steuerungsspeicher (bestehend aus 8 MB batteriepufferndem SRAM und 16 MB DRAM) und unterstützt je nach Anwendung etwa 1.500 I/O-Punkte. Ausgestattet mit vier Ethernet-Schnittstellen und zwei Steckplätzen für Kommunikationsschnittstellenmodule bietet es eine robuste Konnektivität und Skalierbarkeit. Das Modul benötigt eine externe 24 V DC Stromversorgung und wird ohne vorinstalliertes Betriebssystem geliefert, das während der Softwareinstallation mit Version 2013 oder höher geladen werden muss. Beachten Sie, dass die Anzeigeeinheit TD 951F und die Batterie TA 951F nicht enthalten sind.
Technische Informationen
Die folgende Tabelle fasst alle wichtigen Spezifikationen für das ABB PM902F 3BDH001000R0001 CPU-Modul zusammen:
Parameter | Technische Daten |
---|---|
Hersteller | ABB |
Modell/Teilenummer | PM902F 3BDH001000R0001 |
Beschreibung | CPU-Modul |
Produkt ID | 3BDH001000R0001 |
ABB Typbezeichnung | PM 902F |
Katalogbeschreibung | PM 902F CPU-Modul |
Lange Beschreibung | Mittelgroße Basiseinheit der Freelance AC 900F Steuerungsfamilie mit 8 MB batteriegepuffertem SRAM, geeignet für etwa 1.500 I/O-Punkte (anwendungsabhängig). Verfügt über 4 Ethernet-Schnittstellen, 800 MHz CPU-Takt, 24 MB Steuerungsspeicher (8 MB SRAM, 16 MB DRAM) und 2 Steckplätze für Kommunikationsschnittstellenmodule. Benötigt externe 24 V DC Stromversorgung und Softwareversion 2013 oder höher. Das Betriebssystem muss während der Installation geladen werden. Anzeigeeinheit TD 951F und Batterie TA 951F nicht enthalten. |
Produkttyp | Central_Unit (CPU Modul) |
CPU-Taktfrequenz | 800 MHz |
Controller-Speicher | 24 MB (8 MB batteriegepuffertes SRAM, 16 MB DRAM) |
Anzahl der Ethernet-Schnittstellen | 4 |
Kommunikationsschnittstellen-Modulsteckplätze | 2 |
Stromversorgung | Externe 24 V DC erforderlich |
Softwareanforderungen | Version 2013 oder höher; Betriebssystem während der Installation geladen |
Abmessungen (B x H x T) | 227 mm x 152 mm x 95 mm (8.94 in x 5.98 in x 3.74 in) |
Nettogewicht des Produkts | 1,1 kg |
HS-Code | 853710 - Schalttafeln, Platten, Konsolen usw. für elektrische Steuerungen, Spannung nicht über 1.000 V |
Zolltarifnummer | 85371091 |
Umweltkonformität | RoHS-konform gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU und Änderung 2015/863 |
WEEE-Kategorie | 5. Kleine Ausrüstung (Keine Außenabmessung größer als 50 cm) |
Anzahl der Batterien | 0 (Batterie TA 951F nicht enthalten) |
SCIP-Erklärung | Kein SVHC vorhanden (Vereinigte Staaten) |
Überprüfen Sie unten beliebte Artikel für weitere Informationen in | Industrielles Steuerzentrum | |||
Marke | Beschreibung | Preis (USD) | Aktie | Link |
ABB | CMA132 Generator-Relaiskarte | 286–1286 | 620 | CMA132-Relaiskarte |
ABB | PM864AK02 Redundante Prozessoreinheit | 15214–16214 | 340 | PM864AK02 Redundante Prozessoreinheit |
ABB | Feldbusmodul | 143–1143 | 210 | Feldbusmodul |
ABB | GD9924BE.V2 SFC SRM Trigger Unit | 2071–3071 | 210 | GD9924BE.V2 Trigger Unit |
ABB | CBI20-P E/A-Modul | 0–800 | 740 | CBI20-P E/A-Modul |
ABB | DATX100 Impuls-Transformatorplatine | 2357–3357 | 870 | DATX100 Impuls-Transformatorplatine |
ABB | BINT-12C Hauptschaltungs-Schnittstellenplatine | 809–1809 | 480 | BINT-12C Schnittstellenkarte |