Zum Produktinformationen springen
1 von 8

Woodward MRD1G5MA Motorschutzrelais

Woodward MRD1G5MA Motorschutzrelais

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: MRD1G5MA

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Motorschutzrelais

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 4500g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward MRD1G5MA Motorschutzrelais

Produktübersicht

  • Das Woodward MRD1G5MA ist ein digitales Motorschutzrelais, das für umfassenden Schutz und Überwachung von Elektromotoren in Industrieanwendungen wie Energieerzeugung, Fertigung, Marinesystemen und Prozessindustrien entwickelt wurde. Als Teil der MRD-Serie von Woodward schützt dieses mikroprozessorbasierte Relais Motoren vor elektrischen Fehlern, einschließlich Überstrom, Überlast, Phasenasymmetrie und Erdschluss. Die Bezeichnung "G5MA" steht für einen Nennstrom-Eingang von 5 A mit spezifischer Firmware- oder Hardwarekonfiguration für erweiterte Motorschutzfunktionen. Das MRD1G5MA bietet präzise Schutzeinstellungen, Fehlerdiagnosen und Kommunikationsmöglichkeiten zur Integration in moderne Steuerungssysteme. Im Vergleich zu Woodwards Genset-Steuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) oder Stromrelais (z. B. IRI1-I5E05D) ist das MRD1G5MA speziell für den Motorschutz ausgelegt, nicht für Motor- oder Generatorsteuerung. Es unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12), Aktuatoren (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).

Technische Spezifikationen

  • Das MRD1G5MA verfügt über folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer MRD1G5MA
Hersteller Woodward
Beschreibung Digitales Motorschutzrelais
Serie MRD
Funktion Schützt und überwacht Elektromotoren gegen elektrische Fehler
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert)
Speicher Flash: 4–8 MB (für Firmware und Konfiguration)
RAM: 2–4 MB (für Laufzeitdaten)
Anzeige LED-Anzeigen; optional externe HMI- oder PC-Schnittstelle zur Konfiguration
Eingänge 3-Phasen-Stromeingänge (5 A Nennstrom, 0,1–40 A Bereich)
1 Erdschluss-Stromeingang (5 A oder empfindliche Erdschluss-Erkennung)
2 analoge Eingänge (optional, 4–20 mA oder RTD für Temperatur)
4 diskrete Eingänge (24 VDC)
Ausgänge 4 Relaisausgänge (potentialfrei, bis zu 250 VAC/5 A)
1 analoger Ausgang (optional, 4–20 mA)
Kommunikationsschnittstellen 1 serieller Anschluss (RS-485, Modbus RTU)
CANbus (optional, zur Integration in Steuerungssysteme)
Schutzfunktionen Überstrom (sofort und zeitverzögert), Überlast (thermisches Modell), Phasenasymmetrie, Erdschluss, Unterstrom, Blockierung, Über-/Unterspannung (optional)
Auslösegenauigkeit ±5 % des eingestellten Werts (Strom), ±2 % (thermisches Modell)
Schutzeinstellungen Konfigurierbare Auslöseschwellen, Zeitverzögerungen, thermische Kennlinien und Fehlererkennungsparameter
Redundanz Keine Redundanz
Diagnose Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 200 Ereignisse), Motorbetriebsstunden, Status-LEDs
Kompatibilität Kompatibel mit Woodward-Steuerungssystemen (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050), SCADA-Systemen und Fremdgeräten über Modbus; geeignet für Nieder- und Mittelspannungsmotoren
Stromversorgung 24–250 V AC/DC (universeller Eingang)
Leistungsaufnahme Ca. 5–10 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -25°C bis +70°C (-13°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP40 (mit geeignetem Gehäuse); IP20 (Rückseite)
Abmessungen Ca. 110 mm (H) x 120 mm (B) x 100 mm (T)
Gewicht Ca. 0,5–1 kg
Montage Einbau in Schalttafel oder DIN-Schiene
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward MRD1G5MA Motorschutzrelais

Produktübersicht

  • Das Woodward MRD1G5MA ist ein digitales Motorschutzrelais, das für umfassenden Schutz und Überwachung von Elektromotoren in Industrieanwendungen wie Energieerzeugung, Fertigung, Marinesystemen und Prozessindustrien entwickelt wurde. Als Teil der MRD-Serie von Woodward schützt dieses mikroprozessorbasierte Relais Motoren vor elektrischen Fehlern, einschließlich Überstrom, Überlast, Phasenasymmetrie und Erdschluss. Die Bezeichnung "G5MA" steht für einen Nennstrom-Eingang von 5 A mit spezifischer Firmware- oder Hardwarekonfiguration für erweiterte Motorschutzfunktionen. Das MRD1G5MA bietet präzise Schutzeinstellungen, Fehlerdiagnosen und Kommunikationsmöglichkeiten zur Integration in moderne Steuerungssysteme. Im Vergleich zu Woodwards Genset-Steuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) oder Stromrelais (z. B. IRI1-I5E05D) ist das MRD1G5MA speziell für den Motorschutz ausgelegt, nicht für Motor- oder Generatorsteuerung. Es unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12), Aktuatoren (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).

Technische Spezifikationen

  • Das MRD1G5MA verfügt über folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer MRD1G5MA
Hersteller Woodward
Beschreibung Digitales Motorschutzrelais
Serie MRD
Funktion Schützt und überwacht Elektromotoren gegen elektrische Fehler
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert)
Speicher Flash: 4–8 MB (für Firmware und Konfiguration)
RAM: 2–4 MB (für Laufzeitdaten)
Anzeige LED-Anzeigen; optional externe HMI- oder PC-Schnittstelle zur Konfiguration
Eingänge 3-Phasen-Stromeingänge (5 A Nennstrom, 0,1–40 A Bereich)
1 Erdschluss-Stromeingang (5 A oder empfindliche Erdschluss-Erkennung)
2 analoge Eingänge (optional, 4–20 mA oder RTD für Temperatur)
4 diskrete Eingänge (24 VDC)
Ausgänge 4 Relaisausgänge (potentialfrei, bis zu 250 VAC/5 A)
1 analoger Ausgang (optional, 4–20 mA)
Kommunikationsschnittstellen 1 serieller Anschluss (RS-485, Modbus RTU)
CANbus (optional, zur Integration in Steuerungssysteme)
Schutzfunktionen Überstrom (sofort und zeitverzögert), Überlast (thermisches Modell), Phasenasymmetrie, Erdschluss, Unterstrom, Blockierung, Über-/Unterspannung (optional)
Auslösegenauigkeit ±5 % des eingestellten Werts (Strom), ±2 % (thermisches Modell)
Schutzeinstellungen Konfigurierbare Auslöseschwellen, Zeitverzögerungen, thermische Kennlinien und Fehlererkennungsparameter
Redundanz Keine Redundanz
Diagnose Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 200 Ereignisse), Motorbetriebsstunden, Status-LEDs
Kompatibilität Kompatibel mit Woodward-Steuerungssystemen (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050), SCADA-Systemen und Fremdgeräten über Modbus; geeignet für Nieder- und Mittelspannungsmotoren
Stromversorgung 24–250 V AC/DC (universeller Eingang)
Leistungsaufnahme Ca. 5–10 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -25°C bis +70°C (-13°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP40 (mit geeignetem Gehäuse); IP20 (Rückseite)
Abmessungen Ca. 110 mm (H) x 120 mm (B) x 100 mm (T)
Gewicht Ca. 0,5–1 kg
Montage Einbau in Schalttafel oder DIN-Schiene
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)