Zum Produktinformationen springen
1 von 8

Woodward LR20949 Flüssigbrennstoffventil

Woodward LR20949 Flüssigbrennstoffventil

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: LR20949

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Flüssigkraftstoffventil

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 5000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward LR20949 Flüssigbrennstoffventil

Produktübersicht

  • Das Woodward LR20949 ist ein Flüssigbrennstoffventil, das für die präzise Steuerung des Brennstoffflusses in industriellen Gasturbinen- und Motoranwendungen entwickelt wurde, wie z. B. in der Stromerzeugung, im Schiffsantrieb und in mechanischen Antriebssystemen. Dieses elektromechanische Ventil regelt die Flüssigbrennstoffzufuhr, um eine genaue Verbrennungssteuerung zu gewährleisten, unterstützt einen stabilen Betrieb und eine effiziente Leistung. Das LR20949 wird typischerweise in Verbindung mit Woodwards elektronischen Reglern oder Steuersystemen verwendet, um den Brennstofffluss entsprechend dem Motorbedarf zu modulieren. Bekannt für seine robuste Bauweise, arbeitet es zuverlässig in rauen Umgebungen und bietet hohe Präzision und Langlebigkeit. Im Vergleich zu Woodwards Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) oder Schutzrelais (z. B. IRI1-I5E05D) ist das LR20949 eine spezialisierte Brennstoffregelkomponente und kein eigenständiges Steuersystem. Es unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12), Stellgliedern (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).

Technische Spezifikationen

  • Das LR20949 weist folgende Spezifikationen auf, basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer LR20949
Hersteller Woodward
Beschreibung Flüssigbrennstoffventil für Gasturbinen- und Motoranwendungen
Serie Nicht spezifiziert (spezialisierte Brennstoffregelkomponente)
Funktion Reguliert den Flüssigbrennstofffluss zur Verbrennungssteuerung
Steuerungsart Elektromechanisch (servo-gesteuert)
Eingänge 1 Steuersignal (4–20 mA oder 0–200 mA, kompatibel mit Woodward-Steuerungssystemen)
Ausgänge Mechanische Brennstoffflussregelung (variables Drosselventil)
Kommunikationsschnittstellen Keine (Steuerung über analoges Signal von externem Regler/Steuerungssystem)
Brennstoffart Flüssige Brennstoffe (z. B. Diesel, Kerosin, Flugbenzin)
Durchflusskapazität Anwendungsspezifisch (typischerweise 0–1000 kg/h, abhängig von der Konfiguration)
Druckbewertung Bis zu 100 bar (1450 psi, konfigurationsabhängig)
Ansprechzeit Ca. 50–100 ms (Volllastweg)
Schutzfunktionen Überdruckschutz, ausfallsichere Konstruktion (Feder-Rückstellung in geschlossene Position)
Redundanz Keine Redundanz (Systemebene Redundanz durch mehrere Ventile möglich)
Diagnose Positionsrückmeldung (optional, über LVDT oder Potentiometer); keine integrierte Diagnose
Kompatibilität Kompatibel mit Woodward-Reglern (z. B. 505, 2301D), Steuerungssystemen (z. B. MicroNet) und Fremdsystemen mit 4–20 mA Ausgang; geeignet für industrielle Gasturbinen und Motoren
Stromversorgung Über Steuersignal versorgt (keine separate Stromversorgung erforderlich)
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +120°C (-40°F bis +248°F)
Lagertemperatur: -40°C bis +150°C (-40°F bis +302°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: MIL-STD-810 konform
Stoß: MIL-STD-810 konform
Gehäuse IP65 (robust für Industrieumgebungen)
Materialien Edelstahlgehäuse, korrosionsbeständige Dichtungen
Abmessungen Ca. 200 mm (H) x 100 mm (B) x 100 mm (T, konfigurationsabhängig)
Gewicht Ca. 2–5 kg (konfigurationsabhängig)
Montage Flanschmontage (je nach anwendungsspezifischen Anforderungen)
Zertifizierungen CE, maritime Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 1/2 (optional, konfigurationsabhängig)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward LR20949 Flüssigbrennstoffventil

Produktübersicht

  • Das Woodward LR20949 ist ein Flüssigbrennstoffventil, das für die präzise Steuerung des Brennstoffflusses in industriellen Gasturbinen- und Motoranwendungen entwickelt wurde, wie z. B. in der Stromerzeugung, im Schiffsantrieb und in mechanischen Antriebssystemen. Dieses elektromechanische Ventil regelt die Flüssigbrennstoffzufuhr, um eine genaue Verbrennungssteuerung zu gewährleisten, unterstützt einen stabilen Betrieb und eine effiziente Leistung. Das LR20949 wird typischerweise in Verbindung mit Woodwards elektronischen Reglern oder Steuersystemen verwendet, um den Brennstofffluss entsprechend dem Motorbedarf zu modulieren. Bekannt für seine robuste Bauweise, arbeitet es zuverlässig in rauen Umgebungen und bietet hohe Präzision und Langlebigkeit. Im Vergleich zu Woodwards Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) oder Schutzrelais (z. B. IRI1-I5E05D) ist das LR20949 eine spezialisierte Brennstoffregelkomponente und kein eigenständiges Steuersystem. Es unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12), Stellgliedern (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).

Technische Spezifikationen

  • Das LR20949 weist folgende Spezifikationen auf, basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer LR20949
Hersteller Woodward
Beschreibung Flüssigbrennstoffventil für Gasturbinen- und Motoranwendungen
Serie Nicht spezifiziert (spezialisierte Brennstoffregelkomponente)
Funktion Reguliert den Flüssigbrennstofffluss zur Verbrennungssteuerung
Steuerungsart Elektromechanisch (servo-gesteuert)
Eingänge 1 Steuersignal (4–20 mA oder 0–200 mA, kompatibel mit Woodward-Steuerungssystemen)
Ausgänge Mechanische Brennstoffflussregelung (variables Drosselventil)
Kommunikationsschnittstellen Keine (Steuerung über analoges Signal von externem Regler/Steuerungssystem)
Brennstoffart Flüssige Brennstoffe (z. B. Diesel, Kerosin, Flugbenzin)
Durchflusskapazität Anwendungsspezifisch (typischerweise 0–1000 kg/h, abhängig von der Konfiguration)
Druckbewertung Bis zu 100 bar (1450 psi, konfigurationsabhängig)
Ansprechzeit Ca. 50–100 ms (Volllastweg)
Schutzfunktionen Überdruckschutz, ausfallsichere Konstruktion (Feder-Rückstellung in geschlossene Position)
Redundanz Keine Redundanz (Systemebene Redundanz durch mehrere Ventile möglich)
Diagnose Positionsrückmeldung (optional, über LVDT oder Potentiometer); keine integrierte Diagnose
Kompatibilität Kompatibel mit Woodward-Reglern (z. B. 505, 2301D), Steuerungssystemen (z. B. MicroNet) und Fremdsystemen mit 4–20 mA Ausgang; geeignet für industrielle Gasturbinen und Motoren
Stromversorgung Über Steuersignal versorgt (keine separate Stromversorgung erforderlich)
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +120°C (-40°F bis +248°F)
Lagertemperatur: -40°C bis +150°C (-40°F bis +302°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: MIL-STD-810 konform
Stoß: MIL-STD-810 konform
Gehäuse IP65 (robust für Industrieumgebungen)
Materialien Edelstahlgehäuse, korrosionsbeständige Dichtungen
Abmessungen Ca. 200 mm (H) x 100 mm (B) x 100 mm (T, konfigurationsabhängig)
Gewicht Ca. 2–5 kg (konfigurationsabhängig)
Montage Flanschmontage (je nach anwendungsspezifischen Anforderungen)
Zertifizierungen CE, maritime Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 1/2 (optional, konfigurationsabhängig)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)