



Product Description
Woodward IRI1-I5E05D Stromrelais
Produktübersicht
- Das Woodward IRI1-I5E05D ist ein digitales Stromrelais, das für den Überstromschutz in elektrischen Systemen entwickelt wurde und häufig in der Energieerzeugung, Verteilung und industriellen Anwendungen wie Generatoranlagen, Motoren und Transformatoren eingesetzt wird. Als Teil der IRI1-Serie von Woodward bietet dieses mikroprozessorbasierte Relais eine zuverlässige Überwachung und Schutz gegen Überstromzustände und gewährleistet die Sicherheit und Stabilität der angeschlossenen Geräte. Das Modell IRI1-I5E05D ist für spezifische Strom- und Spannungseingänge konfiguriert, wobei die Bezeichnung "I5E05D" einen Nennstrom von 5 A, erweiterte Funktionalität sowie spezifische Firmware- oder Hardwaremerkmale angibt. Es bietet präzise Schutzeinstellungen, Fehlerdiagnosen und Kommunikationsmöglichkeiten zur Integration in moderne Energiemanagementsysteme. Im Vergleich zu Woodwards Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) oder Umschaltsteuerungen (z. B. DTSC-200) konzentriert sich das IRI1-I5E05D ausschließlich auf strombasierenden Schutz und nicht auf Motor- oder Generatorsteuerung. Es unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12), Stellgliedern (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).
Technische Spezifikationen
- Das IRI1-I5E05D verfügt über folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell-/Teilenummer | IRI1-I5E05D |
Hersteller | Woodward |
Beschreibung | Digitales Stromrelais für Überstromschutz |
Serie | IRI1 |
Funktion | Überwacht und schützt vor Überstromzuständen in elektrischen Systemen |
Prozessor | Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert) |
Speicher | Flash: 4–8 MB (für Firmware und Konfiguration) RAM: 2–4 MB (für Laufzeitdaten) |
Anzeige | LED-Anzeigen; optionales externes HMI zur Konfiguration |
Eingänge | 3-Phasen-Stromeingänge (5 A Nennstrom, 1–40 A Bereich) 1 Hilfsspannungseingang (24–270 V AC/DC, konfigurationsabhängig) 2 diskrete Eingänge (24 VDC) |
Ausgänge | 3 Relaisausgänge (potentialfrei, bis zu 250 VAC/5 A) 1 analoger Ausgang (optional, 4–20 mA) |
Kommunikationsschnittstellen | 1 serieller Anschluss (RS-485, Modbus RTU) CANbus (optional, zur Integration in Steuerungssysteme) |
Schutzfunktionen | Überstrom (sofortig und zeitverzögert), Kurzschlussschutz, inverse Zeitkennlinien (ANSI/IEC-Kurven) |
Auslösegenauigkeit | ±5 % des eingestellten Werts |
Schutzeinstellungen | Konfigurierbare Auslöseschwellen, Zeitverzögerungen und Kennlinien |
Redundanz | Keine Redundanz |
Diagnose | Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 100 Ereignisse), Status-LEDs |
Kompatibilität | Kompatibel mit Woodward Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050), SCADA-Systemen und Fremdgeräten via Modbus; geeignet für Schutz von Generatoren, Motoren und Transformatoren |
Stromversorgung | 24–270 V AC/DC (Universal-Eingang) |
Leistungsaufnahme | Ca. 5–10 W |
Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -25°C bis +70°C (-13°F bis +158°F) Lagerungstemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Vibration: IEC 60068-2-6 konform Stoß: IEC 60068-2-27 konform |
Gehäuse | IP40 (bei geeignetem Gehäuse); IP20 (Rückseite) |
Abmessungen | Ca. 100 mm (H) x 110 mm (B) x 90 mm (T) |
Gewicht | Ca. 0,5–1 kg |
Montage | Einbau in Schalttafel oder DIN-Schiene |
Zertifizierungen | CE, UL, CSA, maritime Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig) |