







Product Description
Woodward DYN1-10784-003-0-12 Elektronischer Regler
Produktübersicht
- Der Woodward DYN1-10784-003-0-12 ist ein elektronischer Regler, der für präzise Drehzahlregelung von kleinen bis mittelgroßen Diesel-, Gas- oder Benzinmotoren in Industrieanwendungen wie Generatoraggregaten, Pumpen, Kompressoren und Schiffsantrieben entwickelt wurde. Als Teil der Woodward DYN1-Serie bietet dieser analoge Regler zuverlässige Drehzahlregelung und isochronen Betrieb, um eine konstante Motordrehzahl bei wechselnder Last zu gewährleisten. Der DYN1-10784-003-0-12 ist für den Betrieb mit 12 VDC ausgelegt und enthält spezifische Kalibrierungseinstellungen für die Kompatibilität mit Stellantrieben (gekennzeichnet durch die Teilenummer-Endung). Er verfügt über ein kompaktes Design und eine robuste Bauweise für zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen. Im Vergleich zu Woodwards digitalen Reglern (z. B. 8406-121) oder Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087) ist der DYN1-10784-003-0-12 eine einfachere, analoge Lösung, die sich ausschließlich auf die Motordrehzahlregelung konzentriert, nicht auf Generator- oder Energiemanagement. Er unterscheidet sich von Woodwards Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15), Umschaltsteuerungen (z. B. DTSC-200) und Stellantrieben (z. B. 8408-921).
Technische Spezifikationen
- Der DYN1-10784-003-0-12 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell-/Teilenummer | DYN1-10784-003-0-12 |
Hersteller | Woodward |
Beschreibung | Elektronischer Regler für Motordrehzahlregelung |
Serie | DYN1 |
Funktion | Regelt die Motordrehzahl über Stellantriebsteuerung; unterstützt isochrone Betriebsart |
Steuerungstyp | Analog |
Eingänge | 1 Drehzahlsignal-Eingang (magnetischer Sensor, 1–30 V RMS, 100–10.000 Hz) 1 analoger Eingang (optional, für Fern-Drehzahlregelung, 0–5 V oder 4–20 mA) |
Ausgänge | 1 Stellantriebsausgang (kompatibel mit Woodward DYN-Serien-Stellantrieben, bis zu 7 A) 1 Hilfsausgang (optional, für Status oder Alarme) |
Kommunikationsschnittstellen | Keine (analoge Steuerung, keine digitale Kommunikation) |
Steuermodi | Isochrone Drehzahlregelung; optionaler Droop-Modus (über externe Einstellung) |
Drehzahlregelgenauigkeit | ±0,25 % der Nenn-Drehzahl (stationärer Zustand) |
Schutzfunktionen | Überstromschutz für Stellantriebsausgang; Verpolungsschutz |
Redundanz | Nicht redundant |
Diagnostik | Grundlegende Fehlererkennung (über externe Anzeigen); keine Ereignisprotokollierung |
Kompatibilität | Kompatibel mit Woodward DYN-Serien-Stellantrieben (z. B. DYNA 2000, DYNA 7000); funktioniert mit magnetischen Drehzahlsensoren; geeignet für kleine bis mittlere Motoren |
Stromversorgung | 12 VDC (10–16 VDC Bereich) |
Stromverbrauch | Ca. 5–10 W (ohne Stellantriebslast) |
Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) Lagertemperatur: -40°C bis +100°C (-40°F bis +212°F) Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Vibration: MIL-STD-810 konform Stoß: MIL-STD-810 konform |
Gehäuse | IP40 (mit geeignetem Gehäuse); robust für den industriellen Einsatz |
Abmessungen | Ca. 150 mm (H) x 100 mm (B) x 50 mm (T) |
Gewicht | Ca. 0,5–1 kg |
Montage | Panel- oder Chassis-Montage (über Montagelaschen) |
Zertifizierungen | CE; UL/CSA (konfigurationsabhängig); Marinezertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig) |