Zum Produktinformationen springen
1 von 7

Woodward DTSC-200 Digitaler Umschalt-Schalter-Controller

Woodward DTSC-200 Digitaler Umschalt-Schalter-Controller

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: DTSC-200

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Digitaler Umschaltersteuerung

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 2000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward DTSC-200 Digitaler Umschaltsteuerungsregler

Produktübersicht

  • Der Woodward DTSC-200 ist ein digitaler Umschaltsteuerungsregler, der für die automatische Steuerung und Überwachung von Umschaltern in Energiemanagementsystemen entwickelt wurde, wie z. B. Notstromversorgung, Industrieanlagen und kritische Infrastrukturanwendungen. Dieser mikroprozessorbasierte Regler steuert den nahtlosen Übergang zwischen primären (Netz) und sekundären (Generator) Energiequellen und gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgungskontinuität. Der DTSC-200 unterstützt offene, geschlossene und verzögerte Umschaltmodi, wodurch er für verschiedene Umschaltkonfigurationen geeignet ist. Er verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit grafischer Anzeige und robuste Kommunikationsoptionen zur Integration in komplexe Energiesysteme. Im Vergleich zu Woodwards Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087) oder Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) konzentriert sich der DTSC-200 speziell auf die Steuerung von Umschaltern und nicht auf Motor- oder Generatorsteuerung. Er unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. 8406-121), Aktuatoren (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).

Technische Spezifikationen

  • Der DTSC-200 weist folgende Spezifikationen auf, basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer DTSC-200
Hersteller Woodward
Beschreibung Digitaler Umschaltsteuerungsregler für automatische Umschalter
Serie DTSC (Digital Transfer Switch Control)
Funktion Steuert und überwacht automatische Umschalter; verwaltet Energiequellenübergänge
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert)
Speicher Flash: 8–16 MB (für Firmware und Konfiguration)
RAM: 4–8 MB (für Laufzeitdaten)
Anzeige Grafisches LCD, 128x64 Pixel, mehrsprachige Benutzeroberfläche
Eingänge 3-Phasen-Spannungsmessung für zwei Quellen (Netz und Generator, bis 600 VAC)
3-Phasen-Strommessung (1 A oder 5 A Stromwandler, optional)
8 diskrete Eingänge (24 VDC)
Ausgänge 6 Relaisausgänge (potentialfrei, bis 250 VAC/5 A)
2 analoge Ausgänge (4–20 mA, optional)
Kommunikationsschnittstellen 1 serieller Anschluss (RS-485, Modbus RTU)
1 CANbus-Anschluss (zur Integration mit Generatorsteuerungen)
Ethernet (optional, Modbus TCP)
USB (für Konfiguration)
Steuermodi Offener Übergang, geschlossener Übergang, verzögerter Übergang; automatische/manuelle Umschaltung
Umschaltzeit Konfigurierbar, typischerweise 0–30 Sekunden (verzögerter Übergang)
Schutzfunktionen Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz, Phasenausfall, Phasenverdrehung
Redundanz Keine Redundanz
Diagnose Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 500 Ereignisse), Echtzeit-Datenverlauf, Status-LEDs
Kompatibilität Kompatibel mit Woodward Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050), Fremdumschaltern und SCADA-Systemen über Modbus oder CANbus
Stromversorgung 12–36 VDC (24 VDC nominal) oder 120–240 VAC (50/60 Hz)
Leistungsaufnahme Ca. 10–20 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C (-4°F bis +158°F)
Lagerungstemperatur: -30°C bis +80°C (-22°F bis +176°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoßfestigkeit: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP54 (Frontplatte, bei ordnungsgemäßer Montage); IP20 (Rückseite)
Abmessungen Ca. 219 mm (H) x 171 mm (B) x 61 mm (T)
Gewicht Ca. 1,5–2 kg
Montage Einbau in Schalttafel (Ausschnittmaße laut Handbuch)
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward DTSC-200 Digitaler Umschaltsteuerungsregler

Produktübersicht

  • Der Woodward DTSC-200 ist ein digitaler Umschaltsteuerungsregler, der für die automatische Steuerung und Überwachung von Umschaltern in Energiemanagementsystemen entwickelt wurde, wie z. B. Notstromversorgung, Industrieanlagen und kritische Infrastrukturanwendungen. Dieser mikroprozessorbasierte Regler steuert den nahtlosen Übergang zwischen primären (Netz) und sekundären (Generator) Energiequellen und gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgungskontinuität. Der DTSC-200 unterstützt offene, geschlossene und verzögerte Umschaltmodi, wodurch er für verschiedene Umschaltkonfigurationen geeignet ist. Er verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit grafischer Anzeige und robuste Kommunikationsoptionen zur Integration in komplexe Energiesysteme. Im Vergleich zu Woodwards Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3500-5, 8440-2087) oder Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15) konzentriert sich der DTSC-200 speziell auf die Steuerung von Umschaltern und nicht auf Motor- oder Generatorsteuerung. Er unterscheidet sich von Woodwards elektronischen Reglern (z. B. 8406-121), Aktuatoren (z. B. 8408-921) und anderen Modulen (z. B. 5466-1510 CPU).

Technische Spezifikationen

  • Der DTSC-200 weist folgende Spezifikationen auf, basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer DTSC-200
Hersteller Woodward
Beschreibung Digitaler Umschaltsteuerungsregler für automatische Umschalter
Serie DTSC (Digital Transfer Switch Control)
Funktion Steuert und überwacht automatische Umschalter; verwaltet Energiequellenübergänge
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert)
Speicher Flash: 8–16 MB (für Firmware und Konfiguration)
RAM: 4–8 MB (für Laufzeitdaten)
Anzeige Grafisches LCD, 128x64 Pixel, mehrsprachige Benutzeroberfläche
Eingänge 3-Phasen-Spannungsmessung für zwei Quellen (Netz und Generator, bis 600 VAC)
3-Phasen-Strommessung (1 A oder 5 A Stromwandler, optional)
8 diskrete Eingänge (24 VDC)
Ausgänge 6 Relaisausgänge (potentialfrei, bis 250 VAC/5 A)
2 analoge Ausgänge (4–20 mA, optional)
Kommunikationsschnittstellen 1 serieller Anschluss (RS-485, Modbus RTU)
1 CANbus-Anschluss (zur Integration mit Generatorsteuerungen)
Ethernet (optional, Modbus TCP)
USB (für Konfiguration)
Steuermodi Offener Übergang, geschlossener Übergang, verzögerter Übergang; automatische/manuelle Umschaltung
Umschaltzeit Konfigurierbar, typischerweise 0–30 Sekunden (verzögerter Übergang)
Schutzfunktionen Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz, Phasenausfall, Phasenverdrehung
Redundanz Keine Redundanz
Diagnose Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 500 Ereignisse), Echtzeit-Datenverlauf, Status-LEDs
Kompatibilität Kompatibel mit Woodward Generatorsteuerungen (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050), Fremdumschaltern und SCADA-Systemen über Modbus oder CANbus
Stromversorgung 12–36 VDC (24 VDC nominal) oder 120–240 VAC (50/60 Hz)
Leistungsaufnahme Ca. 10–20 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C (-4°F bis +158°F)
Lagerungstemperatur: -30°C bis +80°C (-22°F bis +176°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoßfestigkeit: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP54 (Frontplatte, bei ordnungsgemäßer Montage); IP20 (Rückseite)
Abmessungen Ca. 219 mm (H) x 171 mm (B) x 61 mm (T)
Gewicht Ca. 1,5–2 kg
Montage Einbau in Schalttafel (Ausschnittmaße laut Handbuch)
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)