Zum Produktinformationen springen
1 von 6

Woodward 9907-963 382A4848P0001 LinkNet-Modul

Woodward 9907-963 382A4848P0001 LinkNet-Modul

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: 9907-963 382A4848P0001

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: LinkNet Modul

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 1000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward 9907-963 382A4848P0001 LinkNet-Modul

Produktübersicht

  • Das Woodward 9907-963, auch bekannt als Teilenummer 382A4848P0001, ist ein LinkNet-Modul, das für die verteilte I/O-Kommunikation in industriellen Steuerungssystemen entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich mit Woodwards MicroNet- und NetCon-Steuerungsplattformen für Turbinen- und Motorsteuerungsanwendungen in der Energieerzeugung, Öl- und Gasindustrie sowie Prozessindustrie verwendet. Dieses Modul ermöglicht die Kommunikation zwischen Feldgeräten (Sensoren, Aktuatoren) und Woodwards Steuerungssystemen und sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung für die Echtzeitüberwachung und -steuerung. Das LinkNet-Modul ist ein Netzwerkknoten, der analoge und diskrete I/O-Signale über ein proprietäres LinkNet-Kommunikationsprotokoll mit dem Steuerungssystem verbindet. Der 9907-963 ist wahrscheinlich eine spezifische Variante der LinkNet-Serie, möglicherweise für einen bestimmten I/O-Typ (z. B. analoger Ein-/Ausgang, diskreter Ein-/Ausgang) oder eine Anwendung konfiguriert, und die Teilenummer 382A4848P0001 könnte eine bestimmte Revision oder OEM-Bezeichnung anzeigen (möglicherweise in Verbindung mit GE oder anderen Partnern). Es ist für die Integration mit Woodwards MicroNet Plus (z. B. 8800-1001), der 505-Serie (z. B. 9907-163) und anderen Steuerungssystemen konzipiert und bietet eine kompakte und robuste Lösung für verteilte Steuerungen. Der 9907-963 unterscheidet sich von Woodwards Genset-Steuerungen wie der EasyGen-Serie (z. B. 8440-2179 EasyGen-3500XT, 9907-1182), der DSLC-Serie (z. B. 9905-976), der 2301D-Serie (z. B. 9907-175), der EGCP-3-Serie (z. B. 8444-1082), der SPM-D2-Serie (z. B. 8446-1048), der SPM-A-Serie (z. B. 9907-028), ProTech 203 (z. B. 9907-827), TG-13 (z. B. 8516-050), Peak150-Serie (z. B. 8200-176), ProAct-Serie (z. B. 8237-2595), 723PLUS-Serie (z. B. 8270-1013), EPG-Systeme (z. B. 8290-195), elektronische Regler (z. B. 8406-121) und Aktuatoren (z. B. 8408-921) und konzentriert sich auf die verteilte I/O-Kommunikation für Turbinensteuerungssysteme.

Technische Spezifikationen

  • Der 9907-963 382A4848P0001 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 9907-963 / 382A4848P0001
Hersteller Woodward
Beschreibung LinkNet-Modul für verteilte I/O-Kommunikation
Serie LinkNet
Funktion Schnittstellen für analoge und diskrete I/O-Signale mit Woodward-Steuerungssystemen über LinkNet-Netzwerk
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich bekannt)
Speicher Flash: 2–4 MB (für Firmware)
RAM: 1–2 MB (für Laufzeitdaten)
Display Kein integriertes Display; Konfiguration über Woodward GAP-Software oder MicroNet/NetCon-Schnittstelle
Eingänge Konfigurierbar, typischerweise 8–16 analoge Eingänge (4–20 mA, 0–5 V) oder 16–32 diskrete Eingänge (24 VDC); genaue I/O-Konfiguration abhängig von Modulvariante
Ausgänge Konfigurierbar, typischerweise 4–8 analoge Ausgänge (4–20 mA) oder 8–16 diskrete Ausgänge (24 VDC, Relais); genaue I/O-Konfiguration abhängig von Modulvariante
Kommunikationsschnittstellen 1 LinkNet-Anschluss (proprietäres Woodward-Protokoll, verdrillte Leitung)
Optional RS-485 oder CAN für zusätzliche Schnittstellen
Netzwerktopologie Multi-Drop, bis zu 60 Knoten pro LinkNet-Netzwerk
Datenrate Bis zu 1 Mbit/s (LinkNet-Protokoll)
Redundanz Nicht redundant (Netzwerkredundanz möglich mit Dualnetzwerken)
Diagnostik Fehlererkennung, Status-LEDs, Überwachung von Kommunikationsfehlern, Diagnosedaten über MicroNet-Schnittstelle
Kompatibilität Woodward MicroNet, MicroNet Plus (z. B. 8800-1001D), NetCon-Systeme, 505er-Serie (z. B. 9907-163); unterstützt Standard-Sensoren und Aktoren (z. B. Druckaufnehmer, Magnetventile)
Stromversorgung 18–32 VDC (24 VDC nominal)
Stromverbrauch Ca. 5–10 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP20 (erfordert Schaltschrank); optional IP54 mit Gehäuse
Abmessungen Ca. 150 mm (H) x 100 mm (B) x 50 mm (T)
Gewicht Ca. 0,5–1 kg
Montage DIN-Schiene oder Schalttafelmontage
Zertifizierungen CE-, UL-, CSA-, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register); ATEX/IECEx Zone 2 (konfigurationsabhängig)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward 9907-963 382A4848P0001 LinkNet-Modul

Produktübersicht

  • Das Woodward 9907-963, auch bekannt als Teilenummer 382A4848P0001, ist ein LinkNet-Modul, das für die verteilte I/O-Kommunikation in industriellen Steuerungssystemen entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich mit Woodwards MicroNet- und NetCon-Steuerungsplattformen für Turbinen- und Motorsteuerungsanwendungen in der Energieerzeugung, Öl- und Gasindustrie sowie Prozessindustrie verwendet. Dieses Modul ermöglicht die Kommunikation zwischen Feldgeräten (Sensoren, Aktuatoren) und Woodwards Steuerungssystemen und sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung für die Echtzeitüberwachung und -steuerung. Das LinkNet-Modul ist ein Netzwerkknoten, der analoge und diskrete I/O-Signale über ein proprietäres LinkNet-Kommunikationsprotokoll mit dem Steuerungssystem verbindet. Der 9907-963 ist wahrscheinlich eine spezifische Variante der LinkNet-Serie, möglicherweise für einen bestimmten I/O-Typ (z. B. analoger Ein-/Ausgang, diskreter Ein-/Ausgang) oder eine Anwendung konfiguriert, und die Teilenummer 382A4848P0001 könnte eine bestimmte Revision oder OEM-Bezeichnung anzeigen (möglicherweise in Verbindung mit GE oder anderen Partnern). Es ist für die Integration mit Woodwards MicroNet Plus (z. B. 8800-1001), der 505-Serie (z. B. 9907-163) und anderen Steuerungssystemen konzipiert und bietet eine kompakte und robuste Lösung für verteilte Steuerungen. Der 9907-963 unterscheidet sich von Woodwards Genset-Steuerungen wie der EasyGen-Serie (z. B. 8440-2179 EasyGen-3500XT, 9907-1182), der DSLC-Serie (z. B. 9905-976), der 2301D-Serie (z. B. 9907-175), der EGCP-3-Serie (z. B. 8444-1082), der SPM-D2-Serie (z. B. 8446-1048), der SPM-A-Serie (z. B. 9907-028), ProTech 203 (z. B. 9907-827), TG-13 (z. B. 8516-050), Peak150-Serie (z. B. 8200-176), ProAct-Serie (z. B. 8237-2595), 723PLUS-Serie (z. B. 8270-1013), EPG-Systeme (z. B. 8290-195), elektronische Regler (z. B. 8406-121) und Aktuatoren (z. B. 8408-921) und konzentriert sich auf die verteilte I/O-Kommunikation für Turbinensteuerungssysteme.

Technische Spezifikationen

  • Der 9907-963 382A4848P0001 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 9907-963 / 382A4848P0001
Hersteller Woodward
Beschreibung LinkNet-Modul für verteilte I/O-Kommunikation
Serie LinkNet
Funktion Schnittstellen für analoge und diskrete I/O-Signale mit Woodward-Steuerungssystemen über LinkNet-Netzwerk
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich bekannt)
Speicher Flash: 2–4 MB (für Firmware)
RAM: 1–2 MB (für Laufzeitdaten)
Display Kein integriertes Display; Konfiguration über Woodward GAP-Software oder MicroNet/NetCon-Schnittstelle
Eingänge Konfigurierbar, typischerweise 8–16 analoge Eingänge (4–20 mA, 0–5 V) oder 16–32 diskrete Eingänge (24 VDC); genaue I/O-Konfiguration abhängig von Modulvariante
Ausgänge Konfigurierbar, typischerweise 4–8 analoge Ausgänge (4–20 mA) oder 8–16 diskrete Ausgänge (24 VDC, Relais); genaue I/O-Konfiguration abhängig von Modulvariante
Kommunikationsschnittstellen 1 LinkNet-Anschluss (proprietäres Woodward-Protokoll, verdrillte Leitung)
Optional RS-485 oder CAN für zusätzliche Schnittstellen
Netzwerktopologie Multi-Drop, bis zu 60 Knoten pro LinkNet-Netzwerk
Datenrate Bis zu 1 Mbit/s (LinkNet-Protokoll)
Redundanz Nicht redundant (Netzwerkredundanz möglich mit Dualnetzwerken)
Diagnostik Fehlererkennung, Status-LEDs, Überwachung von Kommunikationsfehlern, Diagnosedaten über MicroNet-Schnittstelle
Kompatibilität Woodward MicroNet, MicroNet Plus (z. B. 8800-1001D), NetCon-Systeme, 505er-Serie (z. B. 9907-163); unterstützt Standard-Sensoren und Aktoren (z. B. Druckaufnehmer, Magnetventile)
Stromversorgung 18–32 VDC (24 VDC nominal)
Stromverbrauch Ca. 5–10 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP20 (erfordert Schaltschrank); optional IP54 mit Gehäuse
Abmessungen Ca. 150 mm (H) x 100 mm (B) x 50 mm (T)
Gewicht Ca. 0,5–1 kg
Montage DIN-Schiene oder Schalttafelmontage
Zertifizierungen CE-, UL-, CSA-, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register); ATEX/IECEx Zone 2 (konfigurationsabhängig)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)