



Product Description
Woodward 9907-652 ProTech 203 Überschwingerschutzsystem
Produktübersicht
- Das Woodward 9907-652 ist ein ProTech 203 Überschwingerschutzsystem, das entwickelt wurde, um zuverlässigen Überschwingerschutz für Industrieturbinen und -motoren wie Gasturbinen, Dampfturbinen zu bieten
Technische Spezifikationen
- Der 9907-652 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell-/Teilenummer | 9907-652 |
Hersteller | Woodward |
Beschreibung | ProTech 203 Überschwingerschutzsystem |
Serie | ProTech 203 |
Funktion | Überwacht Turbinen-/Motordrehzahl und löst bei Überschreitung der Drehzahl aus |
Prozessor | Microprozessorbasiert, dreifach redundant (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert) |
Speicher | Flash: 4–8 MB pro Modul (für Firmware und Konfiguration) RAM: 2–4 MB pro Modul (für Laufzeitdaten) |
Anzeige | LED-Anzeigen für Status, Auslösung und Fehler pro Modul; keine integrierte Anzeige |
Eingänge | 3 Drehzahlsignaleingänge pro Modul (magnetische Abnehmer oder Näherungssensoren, 0,5–25 kHz, insgesamt 9 Eingänge) 2 diskrete Eingänge pro Modul (24 VDC, für Rücksetzen oder Test, insgesamt 6 Eingänge) |
Ausgänge | 2 Relaisausgänge pro Modul (potentialfrei, bis zu 250 VAC/5 A, für Auslösung und Alarm, insgesamt 6 Ausgänge) 1 Analogausgang pro Modul (4–20 mA, zur Drehzahlüberwachung, insgesamt 3 Ausgänge) |
Kommunikationsschnittstellen | 1 serieller Anschluss pro Modul (RS-485, Modbus RTU, insgesamt 3 Anschlüsse) 1 CANbus-Anschluss pro Modul (für die Kommunikation zwischen Modulen, insgesamt 3 Anschlüsse) |
Auslösegenauigkeit | ±0,1 % des Sollwerts der Drehzahl |
Ansprechzeit | <20 ms (für Überschwingerauslösung) |
Schutzfunktionen | Überschwingerauslösung, Verlust des Drehzahlsignals, Sensorfehlererkennung, Modulabweichung |
Redundanz | Dreifach modulare Redundanz (TMR) mit 2-aus-3 Abstimmungslogik |
Diagnose | Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 200 Ereignisse pro Modul), Status-LEDs, Selbsttest, Überwachung der Modulgesundheit |
Kompatibilität | Woodward-Steuerungssysteme (z. B. MicroNet, 505, EasyGen), magnetische Abnehmer, Näherungssensoren; Integration mit SCADA/DCS-Systemen über Modbus RTU; kompatibel mit Turbinen-/Motorabschaltsystemen |
Stromversorgung | 18–32 VDC (24 VDC nominal, doppelt redundante Eingänge) |
Leistungsaufnahme | Ca. 15–25 W (gesamt für drei Module) |
Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F) Lagertemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Vibration: IEC 60068-2-6 konform Stoß: IEC 60068-2-27 konform |
Gehäuse | IP20 (benötigt Gehäuse für raue Umgebungen) |
Abmessungen | Ca. 330 mm (H) x 190 mm (B) x 90 mm (T) |
Gewicht | Ca. 2,5–3,5 kg (gesamt für drei Module) |
Montage | Panel- oder Chassis-Montage |
Zertifizierungen | CE, UL, CSA, SIL 3 fähig (gemäß IEC 61508), Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register); ATEX/IECEx Zone 2 (optional) |