Zum Produktinformationen springen
1 von 8

Woodward 9907-175/A 2301D-ST Digitales Lastverteilungssystem

Woodward 9907-175/A 2301D-ST Digitales Lastverteilungssystem

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: 9907-175/A

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: 2301D-ST Digital Lastverteilung

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 3000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward 9907-175/A 2301D-ST Digitale Lastverteilung und Drehzahlregelung

Produktübersicht

  • Der Woodward 9907-175/A ist eine 2301D-ST Digitale Lastverteilung und Drehzahlregelung, entwickelt für präzise Drehzahl- und Lastregelung kleiner Dampfturbinen, die Generatoren, Pumpen oder Kompressoren in Industrieanwendungen wie Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Prozessindustrien antreiben. Diese mikroprozessorbasierte Steuereinheit ist Teil der 2301D-Serie von Woodward und bietet fortschrittliche digitale Steuerung für Einventildampfturbinen mit isochroner oder fallender Drehzahlregelung, Lastverteilung und Schutzfunktionen. Die 2301D-ST ist auf Dampfturbinenanwendungen zugeschnitten und bietet automatisierten Start, Stopp und präzise Drehzahlregelung. Der 9907-175/A ist eine spezifische Variante der 2301D-ST mit einer Hochspannungsstromversorgung (88–132 VAC oder 90–150 VDC) und möglicherweise spezifischer Firmware, Hardwarekonfigurationen oder Revisionen (bezeichnet durch "/A") im Vergleich zu anderen 2301D-Modellen (z. B. 9907-173, 9907-175). Er integriert sich mit Woodward-Stellantrieben und unterstützt die Kommunikation mit Anlagensteuerungssystemen. Der 9907-175/A verfügt über ein robustes Design für zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. Er unterscheidet sich von Woodwards Generatorsteuerungen wie der EasyGen-Serie (z. B. 8440-2179 EasyGen-3500XT, 9907-1182), DSLC-Serie (z. B. 9905-976, 8923-1262), 505-Serie (z. B. 9907-163, 9905-792), 2301A-Serie (z. B. 9905-463), EGCP-3-Serie (z. B. 8444-1082), SPM-D2-Serie (z. B. 8446-1048), SPM-A-Serie (z. B. 9907-028), MicroNet Plus (z. B. 8800-1001), TG-13 (z. B. 8516-050), Peak150-Serie (z. B. 8200-176), ProAct-Serie (z. B. 8237-2595), 723PLUS-Serie (z. B. 8270-1013), EPG-Systeme (z. B. 8290-195), elektronische Regler (z. B. 8406-121) und Stellantriebe (z. B. 8408-921), mit Fokus auf digitale Steuerung kleiner Dampfturbinen.

Technische Spezifikationen

  • Der 9907-175/A hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 9907-175/A
Hersteller Woodward
Beschreibung 2301D-ST Digitale Lastteilung und Drehzahlregelung für Dampfturbinen
Serie 2301D
Funktion Regelt die Drehzahl und Last von Dampfturbinen; verwaltet Lastteilung, Anlauf, Abschaltung und Schutz
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich bekannt)
Speicher Flash: 8–16 MB (für Firmware und Konfiguration)
RAM: 4–8 MB (für Laufzeitdaten)
Display Kein integriertes Display; verwendet externe PC-basierte Schnittstelle (Woodward Watch Window oder Toolkit) oder HMI
Eingänge 4 analoge Eingänge (konfigurierbar für 4–20 mA, 0–5 V, z. B. Druck, Temperatur)
8 digitale Eingänge (24 VDC, z. B. Start, Stopp)
1 Drehzahlsignal-Eingang (magnetischer Abnehmer oder Näherungssensor, 1–30 kHz)
Ausgänge 2 analoge Ausgänge (4–20 mA oder 0–200 mA für Stellantriebssteuerung)
4 Relaisausgänge (potentialfrei, bis zu 250 VAC/5 A, für Alarme, Abschaltungen)
1 Stellantriebsausgang (konfigurierbar für Woodward-Stellantriebe, 4–20 mA oder PWM)
Kommunikationsschnittstellen 1 serieller Anschluss (RS-232/RS-485, Modbus RTU)
1 CANopen-Anschluss (optional, für Woodward-Geräte)
Ethernet (optional, Modbus TCP)
Steuermodi Isochrone Drehzahlregelung, Abfall-Drehzahlregelung, isochrone Lastteilung, automatische Start-/Stopp-Sequenzen
Schutzfunktionen Überschreitung der Drehzahl, Stellantriebsausfall, Verlust des Drehzahlsignals, konfigurierbare Alarme
Redundanz Nicht redundant
Diagnostik Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 300 Ereignisse), Echtzeit-Datenverlauf, Status-LEDs
Kompatibilität Woodward-Stellantriebe (z. B. EGB, ProAct, CPC-II, 8408-921), magnetische Abnehmer, Synchronisierer (z. B. DSLC, SPM-A); Schnittstellen zu Geräten Dritter über Modbus oder analoge Signale
Stromversorgung 88–132 VAC (50/60 Hz) oder 90–150 VDC
Stromverbrauch Ca. 10–25 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP20 (erfordert Schaltschrank); optional IP54 mit Gehäuse
Abmessungen Ca. 305 mm (H) x 254 mm (B) x 76 mm (T)
Gewicht Ca. 2–3 kg
Montage Panelmontiert oder DIN-Schiene (mit Adapter)
Zertifizierungen CE-, UL-, CSA-, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register); ATEX/IECEx Zone 2 (konfigurationsabhängig)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward 9907-175/A 2301D-ST Digitale Lastverteilung und Drehzahlregelung

Produktübersicht

  • Der Woodward 9907-175/A ist eine 2301D-ST Digitale Lastverteilung und Drehzahlregelung, entwickelt für präzise Drehzahl- und Lastregelung kleiner Dampfturbinen, die Generatoren, Pumpen oder Kompressoren in Industrieanwendungen wie Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Prozessindustrien antreiben. Diese mikroprozessorbasierte Steuereinheit ist Teil der 2301D-Serie von Woodward und bietet fortschrittliche digitale Steuerung für Einventildampfturbinen mit isochroner oder fallender Drehzahlregelung, Lastverteilung und Schutzfunktionen. Die 2301D-ST ist auf Dampfturbinenanwendungen zugeschnitten und bietet automatisierten Start, Stopp und präzise Drehzahlregelung. Der 9907-175/A ist eine spezifische Variante der 2301D-ST mit einer Hochspannungsstromversorgung (88–132 VAC oder 90–150 VDC) und möglicherweise spezifischer Firmware, Hardwarekonfigurationen oder Revisionen (bezeichnet durch "/A") im Vergleich zu anderen 2301D-Modellen (z. B. 9907-173, 9907-175). Er integriert sich mit Woodward-Stellantrieben und unterstützt die Kommunikation mit Anlagensteuerungssystemen. Der 9907-175/A verfügt über ein robustes Design für zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. Er unterscheidet sich von Woodwards Generatorsteuerungen wie der EasyGen-Serie (z. B. 8440-2179 EasyGen-3500XT, 9907-1182), DSLC-Serie (z. B. 9905-976, 8923-1262), 505-Serie (z. B. 9907-163, 9905-792), 2301A-Serie (z. B. 9905-463), EGCP-3-Serie (z. B. 8444-1082), SPM-D2-Serie (z. B. 8446-1048), SPM-A-Serie (z. B. 9907-028), MicroNet Plus (z. B. 8800-1001), TG-13 (z. B. 8516-050), Peak150-Serie (z. B. 8200-176), ProAct-Serie (z. B. 8237-2595), 723PLUS-Serie (z. B. 8270-1013), EPG-Systeme (z. B. 8290-195), elektronische Regler (z. B. 8406-121) und Stellantriebe (z. B. 8408-921), mit Fokus auf digitale Steuerung kleiner Dampfturbinen.

Technische Spezifikationen

  • Der 9907-175/A hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 9907-175/A
Hersteller Woodward
Beschreibung 2301D-ST Digitale Lastteilung und Drehzahlregelung für Dampfturbinen
Serie 2301D
Funktion Regelt die Drehzahl und Last von Dampfturbinen; verwaltet Lastteilung, Anlauf, Abschaltung und Schutz
Prozessor Mikroprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich bekannt)
Speicher Flash: 8–16 MB (für Firmware und Konfiguration)
RAM: 4–8 MB (für Laufzeitdaten)
Display Kein integriertes Display; verwendet externe PC-basierte Schnittstelle (Woodward Watch Window oder Toolkit) oder HMI
Eingänge 4 analoge Eingänge (konfigurierbar für 4–20 mA, 0–5 V, z. B. Druck, Temperatur)
8 digitale Eingänge (24 VDC, z. B. Start, Stopp)
1 Drehzahlsignal-Eingang (magnetischer Abnehmer oder Näherungssensor, 1–30 kHz)
Ausgänge 2 analoge Ausgänge (4–20 mA oder 0–200 mA für Stellantriebssteuerung)
4 Relaisausgänge (potentialfrei, bis zu 250 VAC/5 A, für Alarme, Abschaltungen)
1 Stellantriebsausgang (konfigurierbar für Woodward-Stellantriebe, 4–20 mA oder PWM)
Kommunikationsschnittstellen 1 serieller Anschluss (RS-232/RS-485, Modbus RTU)
1 CANopen-Anschluss (optional, für Woodward-Geräte)
Ethernet (optional, Modbus TCP)
Steuermodi Isochrone Drehzahlregelung, Abfall-Drehzahlregelung, isochrone Lastteilung, automatische Start-/Stopp-Sequenzen
Schutzfunktionen Überschreitung der Drehzahl, Stellantriebsausfall, Verlust des Drehzahlsignals, konfigurierbare Alarme
Redundanz Nicht redundant
Diagnostik Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 300 Ereignisse), Echtzeit-Datenverlauf, Status-LEDs
Kompatibilität Woodward-Stellantriebe (z. B. EGB, ProAct, CPC-II, 8408-921), magnetische Abnehmer, Synchronisierer (z. B. DSLC, SPM-A); Schnittstellen zu Geräten Dritter über Modbus oder analoge Signale
Stromversorgung 88–132 VAC (50/60 Hz) oder 90–150 VDC
Stromverbrauch Ca. 10–25 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP20 (erfordert Schaltschrank); optional IP54 mit Gehäuse
Abmessungen Ca. 305 mm (H) x 254 mm (B) x 76 mm (T)
Gewicht Ca. 2–3 kg
Montage Panelmontiert oder DIN-Schiene (mit Adapter)
Zertifizierungen CE-, UL-, CSA-, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register); ATEX/IECEx Zone 2 (konfigurationsabhängig)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)