| Spezifikation |
Details |
| Modell |
9905-969 |
| Serie |
LinkNet |
| Typ |
Analoges Eingangsmodul |
| Anzahl der Kanäle |
6 |
| Eingangssignal |
4–20 mA |
| Schleifenstromversorgung |
24 VDC |
| Stromeingang |
18–32 VDC, 1 A bei 24 VDC |
| Genauigkeit |
1 % bei 25°C |
| Isolation |
Netzwerk zum I/O-Kanal: 277 VAC; Netzteileingang zum Netzwerk: 277 VAC; Netzteileingang zum I/O-Kanal: 500 V |
| Aktualisierungszeit |
5 ms (geschätzt, basierend auf LinkNet-Standards) |
| Display |
2-zeiliges LCD mit 24 Zeichen pro Zeile |
| Tastatur |
30 Multifunktionstasten |
| Betriebstemperatur |
-40°C bis +55°C (-40°F bis +131°F) |
| Lagertemperatur |
-40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit |
95 % nicht kondensierend bei 20–55°C für 48 Stunden |
| Vibration |
4 G, 5–500 Hz |
| Schock |
20 G Spitze |
| Schutzart |
IP20 (für den Einsatz im Schaltschrank ausgelegt) |
| Abmessungen |
355 mm x 279 mm x 102 mm (14 in x 11 in x 4 in) |
| Gewicht |
Ungefähr 4,13 kg (9,11 lbs) |
| Montage |
DIN-Schiene oder Schalttafelmontage im Phoenix Feldanschlussmodulgehäuse |
| Zertifizierungen |
CE, UL/cUL (geschätzt für industrielle Umgebungen) |
| Systemkompatibilität |
Woodward NetCon, MicroNet, Turbinen-/Motorsteuerungssysteme |