Zum Produktinformationen springen
1 von 8

Woodward 9905-463 2301A Lastteilung und Drehzahlregelung

Woodward 9905-463 2301A Lastteilung und Drehzahlregelung

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: 9905-463

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: 2301A Lastverteilung und Drehzahlregelung

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 3000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward 9905-463 2301A Lastteilung und Drehzahlregelung

Produktübersicht

  • Der Woodward 9905-463 ist ein 2301A Lastverteilungs- und Drehzahlregler, entwickelt für präzise Drehzahl- und Lastregelung von Diesel-, Gas- oder Dual-Fuel-Motoren, die Generatoren oder mechanische Lasten in Industrieanwendungen wie Stromerzeugung, Schiffsantrieb und Prozessindustrie antreiben. Diese elektronische Steuereinheit ist Teil der 2301A-Serie von Woodward und bietet zuverlässige Drehzahlregelung und Lastverteilung für Einzel- oder Parallel-Generatorsysteme. Der 2301A bietet isochrone oder Lastabfall-Drehzahlregelung, Lastverteilung mit anderen kompatiblen Steuerungen und Motorschutzfunktionen, die einen stabilen Betrieb unter variierenden Bedingungen gewährleisten. Der 9905-463 ist eine spezifische Variante des 2301A mit einer Niederspannungs-Stromversorgung (20–40 VDC) und möglicherweise spezifischen Konfigurationen für Drehzahlbereich, Stellgliedkompatibilität oder Zertifizierungen im Vergleich zu anderen 2301A-Modellen (z. B. 9905-020, 9905-211). Er ist für die Schnittstelle mit Woodward-Stellgliedern ausgelegt und integriert sich in Synchronisationssysteme für Parallelbetrieb-Anwendungen. Der 9905-463 verfügt über ein robustes Design für zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. Er unterscheidet sich von Woodwards digitalen Synchronisierern wie der DSLC-Serie (z. B. 9905-377, 8923-1262), EasyGen-Serie (z. B. 8440-2179 EasyGen-3500XT, 8440-2050 EasyGen-3200-5), EGCP-3-Serie (z. B. 8444-1082), SPM-D2-Serie (z. B. 8446-1048), SPM-A-Serie (z. B. 9905-001K), MicroNet Plus (z. B. 8800-1001), TG-13 (z. B. 8516-050), 505D-Serie (z. B. 8200-1300), Peak150-Serie (z. B. 8200-176), ProAct-Serie (z. B. 8237-2595), 723PLUS-Serie (z. B. 8270-1013), EPG-Systeme (z. B. 8290-195), elektronische Regler (z. B. 8406-121) und Stellglieder (z. B. 8408-921), die sich auf Drehzahl- und Lastregelung für Motoren konzentrieren.

Technische Spezifikationen

  • Der 9905-463 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 9905-463
Hersteller Woodward
Beschreibung 2301A Lastverteilung und Drehzahlregelung für Motoren und Generatoren
Serie 2301A
Funktion Regelt Motordrehzahl und Lastteilung; bietet isochrone oder Abfall-Regelung für Einzel- oder Parallelbetrieb
Steuerungstyp Elektronisch (analogbasiert)
Eingänge 1 magnetischer Abnehmereingang (MPU, 1–30 V RMS, 100–20 kHz)
4 analoge Eingänge (konfigurierbar für 4–20 mA, 0–5 V, z. B. Lastsensor, Fern-Drehzahlvorgabe)
8 diskrete Eingänge (24 VDC, z. B. Start, Lastteilung aktivieren)
Ausgänge 1 Stellantriebsausgang (0–200 mA oder 0–160 mA, konfigurationsabhängig)
2 analoge Ausgänge (4–20 mA für Drehzahl, Last)
2 Relaisausgänge (Wechselkontakt, bis zu 250 VAC/5 A für Alarme)
Drehzahlbereich Konfigurierbar, typischerweise 500–13.000 Hz (abhängig von MPU und Motor)
Genauigkeit der Lastteilung ±5 % der Nennlast (typisch)
Kommunikationsschnittstellen Lastteilungsleitungen (analog, kompatibel mit anderen 2301A-Einheiten)
Optionale serielle Schnittstelle (RS-232, Woodward proprietäres Protokoll)
Steuermodi Isochrone Drehzahlregelung, Abfall-Drehzahlregelung, isochrone Lastteilung
Redundanz Nicht redundant
Diagnostik Fehlererkennung (z. B. MPU-Ausfall, Stellantrieb-Fehler), Status-LEDs
Kompatibilität Woodward-Stellantriebe (z. B. EGB-10, EGB-13, ProAct, 8408-921), magnetische Abnehmer, Synchronisierer (z. B. SPM-A, DSLC); Schnittstellen zu Spannungsreglern und Fremdgeräten über analoge Signale
Stromversorgung 20–40 VDC (Niederspannungsmodell)
Stromverbrauch Ca. 10–20 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -55°C bis +105°C (-67°F bis +221°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: MIL-STD-810 konform
Stoß: MIL-STD-810 konform
Gehäuse IP20 (erfordert Schaltschrank); optional IP54 mit Gehäuse
Abmessungen Ca. 330 mm (H) x 190 mm (B) x 90 mm (T)
Gewicht Ca. 2–3 kg
Montage Panel- oder Chassis-Montage
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 2 (optional)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward 9905-463 2301A Lastteilung und Drehzahlregelung

Produktübersicht

  • Der Woodward 9905-463 ist ein 2301A Lastverteilungs- und Drehzahlregler, entwickelt für präzise Drehzahl- und Lastregelung von Diesel-, Gas- oder Dual-Fuel-Motoren, die Generatoren oder mechanische Lasten in Industrieanwendungen wie Stromerzeugung, Schiffsantrieb und Prozessindustrie antreiben. Diese elektronische Steuereinheit ist Teil der 2301A-Serie von Woodward und bietet zuverlässige Drehzahlregelung und Lastverteilung für Einzel- oder Parallel-Generatorsysteme. Der 2301A bietet isochrone oder Lastabfall-Drehzahlregelung, Lastverteilung mit anderen kompatiblen Steuerungen und Motorschutzfunktionen, die einen stabilen Betrieb unter variierenden Bedingungen gewährleisten. Der 9905-463 ist eine spezifische Variante des 2301A mit einer Niederspannungs-Stromversorgung (20–40 VDC) und möglicherweise spezifischen Konfigurationen für Drehzahlbereich, Stellgliedkompatibilität oder Zertifizierungen im Vergleich zu anderen 2301A-Modellen (z. B. 9905-020, 9905-211). Er ist für die Schnittstelle mit Woodward-Stellgliedern ausgelegt und integriert sich in Synchronisationssysteme für Parallelbetrieb-Anwendungen. Der 9905-463 verfügt über ein robustes Design für zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. Er unterscheidet sich von Woodwards digitalen Synchronisierern wie der DSLC-Serie (z. B. 9905-377, 8923-1262), EasyGen-Serie (z. B. 8440-2179 EasyGen-3500XT, 8440-2050 EasyGen-3200-5), EGCP-3-Serie (z. B. 8444-1082), SPM-D2-Serie (z. B. 8446-1048), SPM-A-Serie (z. B. 9905-001K), MicroNet Plus (z. B. 8800-1001), TG-13 (z. B. 8516-050), 505D-Serie (z. B. 8200-1300), Peak150-Serie (z. B. 8200-176), ProAct-Serie (z. B. 8237-2595), 723PLUS-Serie (z. B. 8270-1013), EPG-Systeme (z. B. 8290-195), elektronische Regler (z. B. 8406-121) und Stellglieder (z. B. 8408-921), die sich auf Drehzahl- und Lastregelung für Motoren konzentrieren.

Technische Spezifikationen

  • Der 9905-463 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 9905-463
Hersteller Woodward
Beschreibung 2301A Lastverteilung und Drehzahlregelung für Motoren und Generatoren
Serie 2301A
Funktion Regelt Motordrehzahl und Lastteilung; bietet isochrone oder Abfall-Regelung für Einzel- oder Parallelbetrieb
Steuerungstyp Elektronisch (analogbasiert)
Eingänge 1 magnetischer Abnehmereingang (MPU, 1–30 V RMS, 100–20 kHz)
4 analoge Eingänge (konfigurierbar für 4–20 mA, 0–5 V, z. B. Lastsensor, Fern-Drehzahlvorgabe)
8 diskrete Eingänge (24 VDC, z. B. Start, Lastteilung aktivieren)
Ausgänge 1 Stellantriebsausgang (0–200 mA oder 0–160 mA, konfigurationsabhängig)
2 analoge Ausgänge (4–20 mA für Drehzahl, Last)
2 Relaisausgänge (Wechselkontakt, bis zu 250 VAC/5 A für Alarme)
Drehzahlbereich Konfigurierbar, typischerweise 500–13.000 Hz (abhängig von MPU und Motor)
Genauigkeit der Lastteilung ±5 % der Nennlast (typisch)
Kommunikationsschnittstellen Lastteilungsleitungen (analog, kompatibel mit anderen 2301A-Einheiten)
Optionale serielle Schnittstelle (RS-232, Woodward proprietäres Protokoll)
Steuermodi Isochrone Drehzahlregelung, Abfall-Drehzahlregelung, isochrone Lastteilung
Redundanz Nicht redundant
Diagnostik Fehlererkennung (z. B. MPU-Ausfall, Stellantrieb-Fehler), Status-LEDs
Kompatibilität Woodward-Stellantriebe (z. B. EGB-10, EGB-13, ProAct, 8408-921), magnetische Abnehmer, Synchronisierer (z. B. SPM-A, DSLC); Schnittstellen zu Spannungsreglern und Fremdgeräten über analoge Signale
Stromversorgung 20–40 VDC (Niederspannungsmodell)
Stromverbrauch Ca. 10–20 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -55°C bis +105°C (-67°F bis +221°F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: MIL-STD-810 konform
Stoß: MIL-STD-810 konform
Gehäuse IP20 (erfordert Schaltschrank); optional IP54 mit Gehäuse
Abmessungen Ca. 330 mm (H) x 190 mm (B) x 90 mm (T)
Gewicht Ca. 2–3 kg
Montage Panel- oder Chassis-Montage
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 2 (optional)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)