
Product Description
Woodward 8405-052 Stellglied
Produktübersicht
- Der Woodward 8405-052 ist ein hydraulischer Stellaktor, der für die präzise Steuerung von Kraftstoff- oder Dampfventilen in Industrieanwendungen wie Gasturbinen, Dampfturbinen und großen Dieselmotoren entwickelt wurde, die in der Energieerzeugung, Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden
Technische Spezifikationen
- Der 8405-052 weist folgende Spezifikationen auf, basierend auf Branchenquellen und Woodward-Stellglied-Dokumentation:
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Modell-/Teilenummer | 8405-052 |
| Hersteller | Woodward |
| Beschreibung | Hydraulischer Stellaktor zur Steuerung von Kraftstoff-/Dampfventilen |
| Serie | Hydraulischer Stellaktor |
| Funktion | Bietet präzise Positionierung von Kraftstoff- oder Dampfventilen in Turbinen/Motoren |
| Stellgliedtyp | Hydraulisch, linear (konfigurationsabhängig) |
| Steuereingang | Analog (4–20 mA, 0–200 mA oder ±10 V) |
| Rückmeldung | Integrierter LVDT (Linearer Variabler Differenztransformator) für Positionsrückmeldung |
| Hublänge | Ca. 25–75 mm (1–3 Zoll, konfigurationsabhängig) |
| Kraftausgabe | Bis zu 5.000–15.000 N (1.125–3.375 lbf, konfigurationsabhängig) |
| Ansprechzeit | <50 ms (voller Hub, abhängig vom Hydrauliksystem) |
| Hydraulikdruck | Bis zu 1.500–2.000 psi (103–138 bar, konfigurationsabhängig) |
| Hydraulikflüssigkeit | Standard-Hydrauliköle (MIL-H-5606 oder gleichwertig) |
| Positionsgenauigkeit | ±0,1 % des vollen Hubs |
| Kommunikationsschnittstellen | Keine (analoge Steuerung; Rückmeldung über LVDT an externen Regler) |
| Schutzfunktionen | Überdruckschutz, Fehlererkennung der Positionsrückmeldung (über externen Regler) |
| Redundanz | Nicht redundant (redundante Systeme möglich mit Doppelstellgliedern) |
| Diagnose | Überwachung der Positionsrückmeldung, Fehlererkennung (über externes Steuersystem) |
| Kompatibilität | Woodward-Steuerungssysteme (z. B. 505, MicroNet, 2301D, 9905-970), digitale Treiber (z. B. 8200-314); Fremdsteuerungen über analoge Signale; Integration mit Kraftstoff-/Dampfventilen für Turbinen und Motoren |
| Stromversorgung | Hydraulisch (externe Pumpe erforderlich); elektronische Steuerung: 18–32 VDC (24 VDC nominal, für LVDT und Signalverarbeitung) |
| Leistungsaufnahme | Ca. 5–10 W (nur elektronische Komponenten) |
| Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) Lagertemperatur: -40°C bis +100°C (-40°F bis +212°F) Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Vibration: MIL-STD-810 konform Stoß: MIL-STD-810 konform |
| Gehäuse | IP65 (abgedichtet für raue Umgebungen) |
| Abmessungen | Ca. 250 mm (L) x 120 mm (B) x 120 mm (H, konfigurationsabhängig) |
| Gewicht | Ca. 4–8 kg (9–18 lbs, konfigurationsabhängig) |
| Montage | Flansch- oder Gabelmontage (je nach Ventilanforderungen) |
| Zertifizierungen | CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 1/2 (optional) |