



Product Description
Woodward 8200-314 Digitales Antriebsmodule
Produktübersicht
- Das Woodward 8200-314 ist ein digitales Antriebsmodule, das für die präzise Steuerung von proportionalen oder integrierenden Stellgliedern und Servoventilen in Industrieanwendungen wie Gasturbinen und Dampfturbinen entwickelt wurde
Technische Spezifikationen
- Das 8200-314 verfügt über folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell-/Teilenummer | 8200-314 |
Hersteller | Woodward |
Beschreibung | Digitales Antriebsmodule für Stellglieder und Servoventile |
Serie | Digitaler Antrieb |
Funktion | Steuert proportionale oder integrierende Stellglieder und Servoventile mit präziser Positionierung |
Prozessor | Microprozessorbasiert (spezifische Architektur nicht öffentlich detailliert) |
Speicher | Flash: 4–8 MB (für Firmware und Konfiguration) RAM: 2–4 MB (für Laufzeitdaten) |
Anzeige | LED-Anzeigen für Status, Fehler und Kommunikationsaktivität |
Eingänge | 1 analoger Eingang (4–20 mA oder 0–5 V, für Positionsanforderung) 1 LVDT/RVDT-Eingang (für Stellglied-Positionsrückmeldung) 2 diskrete Eingänge (24 VDC, für Aktivierung oder Rücksetzung) |
Ausgänge | 1 Stellglied-/Ventilausgang (±100 mA, ±200 mA oder PWM, konfigurierbar für proportionale oder integrierende Stellglieder) 1 analoger Ausgang (4–20 mA, für Positionsrückmeldung) 1 Relaisausgang (potentialfreier Kontakt, bis zu 250 VAC/2 A, für Alarme) |
Kommunikationsschnittstellen | 1 CANbus-Anschluss (für Integration mit Woodward-Steuerungssystemen) 1 serieller Anschluss (RS-485, Modbus RTU, optional) Ethernet (optional, Modbus TCP) |
Positionsgenauigkeit | ±0,1 % des vollen Hubwegs |
Ansprechzeit | <30 ms (für volle Hubweg-Anpassung) |
Schutzfunktionen | Signalverlust-Erkennung, Stellglied-Fehlererkennung, Überstromschutz |
Redundanz | Nicht redundant (redundante Konfigurationen mit mehreren Einheiten möglich) |
Diagnose | Fehlererkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 100 Ereignisse), Positionsverlauf, Status-LEDs |
Kompatibilität | Woodward-Steuerungssysteme (z. B. MicroNet, 505, EasyGen), Stellglieder (z. B. Woodward ProAct, CPC-II, 8408-921), Servoventile (z. B. Woodward, Moog); Fremdgeräte über Modbus; Integration in SCADA-Systeme |
Stromversorgung | 18–32 VDC (24 VDC nominal) |
Leistungsaufnahme | Ca. 5–10 W |
Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F) Lagerungstemperatur: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Vibration: IEC 60068-2-6 konform Stoß: IEC 60068-2-27 konform |
Gehäuse | IP20 (für raue Umgebungen ist ein Gehäuse erforderlich) |
Abmessungen | Ca. 150 mm (H) x 100 mm (B) x 50 mm (T) |
Gewicht | Ca. 0,5–0,8 kg |
Montage | DIN-Schiene oder Schalttafelmontage |
Zertifizierungen | CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 2 (optional) |