Zum Produktinformationen springen
1 von 8

Woodward 5503-282 MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul

Woodward 5503-282 MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul

  • Manufacturer: Woodward

  • Product No.: 5503-282

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: MicroNet Analog I/O Modul

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 1200g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Woodward 5503-282 MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul

Produktübersicht

  • Das Woodward 5503-282 ist ein MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul (I/O), das für den Einsatz im MicroNet-Steuerungssystem von Woodward entwickelt wurde, welches industrielle Gasturbinen, Dampfturbinen und Kompressoren in Anwendungen wie Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Marinesysteme steuert. Dieses Modul bietet hochpräzise analoge Signalverarbeitung, die es dem MicroNet-System ermöglicht, Parameter wie Druck, Temperatur, Durchfluss oder Ventilstellung zu überwachen und zu steuern. Es verfügt über mehrere analoge Ein- und Ausgänge zur Integration mit Sensoren, Aktuatoren und anderen Feldgeräten. Das 5503-282 ist für Echtzeit-Datenerfassung und Steuerung optimiert und bietet robuste Diagnosen für einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen. Im Vergleich zu Woodwards MicroNet-CPU-Modulen (z. B. 5501-381), Netzteilmodulen (z. B. 5501-432) oder Genset-Controllern (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050E) ist das 5503-282 eine spezialisierte I/O-Schnittstelle, kein Steuer- oder Leistungsgerät. Es unterscheidet sich von Woodwards Schutzrelais (z. B. XD1G11), Servopositionsreglern (z. B. 8200-226), Kommunikationsmodulen (z. B. SST-ESR2-CLX-RLL), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15), elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12) und Aktuatoren (z. B. 8408-921).

Technische Spezifikationen

  • Das 5503-282 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 5503-282
Hersteller Woodward
Beschreibung MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul
Serie MicroNet
Funktion Schnittstellen für analoge Signale zur Überwachung und Steuerung in MicroNet-Systemen
Prozessor Eingebetteter Mikrocontroller (spezifische Architektur nicht öffentlich bekannt)
Speicher Flash: 2–4 MB (für Firmware)
RAM: 1–2 MB (für Laufzeitdaten)
Display LED-Anzeigen für Status, Kanalaktivität und Fehler
Eingänge 16 analoge Eingänge (konfigurierbar für 4–20 mA, 0–5 V, 0–10 V oder Thermoelemente/RTDs)
Auflösung: 16 Bit
Genauigkeit: ±0,1 % des Messbereichs
Ausgänge 8 analoge Ausgänge (4–20 mA oder 0–10 V)
Auflösung: 12 Bit
Genauigkeit: ±0,2 % des Messbereichs
Kommunikationsschnittstellen MicroNet proprietärer Bus (für Kommunikation mit CPU-Modul, z. B. 5501-381 oder 5466-419)
Unterstützte Signale Stromschleifen (4–20 mA), Spannungssignale (0–5 V, 0–10 V), Thermoelemente (Typ J, K, T), RTDs (Pt100, Ni100)
Redundanz Nicht redundant (redundante Konfigurationen mit mehreren Modulen möglich)
Diagnostik Fehlererkennung (Unterbrechung, Kurzschluss, außerhalb des Bereichs), Kanalstatus, Ereignisprotokollierung (über CPU-Modul), Status-LEDs
Kompatibilität Woodward MicroNet-Chassis und CPU-Module (z. B. 5501-381, 5466-419); Sensoren und Aktuatoren (z. B. Druckaufnehmer, Durchflussmesser, Woodward-Aktuatoren); Integration mit MicroNet Simplex- oder TMR-Systemen
Stromversorgung 24 VDC (bereitgestellt über MicroNet-Chassis, z. B. 5501-432 Netzteilmodul)
Stromverbrauch Ca. 5–10 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP20 (installiert im MicroNet-Gehäuse)
Abmessungen Ca. 305 mm (H) x 50 mm (B) x 200 mm (T)
Gewicht Ca. 0,8–1,2 kg
Montage Steckt in MicroNet-Gehäuse (slotspezifisch)
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 2 (optional)

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Woodward 5503-282 MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul

Produktübersicht

  • Das Woodward 5503-282 ist ein MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul (I/O), das für den Einsatz im MicroNet-Steuerungssystem von Woodward entwickelt wurde, welches industrielle Gasturbinen, Dampfturbinen und Kompressoren in Anwendungen wie Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Marinesysteme steuert. Dieses Modul bietet hochpräzise analoge Signalverarbeitung, die es dem MicroNet-System ermöglicht, Parameter wie Druck, Temperatur, Durchfluss oder Ventilstellung zu überwachen und zu steuern. Es verfügt über mehrere analoge Ein- und Ausgänge zur Integration mit Sensoren, Aktuatoren und anderen Feldgeräten. Das 5503-282 ist für Echtzeit-Datenerfassung und Steuerung optimiert und bietet robuste Diagnosen für einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen. Im Vergleich zu Woodwards MicroNet-CPU-Modulen (z. B. 5501-381), Netzteilmodulen (z. B. 5501-432) oder Genset-Controllern (z. B. EasyGen-3200-5, 8440-2050E) ist das 5503-282 eine spezialisierte I/O-Schnittstelle, kein Steuer- oder Leistungsgerät. Es unterscheidet sich von Woodwards Schutzrelais (z. B. XD1G11), Servopositionsreglern (z. B. 8200-226), Kommunikationsmodulen (z. B. SST-ESR2-CLX-RLL), Erregersystemen (z. B. DECS-100-B15), elektronischen Reglern (z. B. DYN1-10784-003-0-12) und Aktuatoren (z. B. 8408-921).

Technische Spezifikationen

  • Das 5503-282 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation Details
Modell-/Teilenummer 5503-282
Hersteller Woodward
Beschreibung MicroNet Analog-Ein-/Ausgabemodul
Serie MicroNet
Funktion Schnittstellen für analoge Signale zur Überwachung und Steuerung in MicroNet-Systemen
Prozessor Eingebetteter Mikrocontroller (spezifische Architektur nicht öffentlich bekannt)
Speicher Flash: 2–4 MB (für Firmware)
RAM: 1–2 MB (für Laufzeitdaten)
Display LED-Anzeigen für Status, Kanalaktivität und Fehler
Eingänge 16 analoge Eingänge (konfigurierbar für 4–20 mA, 0–5 V, 0–10 V oder Thermoelemente/RTDs)
Auflösung: 16 Bit
Genauigkeit: ±0,1 % des Messbereichs
Ausgänge 8 analoge Ausgänge (4–20 mA oder 0–10 V)
Auflösung: 12 Bit
Genauigkeit: ±0,2 % des Messbereichs
Kommunikationsschnittstellen MicroNet proprietärer Bus (für Kommunikation mit CPU-Modul, z. B. 5501-381 oder 5466-419)
Unterstützte Signale Stromschleifen (4–20 mA), Spannungssignale (0–5 V, 0–10 V), Thermoelemente (Typ J, K, T), RTDs (Pt100, Ni100)
Redundanz Nicht redundant (redundante Konfigurationen mit mehreren Modulen möglich)
Diagnostik Fehlererkennung (Unterbrechung, Kurzschluss, außerhalb des Bereichs), Kanalstatus, Ereignisprotokollierung (über CPU-Modul), Status-LEDs
Kompatibilität Woodward MicroNet-Chassis und CPU-Module (z. B. 5501-381, 5466-419); Sensoren und Aktuatoren (z. B. Druckaufnehmer, Durchflussmesser, Woodward-Aktuatoren); Integration mit MicroNet Simplex- oder TMR-Systemen
Stromversorgung 24 VDC (bereitgestellt über MicroNet-Chassis, z. B. 5501-432 Netzteilmodul)
Stromverbrauch Ca. 5–10 W
Umweltspezifikationen Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend
Vibration: IEC 60068-2-6 konform
Stoß: IEC 60068-2-27 konform
Gehäuse IP20 (installiert im MicroNet-Gehäuse)
Abmessungen Ca. 305 mm (H) x 50 mm (B) x 200 mm (T)
Gewicht Ca. 0,8–1,2 kg
Montage Steckt in MicroNet-Gehäuse (slotspezifisch)
Zertifizierungen CE, UL, CSA, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS, Lloyd’s Register, konfigurationsabhängig); ATEX/IECEx Zone 2 (optional)

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)