





Product Description
Woodward 5466-1049 MicroNet TMR CPU5200 Erweiterte Modul
Produktübersicht
- Das Woodward 5466-1049 ist ein erweitertes CPU5200-Modul, das für Woodwards MicroNet Triple Modular Redundant (TMR) Steuerungssysteme entwickelt wurde. Dieses Modul dient als zentrale Verarbeitungseinheit für die MicroNet TMR-Plattform, führt komplexe Steuerungsalgorithmen aus, verwaltet I/O-Kommunikation und gewährleistet fehlertoleranten Betrieb in kritischen Industrieanwendungen wie Gas- und Dampfturbinen, Kompressoren und Energieerzeugungssystemen. Seine TMR-Architektur bietet hohe Zuverlässigkeit durch dreifache Verarbeitung mit 2-von-3-Abstimmung, was es ideal für sicherheitskritische Umgebungen macht. Das 5466-1049 wird häufig in Branchen wie Energieerzeugung, Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt sowie Marine eingesetzt und ist bekannt für seine fortschrittlichen Verarbeitungskapazitäten, erweiterten Speicher und robuste Integration in Woodwards Steuerungsökosystem. Es ist eine verbesserte Variante im Vergleich zu Modellen wie 5466-1045, 5466-1036 und 5466-1002 und bietet möglicherweise verbesserte Leistung, zusätzliche Kommunikationsoptionen oder Firmware-Verbesserungen.
Technische Spezifikationen
- Das 5466-1049 hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell-/Teilenummer | 5466-1049 |
Hersteller | Woodward |
Beschreibung | CPU5200 Enhanced Modul für MicroNet TMR-Steuerungssysteme |
Serie | MicroNet TMR |
Funktion | Führt Steuerungsalgorithmen aus, verwaltet I/O und gewährleistet fehlertoleranten Betrieb |
Prozessor | Dreifach redundante Hochleistungs-Mikroprozessoren (z. B. Freescale PowerPC QorIQ-basiert oder ähnliche fortschrittliche Architektur) |
Speicher | Flash: 64–128 MB (für Firmware und Anwendung) RAM: 256–512 MB (für Laufzeitdaten) |
Kommunikationsschnittstellen | Ethernet (doppelt redundante Anschlüsse, 10/100 Mbps), Modbus TCP/RTU, CANopen, RS-232, RS-485, Woodward proprietäre Protokolle, potenziell erweiterte Protokollunterstützung |
Redundanz | Triple Modular Redundant (TMR) mit 2-aus-3-Abstimmung für Fehlertoleranz |
I/O-Schnittstelle | Schnittstellen zu MicroNet TMR I/O-Modulen über internen Hochgeschwindigkeitsbus |
Steuersoftware | Woodward GAP (Graphical Application Programmer), MicroNet Toolkit, Control Assistant |
Diagnostik | Prozessor-Überwachung, Fehlererkennung, Abweichungserkennung, Ereignisprotokollierung (bis zu 1000 Ereignisse), Status-LEDs |
Kompatibilität | Woodward MicroNet TMR-Systeme, I/O-Module (z. B. 5464-658 digitale Eingänge, 5458-051 analoge I/O, 5464-337 Geschwindigkeitssensor), Aktuatoren und Geräte von Drittanbietern über Standardprotokolle |
Stromversorgung | 18–32 VDC (24 VDC nominal, über MicroNet-Gehäuse-Backplane) |
Stromverbrauch | Ca. 25–40 W |
Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F) Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis +185 °F) Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Vibration: MIL-STD-810 konform Stoß: MIL-STD-810 konform |
Gehäuse | IP20 (installiert im MicroNet-Gehäuse, höhere IP-Schutzarten mit Gehäusen) |
Abmessungen | Ca. 300 mm (H) x 50 mm (B) x 150 mm (T) |
Gewicht | Ca. 0,8–1,2 kg |
Montage | Wird in das MicroNet TMR-Gehäuse eingesteckt |
Zertifizierungen | CE, UL, CSA, ATEX (für explosionsgefährdete Bereiche, konfigurationsabhängig), Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, ABS) |