




Product Description
Woodward 37532 easYgen-3100/3200 Genset-Steuerung
Produktübersicht
- Der Woodward 37532 easYgen-3100/3200 ist eine Serie fortschrittlicher Genset-Steuereinheiten, die für die Steuerung und Parallelschaltung von Generatoraggregaten in Industrie- und Energieerzeugungsanwendungen entwickelt wurden. Diese mikroprozessorbasierten Steuerungen verwalten Motorstart/-stopp, Generatorschutz und Synchronisation und ermöglichen den Betrieb einzelner oder mehrerer Gensets im Standalone-, Insel- oder Netzparallelbetrieb. Der easYgen-3100 wird typischerweise für die Steuerung eines einzelnen Gensets verwendet, während der easYgen-3200 die Parallelschaltung und Lastverteilung von bis zu 32 Gensets unterstützt. Sie werden in Branchen wie Energieerzeugung, Rechenzentren, Krankenhäusern, Öl und Gas sowie in der Schifffahrt weit verbreitet eingesetzt und sind bekannt für ihre Flexibilität, robuste Schutzfunktionen und benutzerfreundliche Schnittstelle.
Technische Spezifikationen
- Der easYgen-3100/3200 (Teilenummer 37532) hat folgende Spezifikationen basierend auf Branchenquellen und Woodward-Dokumentation:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell/Teilenummer | 37532 (deckt easYgen-3100 und easYgen-3200 Varianten ab) |
Hersteller | Woodward |
Beschreibung | Genset-Steuereinheit für einzelne oder mehrere Generatoraggregate |
Serie | easYgen-3000 |
Funktion | Steuert Motorstart/-stopp, Generatorsynchronisation, Lastverteilung und Schutz |
Modelle | easYgen-3100: Einzelnes Genset-Steuerung easYgen-3200: Parallelschaltung mehrerer Gensets (bis zu 32 Einheiten) |
Eingangssignale | Analog: 4–20 mA, 0–10 V, RTDs, Thermoelemente (für Motorparameter) Digital: Bis zu 16 binäre Eingänge (z. B. Start/Stopp, Schalterstatus) Drehzahl: Magnetischer Abnehmer (MPU) oder Näherungssensor Spannung/Strom: 3-Phasen-Wechselstrom (bis zu 690 VAC, 1/5 A CT-Eingänge) |
Ausgangssignale | Analog: 0–10 V, 4–20 mA (für Regler/Aktuatorsteuerung) Digital: Bis zu 16 Relaisausgänge (z. B. Schaltersteuerung, Alarme) PWM: Für Drehzahlreglersteuerung |
Steuermodi | Standalone, Inselbetrieb, Netzparallel, Automatische Netzumschaltung (AMF), Lastverteilung, Spitzenlastkappung |
Generator-Kompatibilität | Gas-, Diesel- oder Dampfgeneratoren (50/60 Hz, bis zu 690 VAC) |
Kommunikationsschnittstellen | CANopen, Modbus RTU/TCP, RS-485, Ethernet, USB, J1939 (für Motor-ECU) |
Schutzfunktionen | Über-/Unterspannung, Über-/Unterfrequenz, Überstrom, Rückspeisung, Überdrehzahl, Erdschluss, Schalterausfall |
Anzeige | Grafisches LCD (128x64 Pixel) mit mehrsprachiger Benutzeroberfläche |
Software | Woodward Toolkit für Konfiguration, Überwachung und Diagnose |
Diagnose | Ereignisprotokollierung (bis zu 300 Ereignisse), Fehleralarme, Echtzeitüberwachung, Status-LEDs |
Kompatibilität | Woodward-Regler, Schalter, Motor-ECUs und Fremdgeräte über Standardprotokolle |
Stromversorgung | 8–40 VDC (12/24 VDC nominal) |
Leistungsaufnahme | Ca. 12–20 W |
Umweltspezifikationen | Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C Lagertemperatur: -30°C bis +80°C Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend Vibration: IEC 60068-2-6 konform Stoß: IEC 60068-2-27 konform |
Gehäuse | IP54 (Frontplatte, bei ordnungsgemäßer Installation), IP20 (Rückseite) |
Abmessungen | Ca. 250 mm (H) x 230 mm (B) x 60 mm (T) |
Gewicht | Ca. 1,8–2,2 kg |
Montage | Einbau in Schalttafel (Ausschnitt: 214 mm x 158 mm) |
Zertifizierungen | CE, UL, CSA, RoHS, Marine-Zertifizierungen (z. B. DNV, Lloyd’s Register) für spezifische Anwendungen |