
Product Description
Allgemeine Informationen
|
Feld |
Details |
|---|---|
|
Hersteller |
Schneider Electric |
|
Modell/Teilenummer |
ATV930D75N4 |
|
Serie |
Altivar Process ATV900 |
|
Beschreibung |
Frequenzumrichter, 75 kW, 400–480 V, mit Bremsgerät, IP21 |
|
Anwendung |
Industrielle Prozesse, asynchrone und synchrone Motorsteuerung |
|
Montage |
Wandhalterung |
|
Schutzart des Gehäuses |
IP21 (UL Typ 1) |
Technische Spezifikationen
|
Kategorie |
Details |
|---|---|
|
Bewertete Versorgungsspannung [Us] |
380…480 V, -15 % bis +10 % |
|
Netzwerkphasen |
3 Phasen |
|
Frequenz |
50…60 Hz |
|
Nennleistung |
75 kW (Normalbetrieb), 55 kW (Schwerbetrieb) |
|
Ausgangsstrom |
145 A (Normale Belastung), 106 A (Schwere Belastung) bei 2,5 kHz |
|
Leitungsstrom @ 480 V |
112,7 A (Normale Belastung), 86,9 A (Schwere Belastung) |
|
Scheinleistung |
93,7 kVA (Normale Belastung), 72,2 kVA (Schwere Belastung) |
|
Maximale Ausgangsfrequenz |
599 Hz |
|
Schaltfrequenz |
Einstellbar 1…8 kHz (nominell 2,5 kHz) |
|
Integrierter Brems-Chopper |
Ja |
|
Unterstützte Motortypen |
Asynchron, Permanentmagnet, Synchron-Reluktanz |
|
Beschleunigung/Verzögerung |
0,01…9999 s einstellbare lineare Rampen |
|
Motor-Schlupfkompensation |
Verstellbar/Automatisch (nicht im PM-Motorgesetz) |
|
Schutzfunktionen |
STO, thermisch, Überstrom, Kurzschluss, Phasenausfall, usw. |
E/A und Kommunikation
|
E/A-Typ |
Details |
|---|---|
|
Digitale Eingänge |
10 (DI1–DI8 programmierbar, DI7/DI8 unterstützen Impulse bis 30 kHz, STOA/STOB) |
|
Digitale Ausgänge |
2 logische Ausgänge, konfigurierbar (bis zu 30 kHz Impulsausgang) |
|
Analoge Eingänge |
3 (0–10 V, 0–20 mA / 4–20 mA, 12-Bit-Auflösung) |
|
Analoge Ausgänge |
2 (0–10 V oder 0–20 mA, 10-Bit-Auflösung) |
|
Relaisausgänge |
3 (NO/NC, ausgelegt für 3–5 A bei 250 V AC / 30 V DC) |
Kommunikationsschnittstellen & Protokolle
|
Schnittstelle/Protokoll |
Details |
|---|---|
|
Ethernet |
Modbus TCP, EtherNet/IP (RJ45) |
|
Seriell |
Modbus RTU (RS485), bis zu 38,4 kbit/s |
|
Unterstützte Erweiterungsmodule |
Profibus DP, PROFINET, DeviceNet, EtherCAT, CANopen, Encoder-Schnittstellen |
|
Unterstützung für Steckplatz A/B/C |
Kommunikations-, I/O-, Relais-, Encoder-Erweiterungsmodule |
|
Maximale Übertragungsrate |
10/100 Mbps (Ethernet), 4,8–38,4 kbps (Modbus seriell) |
|
Adressierungsbereich |
1–247 |
Sicherheitsfunktionen
|
Funktion |
Verfügbar |
|---|---|
|
Sicheres Abschalten des Drehmoments (STO) |
✔ |
|
Sicherer Stopp 1 (SS1) |
✔ |
|
Sicherheitsbremsregelung (SBC/SBT) |
✔ |
|
Sicher begrenzte Geschwindigkeit (SLS) |
✔ |
|
Sicherer Betriebsstopp (SOS) |
✘ |
|
Sichere Position (SP) |
✘ |
|
Sicherheitsgeschwindigkeitsüberwachung (SSM) |
✘ |
|
Sichere Richtung (SDI) |
✘ |
Physikalische Eigenschaften
|
Abmessungen (B x H x T) |
290 mm x 922 mm x 325,5 mm |
|---|---|
|
Nettogewicht |
59 kg |
|
Kühlmethode |
Natürlich: 174 W / Erzwungen: 1369 W bei 380 V, 2,5 kHz |
|
Elektrische Anschlüsse |
Schraubklemmen (bis zu 250 kcmil) für Steuerung, Leitung, Motor, Gleichstrombus |
Stromversorgungsdetails
|
Stromversorgung |
Details |
|---|---|
|
Digitale Eingänge (extern) |
24 VDC (19…30 V), < 1,25 mA |
|
Interne Versorgung (Potentiometer-Referenz) |
10,5 VDC ±5 %, < 10 mA |
|
Interne Versorgung (Digital/STO) |
24 VDC (21…27 V), < 200 mA |