
Product Description
Allgemeine Informationen
|
Feld |
Details |
|---|---|
|
Hersteller |
Schneider Electric |
|
Modellnummer |
ATV930D45N4 |
|
Serie |
Altivar Process ATV900 |
|
Beschreibung |
Frequenzumrichter, 45 kW, 400–480 V, mit Bremsgerät, IP21 |
|
Montage |
Wandhalterung |
|
Schutzart |
IP21, UL Typ 1 |
Modelltyp
|
Typ |
Details |
|---|---|
|
Produkttyp |
Variable Drehzahlsteuerung |
|
Variante |
Standardversion mit Bremschopper |
|
Anwendung |
Industrieller Prozess |
|
Motorkompatibilität |
Asynchrone und synchrone Motoren |
|
Motorleistung |
45 kW (Normalbetrieb), 37 kW (Schwerbetrieb) |
|
Kommunikationsprotokolle |
Modbus TCP, Modbus Serial, EtherNet/IP |
|
Optionale Kommunikationsmodule |
Profibus DP V1, PROFINET, DeviceNet, EtherCAT, CANopen, Ethernet Powerlink |
Technische Spezifikationen
Elektrische Eigenschaften
|
Parameter |
Normaler Dienst |
Schwerlast |
|---|---|---|
|
Nennspannung [Us] |
380–480 V ±15 %/+10 % |
Dasselbe |
|
Kontinuierlicher Ausgangsstrom |
88 A bei 4 kHz |
74,5 A bei 4 kHz |
|
Leitungsstrom (380 V) |
79,8 A |
67,1 A |
|
Leitungsstrom (480 V) |
69,1 A |
59,0 A |
|
Scheinleistung (480 V) |
57,4 kVA |
49,1 kVA |
|
Momentaner Strom (60 s) |
105,6 A |
111,8 A |
Frequenz & Umschaltung
|
Frequenzbereich |
0–599 Hz |
|---|---|
|
Schaltfrequenz |
2–16 kHz einstellbar (4–16 kHz mit Abminderung) |
|
Nennschaltfrequenz |
4 kHz |
|
Netzwerkfrequenz |
50–60 Hz |
Eingabe/Ausgabe (E/A)
|
E/A-Typ |
Details |
|---|---|
|
Diskrete Eingänge |
10 (DI1–DI8 programmierbar, STOA, STOB) |
|
Diskrete Ausgänge |
2 logische Ausgänge (DQ+, DQ-) |
|
Analoge Eingänge |
3 (0–10 V, 0/4–20 mA; 12-Bit-Auflösung) |
|
Analoge Ausgänge |
2 (0–10 V, 0–20 mA; 10-Bit-Auflösung) |
|
Relaisausgänge |
3 konfigurierbare (R1–R3, ausgelegt für ohmsche und induktive Lasten) |
Encoder- & Erweiterungsoptionen
|
Erweiterungssteckplätze |
Steckplatz A/B/C: Kommunikations- oder I/O/Relais-Module, Encoder-Schnittstellen |
|---|---|
|
Encoder-Schnittstellen |
5/12 V digital, analog, Resolver |
Schutz und Sicherheit
|
Schutzfunktionen |
Inbegriffen |
|---|---|
|
Thermisch, Überlast, Kurzschluss, Phasenausfall |
Ja |
|
Brems-Chopper |
Integriert |
|
Sicheres Abschalten des Drehmoments (STO), Sicherer Stopp 1 (SS1), SLS |
Ja |
|
SOS, SP, SS2, SSM, SLP, SDI, Sichere Logik |
Nicht enthalten |
Umwelt & Physisch
|
Parameter |
Wert |
|---|---|
|
Kühlungsart |
Natürlich: 121 W; Erzwungen: 943 W bei 380 V |
|
Abmessungen (B x H x T) |
226 x 673 x 274 mm |
|
Nettogewicht |
28,7 kg |
|
Elektrischer Anschluss |
Schraubklemmen (Leitung, Motor, DC-Bus, Steuerung) |
Kommunikation & Netzwerke
|
Schnittstelle |
Details |
|---|---|
|
Ethernet-/Serielle Anschlüsse |
RJ45 (x2), RS-485 (2-Draht) |
|
Übertragungsraten |
10/100 Mbps Ethernet; 4,8–38,4 kbps Modbus Serial |
|
Modbus-Serienformat |
RTU, 8 Bit, ungerade/gerade/keine Parität, 1–247 Adressen |
|
Modbus TCP-Zugriff |
Sklave |
|
Austauschmodus |
Halb-/Vollduplex, Auto-Negotiation |
Stromversorgung
|
Typ |
Details |
|---|---|
|
Externe digitale Eingangsspannung |
24 V DC (19–30 V), <1,25 mA, geschützt |
|
Interne Potentiometerversorgung |
10,5 V DC ±5 %, <10 mA, geschützt |
|
Interne digitale/STO-Versorgung |
24 V DC (21–27 V), <200 mA, geschützt |
Indikatoren & Diagnostik
|
Indikatoren |
Funktion |
|---|---|
|
3x LED |
Lokale Diagnose |
|
5x Zweifarbige LED |
Eingebetteter Kommunikationsstatus |
|
2x Zweifarbige LED |
Status des Kommunikationsmoduls |
|
1x Rote LED |
Spannungsanwesenheit |