






Product Description
Allgemeine Informationen
Feld |
Details |
---|---|
Hersteller |
Schneider Electric |
Modell-/Teilenummer |
ATV930C22N4 |
Beschreibung |
Frequenzumrichter, Altivar Process ATV900, ATV930, 220 kW, 400/480 V, mit Bremsgerät, IP00 |
Serie |
Altivar Process ATV900 |
Anwendung |
Industriell |
Motortypen |
Asynchron- und Synchronmotoren |
Montage |
Wandmontage |
Schutzart |
IP00 (Antrieb), UL Typ 1 (Gehäuse) |
Elektrische Spezifikationen
Parameter |
Wert |
---|---|
Nennversorgungsspannung [Us] |
380…480 V -15%/+10% |
Frequenz |
50…60 Hz |
Eingangsstrom (max.) |
397 A |
Ausgangsspannung (max.) |
480 V |
Ausgangsstrom (kont.) |
302 A (HD), 427 A (ND) bei 2,5 kHz |
Motorleistung |
220 kW (ND), 160 kW (HD) |
Scheinleistung |
247 kVA (ND), 187 kVA (HD) |
Schaltfrequenz |
1…8 kHz einstellbar, 2,5 kHz nominal |
Maximale Ausgangsfrequenz |
599 Hz |
Bremsgerät |
Integriert |
EMV-Filter |
Integriert |
Leitungsstrom |
397 A @ 380 V (ND), 296 A @ 380 V (HD) |
Leistungsaufnahme |
5030 W (Zwangskonvektion), 451 W (Naturkonvektion) |
Überlastschutz |
Ja, mehrere Stufen |
Motorsteuerungsfunktionen
Funktion |
Unterstützte Modi |
---|---|
Asynchrone Motorsteuerung |
Konstantes Drehmoment, variables Drehmoment, optimiertes Drehmoment |
Synchrone Motorsteuerung |
Permanentmagnet, synchrone Reluktanz |
Motorschlupfkompensation |
Einstellbar, automatisch |
4-Quadranten-Betrieb |
Ja |
Bremsen bis zum Stillstand |
Gleichstrominjektion |
E/A-Spezifikationen
Typ |
Anzahl |
Beschreibung |
---|---|---|
Digitale Eingänge |
10 |
DI1–DI8: 24 V DC, 3,5 kΩ; DI7 & DI8 unterstützen Impulseingang bis 30 kHz |
Digitale Ausgänge |
2 |
Logikausgang, bis zu 30 V DC, 100 mA (Impulsausgangsmodus: 20 mA) |
Analoge Eingänge |
3 |
Konfigurierbar 0–10 V (30 kΩ) oder 0(4)–20 mA (250 Ω), 12-Bit-Auflösung |
Analoge Ausgänge |
2 |
Konfigurierbar 0–10 V (470 Ω) oder 0–20 mA (500 Ω), 10-Bit-Auflösung |
Relaisausgänge |
3 |
R1: NO/NC; R2, R3: NO; Haltbarkeit bis zu 1 Million Zyklen |
Maximaler Schaltstrom |
R1: 3 A (ohmsch), 2 A (induktiv); R2/R3: 5 A (ohmsch), 2 A (induktiv) |
Kommunikation und Schnittstellen
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Unterstützte Protokolle |
Modbus seriell, Modbus TCP, EtherNet/IP |
Anschlüsse |
2 RJ45 (Ethernet), 1 RJ45 (RS485) |
Übertragungsraten |
Ethernet: 10/100 Mbps; Modbus: 4,8 bis 38,4 kbps |
Datenformat |
8-Bit, konfigurierbare Parität (ungerade/gerade/keine) |
Adressierung |
1–247 |
Erweiterungssteckplätze |
3 (Slots A, B, C) für optionale Kommunikations- und E/A-Module |
Sicherheit und Schutz
Funktion |
Status |
---|---|
Sicheres Abschalten des Drehmoments (STO) |
✓ |
Sicherer Stopp 1 (SS1) |
✓ |
Sicher begrenzte Geschwindigkeit (SLS) |
✓ |
Sicherer Betriebsstopp (SOS) |
✗ |
Sichere Position (SP) |
✗ |
Sicherer Stopp 2 (SS2) |
✗ |
Sichere Richtung (SDI) |
✗ |
Sichere Bremssteuerung (SBC/SBT) |
✓ |
Weitere Schutzfunktionen |
Motor-/Antriebsthermisch, Phasenausfall, Über-/Unterspannung, Kurzschluss, Überdrehzahl |
Physikalische Spezifikationen
Parameter |
Wert |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) |
440 × 1195 × 380 mm |
Nettogewicht |
172 kg |
Elektrische Anschlüsse |
Steuerung: 0,5–1,5 mm²; Leistung: 2×150 mm² / 2×350 kcmil |
Stromversorgung
Quelle |
Spannung / Strom |
Hinweise |
---|---|---|
Digitale Eingänge (extern) |
24 V DC (19–30 V), <1,25 mA |
Überlast-/Kurzschlussschutz |
Referenzpotentiometer |
10,5 V DC ±5%, <10 mA |
Interne Versorgung |
Digitale Eingänge + STO |
24 V DC (21–27 V), <200 mA |
Interne Versorgung, geschützt |