Zum Produktinformationen springen
1 von 3

ISI222 ISI222/8 BACHMANN Positionierungs-Module

ISI222 ISI222/8 BACHMANN Positionierungs-Module

  • Manufacturer: BACHMANN

  • Product No.: ISI222

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Positionierungsmodule

  • Product Origin: Austria

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 1000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Produktdetails

Hersteller: BACHMANN
Modell-/Teilenummer: ISI222, ISI222/8
Beschreibung: Positionierungs-Module

Merkmale:

  • Encoder-Schnittstellenmodul:

    • Menge: 2
    • Counter Resolution: 32 bit
    • Eingangssignale: A-, A+, B-, B+, N-, N+
    • Signalauswertung: 1-/2-/4-Flankenauswertung oder Impulsrichtungsmodus
    • Eingangsfrequenz: Max. 1 MHz (ISI222), Max. 8 MHz (ISI222/8)
    • Synchronisation: Mittels SYNC-Signal
  • Modi:

    • Referenzwertüberwachung
    • Bedingte Speicherung des Zählerwerts
    • Bedingtes Laden/Rest des Zählerwerts
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Fehlererkennung (Drahtbruch, Überwachung der Encoderauflösung)
  • Galvanische Trennung der Kanäle: 500 V

  • SSI Encoder Schnittstelle:

Parameter Spezifikation
Menge 2
Datenwortlänge Programmierbar bis zu 32 Bit
Eingangssignale D-, D+
Ausgangssignale T-, T+
Datenformat Graycode und Binärformat, andere können durch Software ausgewertet werden
Übertragungstaktrate 100 kHz .. 2 MHz
Synchronisation Über die preSYNC-Funktion
  • Encoder-Stromversorgung:

    • Ausgangsspannungsbereiche: +5 V und +15 V mit Jumper wählbar, 24 V durchgeschleift
    • Ausgangsspannung: +5 V, +15 V, -1 V
    • Toleranz: ±5 % für +5 V, ±3 % für +15 V (wie Uext)
    • Max. Strom pro Encoder: 250 mA (5 V), 100 mA (15 V), 300 mA (24 V)
    • Kurzschlusssicher: Ja, permanent (PTC für +15 V)
    • Ripple: < 150 mVss bei +5 V und +15 V
    • Galvanische Trennung der Kanäle: 500 V
  • Analoge Ausgänge:

    • Menge: 2
    • Ausgangsspannung: ±10 V
    • Auflösung: 14 bit
    • Ausgangsstrom: Max. ±2 mA
    • Konvertierungszeit: <40 µs
    • Grundgenauigkeit bei 25 °C: 0.025 %
    • Fehler im gesamten Temperaturbereich: ±0,1%
    • Einstellzeit für 1 % des Ausgangsstrombereichs: Max. 500 µs
    • Fehlererkennung: Drahtbruch
    • Kurzschlusssicher: Ja, dauerhaft
    • Synchronisation: Mittels SYNC-Signal
  • Digitale Eingänge:

    • Menge: 4 (2 INIT, 2 TRIG)
    • Spannung: 18 .. 34 V DC
    • Eingabeverzögerung: 30 µs (Standard), Filter einstellbar
    • Funktion: INIT (Initiator, Auslöser für Strobe-Register, digitaler Eingang), TRIG (Auslöser für Strobe-Register, digitaler Eingang)
  • Verbindungstyp:

    • Anschluss für analoge und digitale Ein-/Ausgänge: Phoenix Contact MINICOMBICON Stecker RM 3,5 mit Flansch
    • Verbindungstyp: Schraubklemme, Federzugklemme, steckbar codierbar, Beschriftung nach Kanälen

Betriebsbedingungen:

  • Versorgungsspannung: 18 .. 34 V DC
  • Montage: Montierbar auf Backplane BS2xx
  • Montageposition: Horizontal (vertikal bei -20 .. +55 °C Betriebstemperatur), Horizontal (vertikal bei -30 .. +55 °C Betriebstemperatur)

Umgebungsbedingungen:

Zustand Spezifikation
Betriebstemperatur -30 .. +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 5 .. 95 % (ohne Kondensation), 5 .. 95 % (mit Kondensation)
Lagertemperatur -40 .. +85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (Lagerung) 5 .. 95 % (mit Kondensation)

Ausführungsvarianten:

  • ISI222: Positionierungsmodul; 2x Eingang INC/SSI; 1 MHz; 32-Bit; RS422-Pegel; INC A, A/B/N; Position; Gate-Zeit; Periode; Geschwindigkeit; Encoder-Versorgung 5V / 15V / 24V; 2x Ausgang ±10V; 14 Bit; 0,025 %; 40 µs; synchronisiert; PreSYNC; 4x DI 24V; Trigger; Referenzfahrt
  • ISI222❉: Wie ISI222; ColdClimate (❉)
  • ISI222/8: Positionierungsmodul; 2x In INC; 8 MHz; 32-Bit; RS422 Pegel; INC A, A/B/N; Position; Gate-Zeit; Periode; Geschwindigkeit; Encoder-Versorgung 5V / 15V / 24V; 2x Out ±10V; 14 Bit; 0,025 %; 40 µs; synchronisiert; PreSYNC; 4x DI 24V; Trigger; Homing; SSI-Encoder nicht unterstützt
Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Produktdetails

Hersteller: BACHMANN
Modell-/Teilenummer: ISI222, ISI222/8
Beschreibung: Positionierungs-Module

Merkmale:

  • Encoder-Schnittstellenmodul:

    • Menge: 2
    • Counter Resolution: 32 bit
    • Eingangssignale: A-, A+, B-, B+, N-, N+
    • Signalauswertung: 1-/2-/4-Flankenauswertung oder Impulsrichtungsmodus
    • Eingangsfrequenz: Max. 1 MHz (ISI222), Max. 8 MHz (ISI222/8)
    • Synchronisation: Mittels SYNC-Signal
  • Modi:

    • Referenzwertüberwachung
    • Bedingte Speicherung des Zählerwerts
    • Bedingtes Laden/Rest des Zählerwerts
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Fehlererkennung (Drahtbruch, Überwachung der Encoderauflösung)
  • Galvanische Trennung der Kanäle: 500 V

  • SSI Encoder Schnittstelle:

Parameter Spezifikation
Menge 2
Datenwortlänge Programmierbar bis zu 32 Bit
Eingangssignale D-, D+
Ausgangssignale T-, T+
Datenformat Graycode und Binärformat, andere können durch Software ausgewertet werden
Übertragungstaktrate 100 kHz .. 2 MHz
Synchronisation Über die preSYNC-Funktion
  • Encoder-Stromversorgung:

    • Ausgangsspannungsbereiche: +5 V und +15 V mit Jumper wählbar, 24 V durchgeschleift
    • Ausgangsspannung: +5 V, +15 V, -1 V
    • Toleranz: ±5 % für +5 V, ±3 % für +15 V (wie Uext)
    • Max. Strom pro Encoder: 250 mA (5 V), 100 mA (15 V), 300 mA (24 V)
    • Kurzschlusssicher: Ja, permanent (PTC für +15 V)
    • Ripple: < 150 mVss bei +5 V und +15 V
    • Galvanische Trennung der Kanäle: 500 V
  • Analoge Ausgänge:

    • Menge: 2
    • Ausgangsspannung: ±10 V
    • Auflösung: 14 bit
    • Ausgangsstrom: Max. ±2 mA
    • Konvertierungszeit: <40 µs
    • Grundgenauigkeit bei 25 °C: 0.025 %
    • Fehler im gesamten Temperaturbereich: ±0,1%
    • Einstellzeit für 1 % des Ausgangsstrombereichs: Max. 500 µs
    • Fehlererkennung: Drahtbruch
    • Kurzschlusssicher: Ja, dauerhaft
    • Synchronisation: Mittels SYNC-Signal
  • Digitale Eingänge:

    • Menge: 4 (2 INIT, 2 TRIG)
    • Spannung: 18 .. 34 V DC
    • Eingabeverzögerung: 30 µs (Standard), Filter einstellbar
    • Funktion: INIT (Initiator, Auslöser für Strobe-Register, digitaler Eingang), TRIG (Auslöser für Strobe-Register, digitaler Eingang)
  • Verbindungstyp:

    • Anschluss für analoge und digitale Ein-/Ausgänge: Phoenix Contact MINICOMBICON Stecker RM 3,5 mit Flansch
    • Verbindungstyp: Schraubklemme, Federzugklemme, steckbar codierbar, Beschriftung nach Kanälen

Betriebsbedingungen:

  • Versorgungsspannung: 18 .. 34 V DC
  • Montage: Montierbar auf Backplane BS2xx
  • Montageposition: Horizontal (vertikal bei -20 .. +55 °C Betriebstemperatur), Horizontal (vertikal bei -30 .. +55 °C Betriebstemperatur)

Umgebungsbedingungen:

Zustand Spezifikation
Betriebstemperatur -30 .. +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 5 .. 95 % (ohne Kondensation), 5 .. 95 % (mit Kondensation)
Lagertemperatur -40 .. +85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (Lagerung) 5 .. 95 % (mit Kondensation)

Ausführungsvarianten:

  • ISI222: Positionierungsmodul; 2x Eingang INC/SSI; 1 MHz; 32-Bit; RS422-Pegel; INC A, A/B/N; Position; Gate-Zeit; Periode; Geschwindigkeit; Encoder-Versorgung 5V / 15V / 24V; 2x Ausgang ±10V; 14 Bit; 0,025 %; 40 µs; synchronisiert; PreSYNC; 4x DI 24V; Trigger; Referenzfahrt
  • ISI222❉: Wie ISI222; ColdClimate (❉)
  • ISI222/8: Positionierungsmodul; 2x In INC; 8 MHz; 32-Bit; RS422 Pegel; INC A, A/B/N; Position; Gate-Zeit; Periode; Geschwindigkeit; Encoder-Versorgung 5V / 15V / 24V; 2x Out ±10V; 14 Bit; 0,025 %; 40 µs; synchronisiert; PreSYNC; 4x DI 24V; Trigger; Homing; SSI-Encoder nicht unterstützt

Download PDF file here:

Click to Download PDF