| Kanäle |
16, benutzerkonfigurierbar pro Punkt |
| Eingangstypen |
Spannung (0 bis 10 V, ±10 V, 0 bis 5 V, ±5 V), Strom (0 bis 20 mA, ±20 mA) |
| Auflösung |
16 Bit |
| Genauigkeit |
±0,1 % des Bereichs bei 25 °C ± 3 °C, 45 % bis 55 % relative Luftfeuchtigkeit, nominale Netzspannung ±1 %, 0 Ohm Quellwiderstand |
| Abtastrate |
100 ms (10 Hz) pro Kanal |
| Isolation |
Punkt-zu-Punkt- und Backplane-Isolation |
| Interne Widerstände |
250-Ohm-Widerstände für Stromeingänge enthalten |
| Diagnostik |
Umfangreiche Selbstdiagnose, Status-LEDs (grün blinkend für Scannen, bernsteinfarben für erzwungene Eingänge, rot für Moduldiagnose) |
| Redundanz |
Optional, unterstützt über redundantes IOTA |
| Feldanschlüsse |
Modulare Anschlüsse, geeignet für bis zu 12 AWG / 2,5 mm² Kabel |
| Stromverbrauch |
Abgeleitet vom ControlEdge HC900 Stromversorgungssystem (24V DC) |
| Umgebungstemperaturbereich |
0 bis 60°C |
| Normenkonformität |
IEC 61850-3, IEC 61131-2 |