| Programmausführungsarten | Zyklischer Scan, Zeitgesteuerte Unterbrechungen, Interne Speicherunterbrechungen | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| I/O-Steuerungsmethode | Scan-synchrone Batch-Verarbeitung I/O (Aktualisierungsmethode), Direkte I/O-Methode durch Programmanweisung | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Programmiersprachen | Kontaktplan, Ablaufsteuerung, Strukturierter Text, Befehlsliste (nur Ansicht) | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Befehlssatz | 18 Operatoren, 136 Basisfunktionen, 43 Basisfunktionsblöcke | 18 Operatoren, 130 Basisfunktionen, 41 Basisfunktionsblöcke | 
| Verarbeitungsgeschwindigkeit (Basisbefehle) | LD: 0,028µs/Schritt MOV: 0,084µs/Schritt | LD: 0,042µs/Schritt MOV: 0,112µs/Schritt | 
| Verarbeitungsgeschwindigkeit (Rechenoperationen mit Gleitkommazahlen) | ±: 0,392µs (S), 0,924µs (D) ÷: 0,924µs (S), 2,254µs (D) ×: 0,896µs (S), 2,240µs (D) | ±: 0,602µs (S), 1,078µs (D) ÷: 1,106µs (S), 2,394µs (D) ×: 1,134µs (S), 2,660µs (D) | 
| Programmspeicher | 7 MB | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Max. I/O-Basen | 8 (Haupt + 7 Erweiterungen) | 31 | 
| Max. Steckplätze | 96 | 372 | 
| Max. Basis I/O (64-Kanal DI/DO Modul) | 6.144 | 23.808 | 
| Max. Basis I/O (32-Kanal DI/DO Modul) | 3.072 | 11.904 | 
| Max. I/O-Erweiterungsdistanz | 15m (proprietäres Kabel) | 100m (UTP) / 2km (Glasfaserkabel) | 
| Max. Netzwerk / Fern-I/O | 128.000 | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Flash-Speicher | 16 MB | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Daten-Speicher (Symbolischer Variablenbereich) | 512 KB (max., 256 KB behaltbar) | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Timer/Zähler | Keine Punktbegrenzung | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Direkter Variablenspeicher (M, R, I, Q, W, F, K, L, N, U) | 512 KB (M), 64 KB x 2 (R), 16 KB (I, Q), 128 KB (W), Weitere Systemflags enthalten | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Programmtyp-Zuordnung | INIT-Aufgabe (max. 1), Timer-Interrupt-Aufgaben (max. 32), Interne Geräte-Interrupt-Aufgaben (max. 32), Scan-Programme (max. 256) | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| CPU-Betriebsmodi | RUN, STOP, DEBUG | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| CPU-Neustartmodi | Kalt- oder Warmstart | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Selbstdiagnose | Watchdog-Timer, Speicherfehler, I/O-Fehler, Batteriefehler, Stromfehler, Kommunikationsfehler | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Eingebauter Programmanschluss | RS-232C (1CH) Modbus-Slave, USB (1CH) @ 12Mbps | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Stromausfall-Datenbeibehaltung | Beibehaltungsbereichskonfiguration über Basisparameter | Wie bei 2MLI-CPUU | 
| Stromaufnahme (mA) | 960mA | 1173mA (2MLR-CPUH/T), 1360mA (2MLR-CPUH/F) | 
| Gewicht (kg) | 0,12 kg | 0,257 kg (2MLR-CPUH/T), 0,276 kg (2MLR-CPUH/F) |