| Spezifikation |
Details |
| Modell |
IC693ALG391 |
| Serie |
Serie 90-30 |
| Typ |
Analogstrom-Ausgabemodul |
| Kanäle |
2 einpolige Eingänge |
| Ausgangsstrombereich |
0–20 mA, 4–20 mA (pro Kanal konfigurierbar) |
| Auflösung |
12 Bit; 4 µA (4–20 mA), 5 µA (0–20 mA) |
| Genauigkeit |
±0,1 % des vollen Messbereichs bei 25 °C; ±0,4 % über den gesamten Temperaturbereich |
| Aktualisierungsrate |
5 ms (beide Kanäle, ungefähr, anwendungsabhängig) |
| Maximale Ausgangslast |
5 mA (mindestens 2 kΩ Widerstand, maximal 2000 pF Kapazität) |
| Isolation |
1500 VAC (Feld-zu-Logik), 250 VAC Dauerbetrieb |
| Stromverbrauch |
30 mA von 5 VDC Rückwand; 215 mA von 24 VDC (isolierte Rückwand oder benutzerseitig) |
| Externe Stromversorgung |
20–30 VDC, 24 VDC nominal (benutzerseitig, optional) |
| Diagnostik |
Erkennung offener Leitungen (Strommodus) |
| LED-Anzeigen |
OK (Modulstatus), USER (Status der Benutzerstromversorgung) |
| Betriebstemperatur |
0°C bis +60°C (32°F bis +140°F) |
| Lagertemperatur |
-40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 % (nicht kondensierend) |
| Gewicht |
0,4 kg (0,88 lbs) |
| Abmessungen |
12,4 x 12,2 x 5,3 cm (4,9 x 4,8 x 2,1 Zoll) |
| Montage |
Steckt in die Serie 90-30 SPS-Grundplatte (5 oder 10 Steckplätze) |
| Zertifizierungen |
CE, UL, Klasse I Div 2 |
| Kompatibilität |
Serie 90-30 SPS, Logicmaster, Proficy Machine Edition |