Zum Produktinformationen springen
1 von 2

GE DS200TCCAG1B Gemeinsame Analog-Ein-/Ausgabeplatine

GE DS200TCCAG1B Gemeinsame Analog-Ein-/Ausgabeplatine

  • Manufacturer: General Electric

  • Product No.: DS200TCCAG1B

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Gemeinsame Analog-Ein-/Ausgabeplatine

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 1360g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Produktübersicht

Die General Electric DS200TCCAG1B ist eine Common Analog I/O Board aus der GE Mark V Speedtronic Serie, die für Turbinensteuerungssysteme in der Industrieautomation entwickelt wurde, insbesondere für Gas- und Dampfturbinen. Hergestellt von GE, jetzt unter Emerson Automation Solutions nach der Übernahme von GE Intelligent Platforms im Jahr 2019, befindet sich diese Leiterplatte (PCB) im R5-Kern des Mark V-Panels und verarbeitet analoge Signale wie Thermoelemente, RTDs, Milliampere-Eingänge/-Ausgänge sowie Wellen-Spannungs-/Stromüberwachung. Sie verfügt über ein mikroprozessorbasiertes Design mit PROM-Modulen und ist geeignet für Anwendungen in der Energieerzeugung, Turbinenverwaltung und Prozesssteuerung, wobei sie eine zuverlässige Signalverarbeitung in einer Legacy-Produktlinie bietet.

Technische Informationen

Artikel Technische Daten
Hersteller General Electric (GE) / Emerson Automation Solutions
Serie Mark V Speedtronic
Modell/Teilenummer DS200TCCAG1B
Beschreibung Gemeinsame Analog-Ein-/Ausgabe-Karte
Prozessor 80196 Mikroprozessor
Eingänge/Ausgänge Thermoelemente, RTDs, 4-20 mA Eingänge/Ausgänge, Wellen-Spannung/Strom
Anschlüsse 2 50-polig (JCC, JDD), 1 3PL (zum STCA-Board)
Energieaufnahme 0,5 A bei 5 V DC
Betriebstemperatur 0 °C bis +60 °C (32 °F bis +140 °F)
Gewicht 1,36 kg

Hauptmerkmale

  • Analogsignalverarbeitung: Befindet sich im R5-Kern, empfängt Signale von den Terminalboards CTBA, TBQA und TBCA, verarbeitet Thermoelemente, RTDs, 4-20 mA Ein-/Ausgänge sowie Wellen-Spannungs-/Stromüberwachung, wobei die Daten über den 3PL-Anschluss an das STCA-Board geschrieben werden.
  • Mikroprozessor-Design: Verfügt über einen 80196-Mikroprozessor mit mehreren PROM-Modulen zur Firmware-Speicherung, eine seitlich angebrachte LED für den Status und zwei 50-polige Anschlüsse (JCC, JDD) für die Schnittstellenanbindung.
  • Konfigurierbarkeit: Beinhaltet drei Hardware-Jumper (J1, JP2, JP3) zum Aktivieren/Deaktivieren des RS-232-Seriellports, zur Oszillatorsteuerung und für Fabriktests, jeweils mit Einstellungen, die über den HMI I/O Configuration Editor konfiguriert werden.
  • Haltbarkeit: Beschichtet mit einer normalen PCB-Beschichtung zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, erfordert eine kühle, saubere Umgebung, um Mikroprozessor-Schäden durch übermäßige Hitze zu vermeiden.

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Produktübersicht

Die General Electric DS200TCCAG1B ist eine Common Analog I/O Board aus der GE Mark V Speedtronic Serie, die für Turbinensteuerungssysteme in der Industrieautomation entwickelt wurde, insbesondere für Gas- und Dampfturbinen. Hergestellt von GE, jetzt unter Emerson Automation Solutions nach der Übernahme von GE Intelligent Platforms im Jahr 2019, befindet sich diese Leiterplatte (PCB) im R5-Kern des Mark V-Panels und verarbeitet analoge Signale wie Thermoelemente, RTDs, Milliampere-Eingänge/-Ausgänge sowie Wellen-Spannungs-/Stromüberwachung. Sie verfügt über ein mikroprozessorbasiertes Design mit PROM-Modulen und ist geeignet für Anwendungen in der Energieerzeugung, Turbinenverwaltung und Prozesssteuerung, wobei sie eine zuverlässige Signalverarbeitung in einer Legacy-Produktlinie bietet.

Technische Informationen

Artikel Technische Daten
Hersteller General Electric (GE) / Emerson Automation Solutions
Serie Mark V Speedtronic
Modell/Teilenummer DS200TCCAG1B
Beschreibung Gemeinsame Analog-Ein-/Ausgabe-Karte
Prozessor 80196 Mikroprozessor
Eingänge/Ausgänge Thermoelemente, RTDs, 4-20 mA Eingänge/Ausgänge, Wellen-Spannung/Strom
Anschlüsse 2 50-polig (JCC, JDD), 1 3PL (zum STCA-Board)
Energieaufnahme 0,5 A bei 5 V DC
Betriebstemperatur 0 °C bis +60 °C (32 °F bis +140 °F)
Gewicht 1,36 kg

Hauptmerkmale

  • Analogsignalverarbeitung: Befindet sich im R5-Kern, empfängt Signale von den Terminalboards CTBA, TBQA und TBCA, verarbeitet Thermoelemente, RTDs, 4-20 mA Ein-/Ausgänge sowie Wellen-Spannungs-/Stromüberwachung, wobei die Daten über den 3PL-Anschluss an das STCA-Board geschrieben werden.
  • Mikroprozessor-Design: Verfügt über einen 80196-Mikroprozessor mit mehreren PROM-Modulen zur Firmware-Speicherung, eine seitlich angebrachte LED für den Status und zwei 50-polige Anschlüsse (JCC, JDD) für die Schnittstellenanbindung.
  • Konfigurierbarkeit: Beinhaltet drei Hardware-Jumper (J1, JP2, JP3) zum Aktivieren/Deaktivieren des RS-232-Seriellports, zur Oszillatorsteuerung und für Fabriktests, jeweils mit Einstellungen, die über den HMI I/O Configuration Editor konfiguriert werden.
  • Haltbarkeit: Beschichtet mit einer normalen PCB-Beschichtung zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, erfordert eine kühle, saubere Umgebung, um Mikroprozessor-Schäden durch übermäßige Hitze zu vermeiden.