







Product Description
Foxboro WDBFBE0160JBK-NESN Invensys I/A Series Wiege- und Dosiermodul
Produktübersicht
- Das Foxboro WDBFBE0160JBK-NESN ist ein Wiege- und Dosiermodul aus der Invensys I/A Serie (jetzt Teil von Schneider Electrics EcoStruxure Foxboro DCS). Dieses spezialisierte Modul ist für präzise Gewichtsmessung und Dosiersteuerung in Industrieprozessen konzipiert und integriert sich mit Wägezellen und anderen Wiegevorrichtungen. Es wird in Anwendungen wie Chargenverarbeitung, Materialhandling und chemischer Dosierung in Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazie, chemische Verarbeitung und Fertigung eingesetzt.
Technische Spezifikationen
- Das WDBFBE0160JBK-NESN hat folgende Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell-/Teilenummer | WDBFBE0160JBK-NESN |
Hersteller | Foxboro (Invensys, jetzt Schneider Electric) |
Beschreibung | I/A Series Wiege- und Dosiermodul |
Serie | Invensys I/A Serie |
Funktion | Verarbeitet Signale von Wägezellen zur Gewichtsmessung und steuert Dosieroperationen |
Eingangskanäle | Typischerweise 1–4 Wägezelleneingänge (konfigurationsabhängig) |
Eingangssignal | Millivoltsignale von Wägezellen (z. B. 0–30 mV) |
Ausgangssignale | Analog (4–20 mA), digital (Relais- oder Logikausgänge für Dosiersteuerung) |
Genauigkeit | ±0,01 % des vollen Messbereichs (typisch, abhängig von Kalibrierung und Wägezelle) |
Auflösung | Bis zu 24-Bit A/D-Wandlung |
Kommunikation | I/A Series Fieldbus, HART (optional) oder proprietäre Protokolle |
Stromversorgung | 24 VDC (über I/A Series Backplane versorgt) |
Leistungsaufnahme | Ca. 5–10 W |
Umweltspezifikationen | Umgebungstemperatur: 0°C bis +60°C Lagertemperatur: -40°C bis +85°C Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Stoßfestigkeit: 15 g, 11 ms Vibration: 1 g, 10–500 Hz |
Abmessungen | Ca. 170 mm (H) x 35 mm (B) x 150 mm (T) (Standardgröße I/A Series Modul) |
Gewicht | Ca. 0,5–0,7 kg |
Montage | Steckbar in I/A Series Fieldbus Modul (FBM) Grundplatte |
Zertifizierungen | CE, UL, CSA, geeignet für nicht explosionsgefährdete Umgebungen |