







Product Description
📘 Produktübersicht
Feld |
Details |
---|---|
Hersteller |
Schneider Electric (Foxboro) |
Teilenummer |
RH924YA |
Produkttyp |
Field Control Processor 280 (FCP280) |
Funktion |
Führt Regelungs-, Logik-, Zeit-, Sequenzsteuerung, Alarmmanagement und Datenerfassung mit FBMs durch |
Systemkompatibilität |
EcoStruxure Foxboro DCS (Control Core Services v9.0 oder höher erforderlich) |
Zugehöriges Dokument |
PSS 41H-1FCP280 |
⚙️ Funktionale Spezifikationen
Merkmal |
Spezifikation |
---|---|
Prozessortyp |
ARM System on Chip (SOC) mit Hochgeschwindigkeitskommunikation |
Speicher |
128 MB SDRAM, 128 MB Flash, ECC zur Fehlerkorrektur |
Prozess I/O Kommunikation |
HDLC, 2 Mbps für 200er Serie FBMs, 268 Kbps für 100er Serie FBMs |
Prozess I/O Kapazität |
Bis zu 128 FBMs insgesamt in gemischten Konfigurationen |
Speicherzuweisung (Blöcke) |
15,75 MB (Classic OLUG), 19,75 MB (Enhanced OLUG) |
Maximale Anzahl von Blöcken |
8.000 insgesamt (7.993 konfigurierbar) |
Blockausführungen pro Sekunde |
Maximal 16.000 |
Minimale Blockverarbeitungszyklus |
50 ms |
Sequenzblockgröße |
Maximal 32 kB |
IPC-Verbindungen |
231 insgesamt: 200 Quelle, 30 Senke, 1 intern |
OM Senkenlisten |
Maximal 75 |
OM Scanner-Datenbank |
28.000 Punkte |
OM Senkenpunkte |
Maximal 11.250 |
Blockperioden (konfigurierbar) |
0,05 bis 60 Minuten |
Blockverarbeitungszyklus |
0,05 bis 1,0 Sekunden |
Zeit zum Verbinden von FT-Modulen |
< 0,5 Sekunden |
Interne Diagnostik |
Einschaltprüfung, Laufzeitprüfung, fehlertolerante Synchronisation |
Steuerungsfunktionen |
Erweiterte Steuerung, Alarme, MDACT, DPIDA, Leiterlogik-Unterstützung |
Zeitsynchronisation |
GPS (UTC), 1 ms Synchronisation, SOE/TDR/TDA |
Firmware-Upgrade |
OLUG, Enhanced OLUG (ohne Prozessunterbrechung) |
Selbsthosting-Modus |
Startet vom Flash ohne Host-Workstation |
Unterstützte Geräte |
200/100 Serie FBMs, FDSI, ISCM und Migrationsmodule |
🔋 Stromversorgung
Merkmal |
Spezifikation |
---|---|
Eingangsspannung |
24 V DC (redundant) |
Leistungsaufnahme |
11 W (einzeln), 20 W (fehlertolerantes Paar) |
📏 Physikalische Spezifikationen
Merkmal |
Spezifikation |
---|---|
Konfiguration |
Einzel- oder fehlertolerantes Paar |
Montage |
Horizontale/vertikale DIN-Schiene oder Rack (RH924YL/YF oder RH100JX) |
Abmessungen (Modul) |
105 mm H x 51,8 mm B x 147 mm T (116 mm H mit Laschen) |
Gewicht |
Maximal 0,8 kg |
Bauweise |
Robust, Druckguss-Aluminium, CE-zertifiziert |
Basisträger |
RH924YL (horizontal), RH924YF (vertikal), RH100JX (Doppelkabel) |
Basisträgergröße |
Standard: 120 x 216 x 27,1 mm; Dual: 150 x 247 x 31,5 mm |
Basisträgermaterial |
PC + ABS, UL94 V0 |
Netzwerkkabel |
Glasfaser (max. 2 km), Kupfer (max. 100 m), Cat 5/RJ-45, LC zu MT-RJ |
Fieldbus-Kabel |
Bis zu 1.830 m (268 Kbps), 60 m bis 305 m (2 Mbps, mit Repeatern) |
Anzeige |
LCD zeigt Status, Rolle, Teilenummer, HW-Revision, Datum, OS, Netzwerkstatus |
LED-Anzeigen |
Modul- und Netzwerkstatus, Fieldbus-Kommunikation |
🌡️ Umwelt-Spezifikationen
Parameter |
Betrieb |
Lagerung |
---|---|---|
Temperatur |
-20 bis +60°C |
-40 bis +70°C |
Feuchtigkeit |
5 bis 95 % (nicht kondensierend) |
5 bis 95 % (nicht kondensierend) |
Höhe |
-300 bis +3.000 m |
-300 bis +12.000 m |
Kontamination |
Klasse G3 (hart) gemäß ISA S71.04 |
Wie im Betrieb |
Vibration |
0,5 g (5 bis 500 Hz) |
Nicht zutreffend |
✅ Regulatorische Konformität
Zertifizierungstyp |
Details |
---|---|
EMV |
EN 61326-1, 2014/30/EU (Industrielle Immunität, Klasse A Emissionen) |
Produktsicherheit |
UL, CSA, ATEX (Zone 2), NEC, IEC |
Marine Zulassungen |
ABS Typgenehmigt, Bureau Veritas |
IECEx |
Zertifiziert |
Sicherheit |
Achilles Level 1, ISASecure EDSA Level 1 |
California Prop 65 |
Enthält Blei/Blei-Verbindungen; Warnhinweis erforderlich |