Zum Produktinformationen springen
1 von 6

Foxboro P0922VW Kommunikationsredundantes Ausgangsmodul

Foxboro P0922VW Kommunikationsredundantes Ausgangsmodul

  • Manufacturer: Foxboro

  • Product No.: P0922VW

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Kommunikationsredundanz-Ausgabemodul

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 1000g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Produktparameter für P0922VW (FBM218 HART Kommunikations-Redundante Ausgangsmodul)

📘 Produktübersicht

Feld Details
Hersteller Foxboro (von Schneider Electric)
Teilenummer P0922VW (ersetzt durch RH922WW)
Produkttyp FBM218 HART Kommunikations-Redundante Ausgangsmodul
Funktion Bietet acht isolierte Ausgangskanäle für 4 bis 20 mA Analogsignale oder digitale HART-Signale, die auf 4 bis 20 mA Ausgänge aufmoduliert sind, benutzerwählbar pro Kanal
Systemkompatibilität Foxboro Evo Prozessautomatisierungssystem, Schnittstellen mit Fieldbus-Kommunikationsmodul (FCM) oder Feldsteuerprozessor (FCP)
Zugehöriges PSS-Dokument PSS 31H-2S218

⚙️ Funktionale Spezifikationen

Merkmal Spezifikation
Modultyp HART Kommunikations-Redundante Ausgangsmodul
Ausgangskanäle 8 isolierte Kanäle, jeder bietet:
- Standard 4 bis 20 mA Analogausgang
- Digitales HART FSK-Signal aufmoduliert auf 4 bis 20 mA Ausgang
Redundanz Modulpaar (Master und Tracker) bietet Redundanz auf FBM-Ebene; Ausgänge sind über redundanten Adapter an einen TA angeschlossen
HART-Protokollversion Unterstützt HART Versionen 5, 6 oder 7
Kommunikation Punkt-zu-Punkt, Master/Slave, asynchron, Halbduplex, 1200 Baud
Fehlerprüfung Parität bei jedem Byte, 32-Bit CRC bei jeder Nachricht
Nachrichtengeschwindigkeit 2 Nachrichten pro Sekunde pro Feldgerät
Schnellste ECB-Blockperiode 100 ms (siehe Richtlinien zur Dimensionierung des Steuerprozessors für optimale Auslastung)
Maximale Entfernung Bis zu 3030 m (10.000 ft), gemäß HART FSK physikalischer Schicht Spezifikation HCF_SPEC-54, Rev 8.1 (verringert sich bei intrinsischen Sicherheitsschranken)
Analoge Genauigkeit ±0,05 % des Bereichs (4 bis 20 mA)
Ausgangslast Maximal 750 Ω
Maximale Änderungsrate 20 mA in 60 ms
Auflösung 13 Bit
Schleifenstromversorgung Isolierte Stromversorgung für jeden Kanal, galvanisch getrennt, strombegrenzt (~25 mA normal, bis zu 100 mA bei Kurzschluss des Ausgangs-FET), spannungsreguliert
Isolation Kanäle sind galvanisch isoliert (optisch und Transformator) voneinander, von Erde und Modul-Logik; hält 600 V AC für 1 Minute stand
Fieldbus-Kommunikation Kommuniziert über redundanten 2 Mbps HDLC Fieldbus (Pfad A oder B)
Wärmeabgabe 5 W (maximal)

🔌 Stromversorgung

Merkmal Spezifikation
Eingangsspannungsbereich 24 V DC +5%/-10% (redundant)
Leistungsaufnahme 7 W (maximal)

🌡️ Umwelt-Spezifikationen

Parameter Spezifikation
Betriebstemperatur Modul und TA (PA): -20 bis +70°C (-4 bis +158°F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Betriebshöhe -300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft)
Lagerungstemperatur -40 bis +70°C (-40 bis +158°F)
Lagerungshöhe -300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft)
Verschmutzung Geeignet für Klasse G3 (harte) Umgebungen gemäß ISA S71.04, EIA 364-65 Klasse III
Vibration 7,5 m/s² (0,75 g) von 5 bis 500 Hz

✅ Regulatorische Konformität

Zertifizierungstyp Details
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Erfüllt die europäischen EMV-Richtlinien 2004/108/EG (vor 20. April 2016) und 2014/30/EU (nach 20. April 2016):
- EN61326-1:2013 Klasse A Emissionen und industrielle Immunitätsstufen
RoHS-Konformität Entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Produktsicherheit (UL) UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4 Gehäuse-basierte Systeme; erfüllt Klasse 2 Anforderungen (NFPA 70, CSA C22.1) bei Anschluss an spezifizierte Prozessoren gemäß Standard- und Compact 200 Series Subsystem Benutzerhandbuch (B0400FA)
ATEX DEMKO zertifiziert Ex nA IIC T4 für Zone 2 Gehäuse gemäß Richtlinien 94/9/EG (vor 20. April 2016) und 2014/34/EU (nach 20. April 2016) bei Anschluss gemäß B0400FA
Marine-Zertifizierung ABS Typgenehmigt und Bureau Veritas Marine zertifiziert für Umweltkategorie EC31
Kalibrierung Keine Kalibrierung für Modul oder Abschlussbaugruppe erforderlich

📏 Physikalische Spezifikationen

Merkmal Spezifikation
Montage (Modul) Montage auf Grundplatte (DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack mit Montagekit, gemäß PSS 31H-2SBASPLT); redundante Module in benachbarten Positionen (1-2, 3-4, 5-6 oder 7-8)
Montage (TA) DIN-Schiene (32 mm oder 35 mm)
Gewicht (Modul) Ca. 284 g (10 oz)
Gewicht (TA) Kompression: Ca. 181 g (0,40 lb)
Abmessungen (Modul) Höhe: 102 mm (4 in), 114 mm (4,5 in) mit Laschen
Breite: 45 mm (1,75 in)
Tiefe: 104 mm (4,11 in)
Abmessungen (TA) Siehe Seite 10 (Kompressions-TA, Nennmaße nicht explizit aufgeführt, aber konsistent mit Serie)

🔗 Abschlussbaugruppen und Kabel

Merkmal Spezifikation
TA-Teilenummer RH926SP (ersetzt P0926SP, P0917XV)
Abschlusstyp Kompression (Polyamid)
TA-Kabeltyp Typ 1 (25-poliger männlicher D-Subminiatur-Stecker)
TA-Zertifizierung Typ 1: UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; DEMKO zertifiziert Ex nA IIC T4 für Zone 2
Typ 2: UL/UL-C und DEMKO zertifiziert als zugehörige Apparatur für nicht entzündliche Feldkreise (Klasse I, Gruppen A-D, Division 2; Zone 2, Gruppe IIC); Klasse 2 begrenzte Energie (60 V DC, 30 V AC, 100 VA oder weniger)
Redundanter Adapter RH916QD (ersetzt P0916QD)
Kabellängen Bis zu 30 m (98 ft): 0,5 m, 1,0 m, 2,0 m, 3,0 m, 5,0 m, 10,0 m, 15,0 m, 20,0 m, 25,0 m, 30,0 m
Kabelmaterialien Polyurethan (P/PVC) oder Low Smoke Zero Halogen (LSZH)
Kabel-Teilenummern P/PVC: RH916DA, RH916DB, RH931RM, RH916DC, RH916DD, RH916DE, RH916DF, RH916DG, RH916DH, RH916DJ
LSZH: RH928AA, RH928AB, RH928AC, RH928AD, RH928AE, RH928AF, RH928AG, RH928AH, RH928AJ, RH928AK
Feldverdrahtung (Kompression) Massiv/Mehrdrähtig: 0,2 bis 4 mm² / 0,2 bis 2,5 mm² (24 bis 12 AWG)
Mehrdrähtig mit Aderendhülsen: 0,2 bis 2,5 mm²

🔧 Zusätzliche Merkmale

Merkmal Details
Redundanz Master/Tracker Paar-Konfiguration; Ausgänge werden in Serie über redundanten Adapter (RH916QD) kombiniert; ausgefallenes Modul gibt 0 mA aus, gesundes Modul hält Strom aufrecht
Fail-Safe Optionen Konfigurierbar: Fail-Safe Aktion (Halten/Fallback), Analogausgang Fail-Safe Fallback-Daten (0 mA pro Kanal), Fieldbus Fail-Safe Aktivierung, Fieldbus Fail-Safe Verzögerungszeit
Physikalisches Design Robustes extrudiertes Aluminiumgehäuse zum Schutz der Schaltung
Visuelle Anzeigen LEDs für Betriebsstatus, Kanal-Kommunikationsaktivität und Master/Tracker Status
Entfernung/Austausch Kann entfernt/ersetzt werden, ohne Feldverdrahtung, Stromversorgung oder Kommunikation zu trennen
HART-Befehle Unterstützt universelle, gängige und gerätespezifische Befehle über Intelligent Field Device Configurator (IFDC, PSS 21S-8A2 B3); kein Burst-Modus
Schleifenwiderstand Ausreichend für HART Hand-Held Terminal oder PC20 IFDC (PSS 2A-1Z3 E)

📦 Bestellinformationen

Feld Details
Teilenummer P0922VW (FBM218 Modul, ersetzt durch RH922WW)
Redundanter Adapter RH916QD (ersetzt P0916QD)
TA-Teilenummer RH926SP (ersetzt P0926SP, P0917XV)
Verwendungsbedingungen Muss gemäß Standard- und Compact 200 Series Subsystem Benutzerhandbuch (B0400FA) installiert werden

 

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Produktparameter für P0922VW (FBM218 HART Kommunikations-Redundante Ausgangsmodul)

📘 Produktübersicht

Feld Details
Hersteller Foxboro (von Schneider Electric)
Teilenummer P0922VW (ersetzt durch RH922WW)
Produkttyp FBM218 HART Kommunikations-Redundante Ausgangsmodul
Funktion Bietet acht isolierte Ausgangskanäle für 4 bis 20 mA Analogsignale oder digitale HART-Signale, die auf 4 bis 20 mA Ausgänge aufmoduliert sind, benutzerwählbar pro Kanal
Systemkompatibilität Foxboro Evo Prozessautomatisierungssystem, Schnittstellen mit Fieldbus-Kommunikationsmodul (FCM) oder Feldsteuerprozessor (FCP)
Zugehöriges PSS-Dokument PSS 31H-2S218

⚙️ Funktionale Spezifikationen

Merkmal Spezifikation
Modultyp HART Kommunikations-Redundante Ausgangsmodul
Ausgangskanäle 8 isolierte Kanäle, jeder bietet:
- Standard 4 bis 20 mA Analogausgang
- Digitales HART FSK-Signal aufmoduliert auf 4 bis 20 mA Ausgang
Redundanz Modulpaar (Master und Tracker) bietet Redundanz auf FBM-Ebene; Ausgänge sind über redundanten Adapter an einen TA angeschlossen
HART-Protokollversion Unterstützt HART Versionen 5, 6 oder 7
Kommunikation Punkt-zu-Punkt, Master/Slave, asynchron, Halbduplex, 1200 Baud
Fehlerprüfung Parität bei jedem Byte, 32-Bit CRC bei jeder Nachricht
Nachrichtengeschwindigkeit 2 Nachrichten pro Sekunde pro Feldgerät
Schnellste ECB-Blockperiode 100 ms (siehe Richtlinien zur Dimensionierung des Steuerprozessors für optimale Auslastung)
Maximale Entfernung Bis zu 3030 m (10.000 ft), gemäß HART FSK physikalischer Schicht Spezifikation HCF_SPEC-54, Rev 8.1 (verringert sich bei intrinsischen Sicherheitsschranken)
Analoge Genauigkeit ±0,05 % des Bereichs (4 bis 20 mA)
Ausgangslast Maximal 750 Ω
Maximale Änderungsrate 20 mA in 60 ms
Auflösung 13 Bit
Schleifenstromversorgung Isolierte Stromversorgung für jeden Kanal, galvanisch getrennt, strombegrenzt (~25 mA normal, bis zu 100 mA bei Kurzschluss des Ausgangs-FET), spannungsreguliert
Isolation Kanäle sind galvanisch isoliert (optisch und Transformator) voneinander, von Erde und Modul-Logik; hält 600 V AC für 1 Minute stand
Fieldbus-Kommunikation Kommuniziert über redundanten 2 Mbps HDLC Fieldbus (Pfad A oder B)
Wärmeabgabe 5 W (maximal)

🔌 Stromversorgung

Merkmal Spezifikation
Eingangsspannungsbereich 24 V DC +5%/-10% (redundant)
Leistungsaufnahme 7 W (maximal)

🌡️ Umwelt-Spezifikationen

Parameter Spezifikation
Betriebstemperatur Modul und TA (PA): -20 bis +70°C (-4 bis +158°F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Betriebshöhe -300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft)
Lagerungstemperatur -40 bis +70°C (-40 bis +158°F)
Lagerungshöhe -300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft)
Verschmutzung Geeignet für Klasse G3 (harte) Umgebungen gemäß ISA S71.04, EIA 364-65 Klasse III
Vibration 7,5 m/s² (0,75 g) von 5 bis 500 Hz

✅ Regulatorische Konformität

Zertifizierungstyp Details
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Erfüllt die europäischen EMV-Richtlinien 2004/108/EG (vor 20. April 2016) und 2014/30/EU (nach 20. April 2016):
- EN61326-1:2013 Klasse A Emissionen und industrielle Immunitätsstufen
RoHS-Konformität Entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Produktsicherheit (UL) UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4 Gehäuse-basierte Systeme; erfüllt Klasse 2 Anforderungen (NFPA 70, CSA C22.1) bei Anschluss an spezifizierte Prozessoren gemäß Standard- und Compact 200 Series Subsystem Benutzerhandbuch (B0400FA)
ATEX DEMKO zertifiziert Ex nA IIC T4 für Zone 2 Gehäuse gemäß Richtlinien 94/9/EG (vor 20. April 2016) und 2014/34/EU (nach 20. April 2016) bei Anschluss gemäß B0400FA
Marine-Zertifizierung ABS Typgenehmigt und Bureau Veritas Marine zertifiziert für Umweltkategorie EC31
Kalibrierung Keine Kalibrierung für Modul oder Abschlussbaugruppe erforderlich

📏 Physikalische Spezifikationen

Merkmal Spezifikation
Montage (Modul) Montage auf Grundplatte (DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack mit Montagekit, gemäß PSS 31H-2SBASPLT); redundante Module in benachbarten Positionen (1-2, 3-4, 5-6 oder 7-8)
Montage (TA) DIN-Schiene (32 mm oder 35 mm)
Gewicht (Modul) Ca. 284 g (10 oz)
Gewicht (TA) Kompression: Ca. 181 g (0,40 lb)
Abmessungen (Modul) Höhe: 102 mm (4 in), 114 mm (4,5 in) mit Laschen
Breite: 45 mm (1,75 in)
Tiefe: 104 mm (4,11 in)
Abmessungen (TA) Siehe Seite 10 (Kompressions-TA, Nennmaße nicht explizit aufgeführt, aber konsistent mit Serie)

🔗 Abschlussbaugruppen und Kabel

Merkmal Spezifikation
TA-Teilenummer RH926SP (ersetzt P0926SP, P0917XV)
Abschlusstyp Kompression (Polyamid)
TA-Kabeltyp Typ 1 (25-poliger männlicher D-Subminiatur-Stecker)
TA-Zertifizierung Typ 1: UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; DEMKO zertifiziert Ex nA IIC T4 für Zone 2
Typ 2: UL/UL-C und DEMKO zertifiziert als zugehörige Apparatur für nicht entzündliche Feldkreise (Klasse I, Gruppen A-D, Division 2; Zone 2, Gruppe IIC); Klasse 2 begrenzte Energie (60 V DC, 30 V AC, 100 VA oder weniger)
Redundanter Adapter RH916QD (ersetzt P0916QD)
Kabellängen Bis zu 30 m (98 ft): 0,5 m, 1,0 m, 2,0 m, 3,0 m, 5,0 m, 10,0 m, 15,0 m, 20,0 m, 25,0 m, 30,0 m
Kabelmaterialien Polyurethan (P/PVC) oder Low Smoke Zero Halogen (LSZH)
Kabel-Teilenummern P/PVC: RH916DA, RH916DB, RH931RM, RH916DC, RH916DD, RH916DE, RH916DF, RH916DG, RH916DH, RH916DJ
LSZH: RH928AA, RH928AB, RH928AC, RH928AD, RH928AE, RH928AF, RH928AG, RH928AH, RH928AJ, RH928AK
Feldverdrahtung (Kompression) Massiv/Mehrdrähtig: 0,2 bis 4 mm² / 0,2 bis 2,5 mm² (24 bis 12 AWG)
Mehrdrähtig mit Aderendhülsen: 0,2 bis 2,5 mm²

🔧 Zusätzliche Merkmale

Merkmal Details
Redundanz Master/Tracker Paar-Konfiguration; Ausgänge werden in Serie über redundanten Adapter (RH916QD) kombiniert; ausgefallenes Modul gibt 0 mA aus, gesundes Modul hält Strom aufrecht
Fail-Safe Optionen Konfigurierbar: Fail-Safe Aktion (Halten/Fallback), Analogausgang Fail-Safe Fallback-Daten (0 mA pro Kanal), Fieldbus Fail-Safe Aktivierung, Fieldbus Fail-Safe Verzögerungszeit
Physikalisches Design Robustes extrudiertes Aluminiumgehäuse zum Schutz der Schaltung
Visuelle Anzeigen LEDs für Betriebsstatus, Kanal-Kommunikationsaktivität und Master/Tracker Status
Entfernung/Austausch Kann entfernt/ersetzt werden, ohne Feldverdrahtung, Stromversorgung oder Kommunikation zu trennen
HART-Befehle Unterstützt universelle, gängige und gerätespezifische Befehle über Intelligent Field Device Configurator (IFDC, PSS 21S-8A2 B3); kein Burst-Modus
Schleifenwiderstand Ausreichend für HART Hand-Held Terminal oder PC20 IFDC (PSS 2A-1Z3 E)

📦 Bestellinformationen

Feld Details
Teilenummer P0922VW (FBM218 Modul, ersetzt durch RH922WW)
Redundanter Adapter RH916QD (ersetzt P0916QD)
TA-Teilenummer RH926SP (ersetzt P0926SP, P0917XV)
Verwendungsbedingungen Muss gemäß Standard- und Compact 200 Series Subsystem Benutzerhandbuch (B0400FA) installiert werden

 

Download PDF file here:

Click to Download PDF

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)