






Product Description
Produktparameter für P0916RH (FBM219 Diskretes I/O-Schnittstellenmodul)
📘 Produktübersicht
Feld | Details |
---|---|
Hersteller | Foxboro (von Schneider Electric, ehemals Invensys) |
Teilenummer | P0916RH |
Produkttyp | Diskretes I/O-Schnittstellenmodul (FBM219) |
Funktion | Bietet 24 diskrete Eingangskanäle und 8 diskrete Ausgangskanäle für die Prozessautomatisierung |
Systemkompatibilität | Foxboro I/A Serie, 200 Serie FBM-Subsystem, unterstützt 100 Serie FBM-Upgrades |
⚙️ Funktionale Spezifikationen
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Eingangskanäle | 24 gruppenisolierte diskrete Eingangskanäle |
Ausgangskanäle | 8 gruppenisolierte diskrete Ausgangskanäle |
Unterstützte Signaltypen | |
- Eingangssignale | Spannungsüberwachung oder Kontaktsensor: 15 bis 60 V DC, 120 V AC/125 V DC, 240 V AC |
- Ausgangssignale | Schalter (externe/interne Quelle): 30 V DC bei 0,25 A oder 5 A, 125 V DC bei 0,6 A, 120 V AC bei 5 A, 240 V AC bei 5 A |
Eingangsspannungsbereiche | |
- Niederspannung (DC) | Ein-Zustand: 15 bis 30 V DC; Aus-Zustand: 0 bis 5 V DC; Strom: 2,2 mA typisch bei 30 V DC |
- Hochspannung | 132 V AC oder 150 V DC max; Logik Null: 0 bis 20 V AC/DC; Logik Eins: 79 bis 132 V AC oder 75 bis 150 V DC; Strom: 2,2 mA typisch |
- Kontaktsensor (intern) | 24 V DC ±10% Leerlaufspannung; 2,5 mA max Kurzschlussstrom; 7 mA Nennstrombegrenzung für TA P0917LH |
- Spannungsüberwachung (spezifisch) | 130 V DC max (FBM07A), 264 V AC max (FBM20), 150 V DC max (FBM24A/C) |
Ausgangsspannung/-strom | |
- Niederspannung (DC) | 60 V DC max; 0,25 A max Strom; 0,25 mA max Leckstrom im Aus-Zustand; 0,4 A Überstromsicherung (TA P0917LE/LH) |
- Hochspannung (Relais) | ≤30 V DC oder ≤250 V AC; 5 A max pro Kanal; 12 A max gesamt pro TA; SPDT (Form C) Relais (TA P0917LL/LV) |
- Erweiterungs-TA-Ausgänge | Bis zu 264 V AC oder 150 V DC; 0,5 A bis 2,25 A max Strom pro Kanal; 7 A bis 12 A max pro TA |
Filter-/Entprellzeit | Konfigurierbar: Keine Filterung, 4, 8, 16 oder 32 ms (für Firmware-Version 1.25H oder höher) |
Isolation | Gruppenisolation: 600 V AC für 1 Minute zwischen Kanal und Erde oder zwischen Ein-/Ausgangskanälen; Kanal-Isolation für TAs P0917LL (Eingang), P0917LP (Eingang), P0917LS (Ausgang): 600 V AC zwischen Kanälen und Erde |
Programmausführung | Führt Diskrete I/O- oder Leiterlogik-Programme mit konfigurierbaren Optionen aus: Eingangsfilterzeit, Fail-Safe-Konfiguration, Fail-Safe-Rückfall, anhaltende oder momentane Ausgänge |
Kommunikation | Über redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus; kommuniziert mit Fieldbus-Kommunikationsmodul (FCM) oder Steuerprozessor (FCP); unterstützt automatisches Failover zwischen A/B-Pfaden |
Stromversorgung | Eingang: 24 V DC (+5%, -10%); Verbrauch: 5 W max; Wärmeabgabe: 6 W max |
Schleifenstromschutz | Strombegrenzung auf 2,5 mA für Eingänge |
Kalibrierung | Keine Kalibrierung für Modul oder Abschlussbaugruppe erforderlich |
🔌 Physikalische Spezifikationen
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Material | Modul: Extrudiertes Aluminium; TA: Polypropylen (PVC) oder Polyamid (PA) |
Masse | Modul: 284 g (10 oz); TA (Kompression): 420 g (0,93 lb) für 216 mm, 480 g (1,1 lb) für 267 mm, 908 g (2,0 lb) für 286 mm |
Abmessungen (Modul) | Höhe: 102 mm (4 in), 114 mm (4,5 in) mit Laschen; Breite: 45 mm (1,75 in); Tiefe: 104 mm (4,11 in) |
Abmessungen (TA) | Variiert je nach TA; z.B. P0917LL/LE/LH/LP/LV: Breite 267 mm (10,52 in), Höhe 125 mm (4,92 in); P0917LS: Breite 286 mm (11,25 in) |
Montage | Modul: DIN-Schienen-Grundplatte (horizontal/vertikal) oder 19-Zoll-Rack; TA: DIN-Schiene (32 mm oder 35 mm) |
Kabelanschlüsse | Grundplatte zu TA: 37-poliger D-Subminiatur; TA zum Feld: Kompression (0,2 bis 4 mm², 24 bis 12 AWG) oder Ringkabelschuh (#6, 0,5 bis 4 mm²) |
Kabeltypen | Typ 4/4H (Grundplatte zu Haupt-TA): P/PVC, LSZH oder H/XLPE; Typ 6 (Haupt- zu Erweiterungs-TA): P/PVC, LSZH oder H/XLPE; Längen bis zu 30 m (98 ft) |
Visuelle Anzeigen | LEDs für Modulstatus und einzelne Ein-/Ausgangszustände |
🌡️ Umwelt-Spezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Betriebstemperatur | Modul: -20 bis +70°C (-4 bis +158°F); TA (PVC): -20 bis +50°C (-4 bis +122°F); TA (PA): -20 bis +70°C |
Lagerungstemperatur | -40 bis +70°C (-40 bis +158°F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95% (nicht kondensierend) |
Betriebshöhe | -300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft) |
Lagerhöhe | -300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft) |
Kontamination | Klasse G3 (hart) gemäß ISA S71.04; EIA Standard 364-65, Klasse III |
Vibration | 0,75 m/s² (5 bis 500 Hz) |
✅ Regulatorische Konformität
Standard | Details |
---|---|
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | Erfüllt die europäische EMV-Richtlinie 2004/108/EG; EN 50081-2 (Emission), EN 50082-2 (Immunität), EN 61326 (Industrieniveau), CISPR 11 (Klasse A); IEC 61000-4-2 (ESD: 4 kV Kontakt, 8 kV Luft), IEC 61000-4-3 (Strahlung: 10 V/m), IEC 61000-4-4 (EFT: 2 kV), IEC 61000-4-5 (Überspannung: 2 kV Stromversorgung, 1 kV I/O), IEC 61000-4-6 (Leitungsgebunden: 3 V rms), IEC 61000-4-8 (Magnetisch: 30 A/m) |
Produktsicherheit | UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; Klasse 2 gemäß NFPA 70 und CSA C22.1; CENELEC (DEMKO) zertifiziert für Zone 2, Gruppe IIC; erfüllt die europäische Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und ATEX-Richtlinie 94/9/EG |
Zertifizierungen (TA) | Typ 1: UL/UL-C (Klasse I, Div 2, T4), CENELEC EEx nA IIC T4 (Zone 2); Typ 2: Nicht entzündliche Feldkreise (Klasse I, Div 2); Typ 4: NEC/CEC Klasse 2; Typ 5: Normale Standorte |
📦 Bestellinformationen
Feld | Details |
---|---|
Teilenummer | P0916RH (FBM219 Modul) |
Zugehörige TAs | Haupt-TAs: P0917LL, P0917LE, P0917LH, P0917LV, P0924HA/HC/HF/HN usw.; Erweiterungs-TAs für 100 Serie Upgrades: P0924HP, P0924HQ usw. (siehe Seiten 9-20) |
Kabel | Typ 4/4H (Grundplatte zu Haupt-TA): P0916FG bis P0916FQ (P/PVC), P0928BA bis P0928BK (LSZH); Typ 6 (Haupt- zu Erweiterungs-TA): P0924CK (P/PVC), P0928CQ (LSZH) |
Relais-Spezifikationen | Teil P0165CL: SPDT, 5 A bei 30 V DC/240 V AC, 0,6 A bei 125 V DC; 1200 VA/150 W max Schaltleistung; 100.000 Schaltzyklen bei Nennlast |