







Product Description
Produktparameter für FBM237 P0914XS
📘 Produktübersicht
Feld | Details |
---|---|
Hersteller | Foxboro (von Schneider Electric) |
Modellnummer | FBM237 (Teilenummer: P0914XS) |
Produkttyp | 0 bis 20 mA Ausgangsmodul (Redundanzfähig) |
Funktion | Acht 0-20 mA Analogausgangskanäle, kompatibel mit HART-Feldgeräten |
Systemkompatibilität | Schnittstelle mit Foxboro Evo DCS über redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus; kompatibel mit Standard 200 Serien Grundplatten |
Beinhaltete Komponenten | FBM237 Modul; benötigt separate Abschlussbaugruppe (TA), Abschlusskabel und redundanten Adapter (für redundante Konfigurationen) |
Redundanz | Unterstützt redundanten Paarbetrieb mit gemeinsamer TA; verwendet AOUTR Funktionsblock für redundantes Ausgangsmanagement |
⚙️ Hardware-Spezifikationen
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Ausgangskanäle | 8 galvanisch getrennte Kanäle (nicht isoliert zwischen redundanten Paaren) |
Ausgangssignal | 0 bis 20,4 mA Gleichstrom |
Genauigkeit (inkl. Linearität) | ±0,05 % des Bereichs (zwischen 0,1 mA und 20 mA) |
Genauigkeits-Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Ausgangslast | Maximal 750 Ω |
Ausgangsverzögerung | Maximal 30 ms |
Auflösung | 13 Bit |
Schleifenstromversorgungsschutz | Strombegrenzung (~25 mA pro Kanal); galvanisch isoliert, spannungsreguliert |
Isolation | Jeder Kanal galvanisch von anderen Kanälen und Masse isoliert; hält 600 V AC für 1 Minute aus (nicht für Dauerbetrieb) |
Visuelle Anzeigen | LEDs für Fieldbus-Modulfunktionen und Status |
Bauweise | Robustes Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium |
Gewicht (Modul) | Ca. 284 g (10 oz) |
Abmessungen (Modul) | 102 mm (4 Zoll) Höhe (114 mm mit Laschen), 45 mm (1,75 Zoll) Breite, 104 mm (4,11 Zoll) Tiefe |
🔌 Stromversorgung
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Eingangsspannungsbereich (Redundant) | 24 V DC +5 %, -10 % |
Verbrauch (maximal) | 7 W bei 24 V DC |
Wärmeabgabe (maximal) | 5 W bei 24 V DC |
🌡️ Umweltspezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Betriebstemperatur (Modul) | -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F) |
Betriebstemperatur (TA, PVC) | -20 bis +50 °C (-4 bis +122 °F) |
Betriebstemperatur (TA, PA) | -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F) |
Lagerungstemperatur | -40 bis +70 °C (-40 bis +158 °F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95 % (nicht kondensierend) |
Höhe (Betrieb) | -300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft) |
Höhe (Lagerung) | -300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft) |
Verschmutzung | Klasse G3 (stark) gemäß ISA S71.04, getestet nach EIA 364-65, Klasse III |
Vibration | 7,5 m/s² (0,75 g) von 5 bis 500 Hz |
✅ Regulatorische Konformität
Norm | Details |
---|---|
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | Europäische EMV-Richtlinie 89/336/EWG; EN 50081-2, EN 50082-2, EN 61326 Anhang A (Industrieniveau), CISPR 11 Klasse A; IEC 61000-4-2 (ESD: 4 kV Kontakt, 8 kV Luft), IEC 61000-4-3 (10 V/m, 80-1000 MHz), IEC 61000-4-4 (2 kV an I/O, Stromversorgung, Kommunikation), IEC 61000-4-5 (2 kV Stromversorgung, 1 kV I/O, Kommunikation), IEC 61000-4-6 (10 V rms, 150 kHz-80 MHz), IEC 61000-4-8 (30 A/m, 50/60 Hz) |
Produktsicherheit (UL) | UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; Klasse 2 gemäß NEC (NFPA Nr. 70) und CSA C22.1; zugehörige Geräte für nichtentzündliche Schaltkreise gemäß B0400FA |
Produktsicherheit (Europa) | Europäische Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG; ATEX 94/9/EG; CENELEC (DEMKO) EEx nA IIC T4 für Zone 2; zugehörige Geräte für Zone 2, Gruppe IIC gemäß B0400FA |
Gefahrenbereich-Konformität | Entspricht UL, DEMKO und ATEX für Installation gemäß B0400FA |
🛠️ Installation & Konfiguration
Merkmal | Details |
---|---|
Montage (Modul) | Montage auf Standard 200 Serien modularer Grundplatte (DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack mit Kit); unterstützt bis zu 8 FBMs; redundante Paare in benachbarten ungeraden/geraden Positionen (1-2, 3-4, 5-6, 7-8) |
Montage (TA) | DIN-Schiene (32 mm oder 35 mm) |
Redundante Konfiguration | Verwendet redundanten Adapter (P0916QD) für Einzel-TA-Verbindung; AOUTR Block verwaltet redundante Ausgänge |
Fieldbus-Kommunikation | Redundanter 2 Mbps Fieldbus mit FCM oder FCP; automatische Umschaltung auf aktiven Pfad |
Konfigurierbare Optionen | Fail-Safe Aktion (Halten/Fallback), Analogausgang Fail-Safe Fallback-Daten (0 mA pro Kanal), Fieldbus Fail-Safe Aktivierung, Fieldbus Fail-Safe Verzögerungszeit |
Kalibrierung | Nicht erforderlich |
Entfernung/Austausch | Kann entfernt/ersetzt werden, ohne Feldverkabelung, Strom- oder Kommunikationskabel zu trennen; Austausch des redundanten Moduls stört Ausgänge nicht |
📡 Abschlussbaugruppen und Kabel
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
TA-Typen | Kompression (PVC: P0916QC/P0917QZ, PA: P0916YE), Ringkabelschuh (PVC: P0916QC) |
TA-Teilenummern | P0916QC (PVC, Kompression/Ringkabelschuh), P0916YE (PA, Kompression), P0917QZ (PVC, Kompression mit Bypass-Buchsen) |
TA-Zertifizierung | Typ 1: UL/UL-C Klasse I, Div 2, T4; CENELEC EEx nA IIC T4 (Zone 2); Typ 2: Zugehörige Geräte für nichtentzündliche Schaltkreise; Typ 4/5: Klasse 2 begrenzte Energie oder ungefährlich (P0917QZ) |
TA-Verkabelung (Kompression) | Massiv/Feindrähtig: 0,2 bis 4 mm² / 0,2 bis 2,5 mm² (24 bis 12 AWG); Aderendhülsen: 0,2 bis 2,5 mm² |
TA-Verkabelung (Ringkabelschuh) | #6 Anschlüsse (0,375 Zoll); 0,5 bis 4 mm² (22 bis 12 AWG) |
TA-Gewicht (Kompression) | Ca. 181 g (0,40 lb) |
TA-Gewicht (Ringkabelschuh) | Ca. 249 g (0,55 lb) |
TA-Abmessungen (Kompression) | 125 mm (4,92 Zoll) Höhe, 76 mm (2,99 Zoll) oder 72 mm (2,83 Zoll) Tiefe |
Kabeltypen | P/PVC (Polyurethan/PVC, -20 bis +80 °C), LSZH (Low Smoke Zero Halogen, -40 bis +105 °C) |
Kabellängen | Bis zu 30 m (98 ft) |
Kabelstecker | 25-poliger männlicher D-Subminiatur-Stecker |
Kabel-Teilenummern (P/PVC) | 0,5 m: P0916DA; 3,0 m: P0916DC; 30 m: P0916DJ (siehe Tabelle 3 für vollständige Liste) |
Kabel-Teilenummern (LSZH) | 0,5 m: P0928AA; 3,0 m: P0928AD; 30 m: P0928AK (siehe Tabelle 3 für vollständige Liste) |
Redundanter Adapter | P0916QD (erforderlich für redundantes Paar zur Verbindung mit einer einzelnen TA) |
🔧 Funktionale Spezifikationen
Merkmal | Details |
---|---|
Ausgangsbereich | 0 bis 20,4 mA Gleichstrom pro Kanal |
HART-Protokoll-Kompatibilität | Erfüllt Impedanzanforderungen für HART Hochimpedanz-Geräte; unterstützt HART-Signale ohne Störung |
Feldgeräte-Kabellänge | Abhängig von Versorgungsspannung (18 V DC bei 20,4 mA), Drahtquerschnitt und Spannungsabfall des Feldgeräts |
Redundanter Betrieb | AOUTR Block sendet identische Schreibvorgänge an beide Module; fehlerhaftes Modul gibt 0 mA aus, gesundes Modul hält Ausgang; Dioden-OR-Stromversorgung im redundanten Adapter |
Fail-Safe Verhalten | Konfigurierbare Fail-Safe Aktion (Halten/Fallback); Analogausgang Fail-Safe Fallback auf 0 mA pro Kanal gesetzt |
Kommunikation | Über redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus mit FCM oder FCP |
📦 Bestellinformationen
Feld | Details |
---|---|
Qualität | Industriell |
Modellnummer | FBM237 (P0914XS) |
TA-Teilenummern | P0916QC (PVC, Kompression/Ringkabelschuh), P0916YE (PA, Kompression), P0917QZ (PVC, Kompression mit Bypass-Buchsen) |
Redundanter Adapter | P0916QD (für redundante Konfigurationen) |
Kabel-Teilenummern | P/PVC: P0916DA bis P0916DJ; LSZH: P0928AA bis P0928AK (siehe Tabelle 3) |
Enthält | FBM237 Modul (TA, Kabel und redundanter Adapter separat zu bestellen) |