Product Description
Allgemeine Informationen
Überblick
Das FBM216 HART Communication Redundant Input Interface Module enthält acht gruppenisolierte Eingangskanäle. Es unterstützt eine Mischung aus Standard-4-20-mA- und HART-Geräten.
Funktionale Spezifikationen
Feldgerätekanäle
| Parameter |
Spezifikation |
| Unterstützte Version |
HART-Protokoll v6 |
| Schnittstelle |
8 gruppenisolierte Kanäle |
| Kommunikation zum Gerät |
Punkt-zu-Punkt, Master/Slave, asynchron, Halbduplex, 1200 Baud |
| Fehlerüberprüfung |
Parität auf jedem Byte, ein CRC-Prüfbyte |
| Geschwindigkeit |
2 Nachrichten pro Sekunde |
| Schnellste erlaubte ECB-Blockperiode |
500 ms |
| Maximale Entfernung (FBM216 zum Feldgerät) |
Bis zu 3030 m (10.000 ft) (HART FSK physikalische Schicht Spezifikation) |
| Konformitätsspannung |
18 V DC mindestens bei 20,5 mA |
| Messwiderstand |
61,9 Ω nominal |
| Gesamt-Eingangswiderstand |
280 Ω mindestens |
| Analoge Genauigkeit |
±0,075 % des vollen Skalenbereichs |
| Temperaturkoeffizient |
50 PPM/°C |
| Auflösung |
15 Bit |
| Aktualisierungsrate |
100 ms |
| Integrationszeit |
500 ms |
| Gleichtaktunterdrückung |
>100 dB bei 50/60 Hz |
| Normalmodus-Unterdrückung |
>35 dB bei 50/60 Hz |
| Schutz der Schleifenstromversorgung |
Galvanisch gruppengetrennt, strombegrenzt, spannungsreguliert |
| Max. Schleifenwiderstand |
280 Ω (ohne Feldgerät) |
| FBM-Eingangsimpedanz |
280 Ω mindestens |
| Interne Stromversorgung des FBM |
24 V DC ±10 % (gemeinsame Stromversorgung für alle Kanäle) |
| Isolierung |
Optische und Transformator-Isolation zwischen Modul-Logik und Masse |
Feldbuskommunikation
| Parameter |
Spezifikation |
| Kommunikationsprotokoll |
Redundantes 2 Mbps Modul Fieldbus |
Strombedarf
| Parameter |
Spezifikation |
| Eingangsspannungsbereich |
24 V DC ±5 % |
| Verbrauch |
7 W (maximal) |
| Wärmeableitung |
4 W (maximal) |
Regulatorische Compliance
| Standard |
Spezifikation |
| EMV-Konformität |
EN 50081-2, EN 50082-2, EN 61326 (Anhang A) |
| ESD-Immunität |
IEC 61000-4-2 (4 kV Kontakt, 8 kV Luft) |
| Strahlungsfeldimmunität |
IEC 61000-4-3 (10 V/m, 80-1000 MHz) |
| Elektrische Schnelltransienten-/Burst-Immunität |
IEC 61000-4-4 (2 kV an Ein-/Ausgängen, Gleichstromversorgung und Kommunikationsleitungen) |
| Überspannungsimmunität |
IEC 61000-4-5 (2 kV an AC/DC-Stromleitungen, 1 kV an Ein-/Ausgabe- und Kommunikationsleitungen) |
| Durchgeführte Störfestigkeit |
IEC 61000-4-6 (10 V RMS, 150 kHz - 80 MHz) |
| Immunität gegen magnetische Felder mit Netzfrequenz |
IEC 61000-4-8 (30 A/m bei 50/60 Hz) |
| Produktsicherheit |
UL/UL-C gelistet für Klasse I, Div 2, Gruppen A-D |
| ATEX-Zertifizierung |
EEx nA IIC T4 für Zone-2-Umgebungen |
Kalibrierungsanforderungen
Kalibrierung ist nicht erforderlich.
Umweltspezifikationen
Betriebsbedingungen
| Parameter |
Spezifikation |
| Modultemperaturbereich |
-20 bis +70°C (-4 bis +158°F) |
| Temperaturbereich der Endmontage |
PVC: -20 bis +50°C (-4 bis +122°F) PA: -20 bis +70°C (-4 bis +158°F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 % (nicht kondensierend) |
| Höhe |
-300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft) |
Lagerbedingungen
| Parameter |
Spezifikation |
| Temperaturbereich |
-40 bis +70°C (-40 bis +158°F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 95 % (nicht kondensierend) |
| Höhe |
-300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft) |
Kontamination & Vibration
| Parameter |
Spezifikation |
| Kontamination |
Geeignet für Klasse G3 (harte) Umgebungen |
| Vibration |
7,5 m/S² (0,75 g) von 5 bis 500 Hz |
Physikalische Spezifikationen
Montage
| Komponente |
Montage |
| Modul |
Montiert auf modularer Grundplatte (DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack) |
| Abschlussbaugruppe |
DIN-Schienenmontage (32 mm oder 35 mm Ausführungen) |
Gewicht
| Komponente |
Gewicht |
| Modul |
284 g (10 oz) |
| Abschlussbaugruppe (Kompressionstyp) |
181 g (0,40 lb) |
| Abschlussbaugruppe (Ringkabelschuh-Typ) |
249 g (0,55 lb) |
Maße
| Komponente |
Höhe |
Breite |
Tiefe |
| Modul |
102 mm (4 in) (114 mm mit Montagelaschen) |
45 mm (1,75 Zoll) |
104 mm (4,11 Zoll) |
| Abschlussbaugruppe |
Siehe Produktdokumentation |
|
|
Abschlusskabel
| Parameter |
Spezifikation |
| Kabellängen |
Bis zu 30 m (98 Fuß) |
| Materialien |
Polyurethan oder Hypalon®/XLP |
| Anschlussart |
25-poliger männlicher D-Subminiatur-Stecker |
| Kabeltyp |
Typ 1 |
Konstruktion – Abschlussbaugruppe
| Material |
Spezifikation |
| PVC |
Kompression |
| PA |
Kompression |
| PVC (Ringkabelschuh) |
Kompression |
| Familiengruppenfarbe |
Grün (Kommunikation) |
| Klemmenblöcke |
3 Stufen, 8 Positionen |
Feldabschlussverbindungen
| Typ |
Akzeptierte Drahtgrößen |
| Komprimierungstyp |
0,2 bis 4 mm² (massiv/mehrdrähtig), 0,2 bis 2,5 mm² (mehrdrähtig mit Aderendhülsen), 24 bis 12 AWG |
| Ringösentyp |
#6 Größe Steckverbinder (0,375 Zoll / 9,5 mm), 0,5 bis 4 mm² (22 bis 12 AWG) |
Download PDF file here:
Click to Download PDF