 
 
 
 
 
 

Product Description
📘 Produktübersicht
| Feld | Details | 
|---|---|
| Hersteller | Schneider Electric (Foxboro) | 
| Modellnummer | FBM207B P0914WH | 
| Produkttyp | 24 V DC Kontakt-Sensoreingangsmodul | 
| Funktion | 16-Kanal Kontakt-Sensoreingangsmodul für 24 V DC Kontaktbenetzung | 
| Systemkompatibilität | Schnittstelle mit Foxboro Evo DCS über redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus; kompatibel mit 200er Serien-Basisschienen | 
| Enthaltene Komponenten | FBM207b Modul; benötigt separate Abschlussbaugruppe (TA) und Kabel | 
⚙️ Hardware-Spezifikationen
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Eingangskanäle | 16 isolierte und unabhängige Kontakt-Sensoreingangskanäle | 
| Eingangssignal | Kontakt offen (aus) oder geschlossen (ein) mit 24 V DC Benetzung vom FBM207b | 
| Leerlaufspannung | 24 V DC ±15% | 
| Kurzschlussstrom | 3,2 mA (typisch) | 
| Logik Eins (Ein-Zustand) Widerstand | 1,0 kΩ (maximal) | 
| Logik Null (Aus-Zustand) Widerstand | 100 kΩ (minimal) | 
| Eingangskanal-Isolation | Galvanisch isoliert; hält 600 V AC für 1 Minute stand (nicht für Daueranschluss) | 
| Schleifenstromversorgungsschutz | Strombegrenzung bei 3,2 mA (typisch) | 
| Pulszählgenauigkeit | Keine fehlenden Impulse bei Impulsrate von 0 bis 250 Hz | 
| Filter-/Entprellzeit | Konfigurierbar: Kein Filter, 4, 8, 16 oder 32 ms (erfordert Firmware v1.25H oder höher) | 
| Visuelle Anzeigen | LEDs für Modulstatus und diskrete Zustände einzelner Eingangspunkte | 
| Bauweise | Robustes Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium | 
| Gewicht (Modul) | Ca. 284 g (10 oz) | 
| Abmessungen (Modul) | 102 mm (4 in) Höhe (114 mm mit Laschen), 45 mm (1,75 in) Breite, 104 mm (4,11 in) Tiefe | 
🔌 Stromversorgung
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Eingangsspannungsbereich (redundant) | 24 V DC +5%, -10% | 
| Verbrauch (maximal) | 4 W | 
| Wärmeabgabe (maximal) | 4 W | 
🌡️ Umweltspezifikationen
| Parameter | Spezifikation | 
|---|---|
| Betriebstemperatur | Modul und TA (PA): -20 bis +70°C (-4 bis +158°F) | 
| Lagerungstemperatur | -40 bis +70°C (-40 bis +158°F) | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95% (nicht kondensierend) | 
| Verschmutzung | Klasse G3 (stark) gemäß ISA S71.04, getestet nach EIA 364-65, Klasse III | 
| Vibration | 7,5 m/s² von 5 bis 500 Hz | 
✅ Regulatorische Konformität
| Norm | Details | 
|---|---|
| EMV | Europäische EMV-Richtlinie 2004/108/EG (vor April 2016), 2014/30/EU (nach April 2016); EN61326-1:2013 Klasse A Emissionen, industrielle Immunität | 
| Produktsicherheit (UL) | UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; Klasse 2 gemäß NEC (NFPA Nr.70) und CSA C22.1 | 
| Produktsicherheit (Europa) | Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (vor April 2016), 2014/35/EU (nach April 2016); ATEX 94/9/EG (vor April 2016), 2014/34/EU (nach April 2016); DEMKO Ex nA IIC T4 für Zone 2 | 
| RoHS-Konformität | Entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie 2011/65/EU | 
| Marine Zertifizierung | ABS Typgenehmigt; Bureau Veritas zertifiziert für Umweltkategorie EC31 | 
🛠️ Installation & Konfiguration
| Merkmal | Details | 
|---|---|
| Montage | Montage auf DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack-Modul-Basisschiene (4 oder 8 FBMs); redundante Paare in benachbarten ungeraden/geraden Positionen (1-2, 3-4, 5-6, 7-8) | 
| Abschlussbaugruppen | Kompression: RH916XT (ersetzt P0916XT, P0916JS) | 
| Auto-Erkennung | Kommuniziert über redundanten 2 Mbps Fieldbus; schaltet automatisch auf aktiven Pfad um | 
| Konfiguration | Führt Programme für diskrete Eingänge, Leiterlogik, Impulszählung, Ereignisfolge (SOE) aus; konfigurierbare Eingangsfilterzeit | 
| Redundanz | Unterstützt redundantes Paar mit redundantem Adapter (RH926ZY, ersetzt P0926ZY); verwendet CINR-Block zur Eingangsvalidierung | 
| Kalibrierung | Nicht erforderlich | 
| Entfernung/Austausch | Kann entfernt/ausgetauscht werden, ohne Feldverkabelung, Strom oder Kommunikationskabel zu trennen; Austausch des redundanten Moduls stört Eingänge nicht | 
📡 Abschlussbaugruppen und Kabel
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| TA-Typ | Kompression (PA: RH916XT, ersetzt P0916XT, P0916JS) | 
| TA-Teilenummer | RH916XT (ersetzt P0916XT, P0916JS) | 
| TA-Zertifizierung | Typ 1: UL/UL-C Klasse I, Div 2, T4; DEMKO Ex nA IIC T4 (Zone 2); Typ 2: Zugehörige Apparate für nicht entzündliche Feldkreise | 
| TA-Verkabelung (Kompression) | Massiv/Feindrähtig: 0,2 bis 4 mm² / 0,2 bis 2,5 mm² (24 bis 12 AWG); Aderendhülsen: 0,2 bis 2,5 mm² | 
| TA-Abmessungen (Kompression) | 127 mm (5,02 in) oder 146 mm (5,75 in) Höhe; Gewicht: 272 g (0,60 lb) oder 317 g (0,7 lb) | 
| Kabeltypen | Typ 4 (P/PVC: -20 bis +70°C; LSZH: -40 bis +105°C, 26 AWG) | 
| Kabellängen | Bis zu 30 m (98 ft) | 
| Kabelstecker | 37-poliger männlicher D-Subminiatur-Stecker | 
| Beispiel Kabel-Teilenummern | 0,5 m: RH916FG (P/PVC), RH928BA (LSZH); 3,0 m: RH916FJ (P/PVC), RH928BD (LSZH); 30 m: RH916FQ (P/PVC), RH928BK (LSZH) | 
🔧 Funktionale Spezifikationen
| Merkmal | Details | 
|---|---|
| Eingangssignal | 24 V DC Kontakt-Sense (Benetzung vom FBM207b) | 
| Prozess I/O Kommunikation | Redundanter 2 Mbps Fieldbus mit FCM oder FCP; schaltet automatisch auf aktiven Pfad um | 
| Ereignisfolge (SOE) | Unterstützt mit I/A Series v8.x oder höher, Control Core Services v9.0 oder höher; optionale GPS-Zeitsynchronisation (1 ms Genauigkeit) | 
| Redundante Konfiguration | Verwendet redundanten Adapter (RH926ZY); Kontakt-Sense-Leistungsdiode OR-verknüpft; CINR-Block zur Eingangsvalidierung | 
📦 Bestellinformationen
| Feld | Details | 
|---|---|
| Qualität | Industriell | 
| Modellnummer | FBM207b (RH914WH, ersetzt P0914WH) | 
| TA-Teilenummer | Kompression: RH916XT (ersetzt P0916XT, P0916JS) | 
| Redundanter Adapter | RH926ZY (ersetzt P0926ZY) | 
| Enthält | FBM207b Modul (TA und Kabel separat bestellen) | 
 
           
     
     
     
     
     
    