
Product Description
📘 Produktübersicht
| Feld | Details |
|---|---|
| Hersteller | Schneider Electric (Foxboro) |
| Modellnummer | FBM204 P0916DC |
| Produkttyp | 0 bis 20 mA I/O Modul |
| Funktion | Bietet vier 20 mA Gleichstrom-Analog-Eingangskanäle und vier 20 mA Gleichstrom-Analog-Ausgangskanäle |
| Systemkompatibilität | Schnittstelle mit Foxboro DCS über redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus; kompatibel mit 200er Serie Grundplatten und 100er Serie Upgrades |
| Enthaltene Komponenten | FBM204 Modul; benötigt separate Abschlussbaugruppe (TA) und Kabel |
⚙️ Hardware-Spezifikationen
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Eingangskanäle | 4 isolierte und unabhängige 20 mA Gleichstrom-Analog-Eingangskanäle |
| Ausgangskanäle | 4 isolierte und unabhängige 20 mA Gleichstrom-Analog-Ausgangskanäle |
| Eingangs-/Ausgangsbereich | 0 bis 20,4 mA Gleichstrom (nominell) |
| Eingangsgenauigkeit | ±0,03 % des Bereichs (einschließlich Linearität) |
| Ausgangsgenauigkeit | ±0,03 % des Bereichs (einschließlich Linearität) |
| Genauigkeits-Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
| Eingangssignal A/D-Wandlung | Unabhängiger Sigma-Delta-Wandler pro Kanal (neue Messung alle 25 ms) |
| Eingangskanal-Impedanz | 61,5 Ω nominal |
| Integrationszeitraum | Softwarekonfigurierbar |
| Gleichtaktunterdrückung | >100 dB bei 50 oder 60 Hz |
| Normalmodus-Unterdrückung | >95 dB bei 50 oder 60 Hz |
| Ausgangslast | 750 Ω maximal |
| Ausgangsverzögerung | 30 ms maximal |
| Ausgangsauflösung | 13 Bit |
| Eingangskanal-Isolation | Galvanisch isoliert; hält 600 V AC für 1 Minute stand (nicht für permanente Verbindung) |
| Schleifenstromversorgungsschutz (Eingang) | Galvanisch isoliert, strombegrenzt (<30 mA, ca. 100 mA bei Kurzschluss), spannungsreguliert |
| Schleifenstromversorgungsschutz (Ausgang) | Galvanisch isoliert, strombegrenzt (~25 mA, bis zu 35 mA bei FET-Kurzschluss), spannungsreguliert |
| Feldgerät-Kabelentfernung (Eingang) | Abhängig von Versorgungsspannung (20,2 V DC bei 20,4 mA), Drahtquerschnitt und Spannungsabfall des Feldgeräts |
| Feldgerät-Kabelentfernung (Ausgang) | Abhängig von Versorgungsspannung (19,6 V DC bei 20,4 mA), Drahtquerschnitt und Spannungsabfall des Feldgeräts |
| HART-Kompatibilität | Elektrisch kompatibel mit Standard-HART-Signalen; benötigt 200 Ω Inline-Widerstand (RH902VY) für FoxCom/HART-Sender |
| Visuelle Anzeigen | Rote und grüne LEDs für Modulstatus |
| Bauweise | Robustes extrudiertes Aluminiumgehäuse |
🔌 Stromversorgung
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Eingangsspannungsbereich (redundant) | 24 V DC +5 %, -10 % |
| Verbrauch | 7 W (maximal) |
| Wärmeabgabe | 3,5 W (maximal) |
🌡️ Umwelt-Spezifikationen
| Parameter | Spezifikation |
|---|---|
| Betriebstemperatur | Modul und TA (PA): -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F) |
| Lagerungstemperatur | -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95 % (nicht kondensierend) |
| Höhe (Betrieb) | -300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft) |
| Höhe (Lagerung) | -300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft) |
| Vibration | 7,5 m/s² (0,75 g) von 5 bis 500 Hz |
| Kontamination | Klasse G3 (stark) gemäß ISA S71.04, getestet nach EIA 364-65, Klasse III |
✅ Regulatorische Konformität
| Norm | Details |
|---|---|
| EMV | Europäische EMV-Richtlinie 2004/108/EG (vor April 2016), 2014/30/EU (nach April 2016); EN61326-1:2013 Klasse A Emissionen, industrielle Immunität |
| Produktsicherheit (UL) | UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; Klasse 2 gemäß NEC (NFPA Nr. 70) und CSA C22.1 |
| Produktsicherheit (Europa) | Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (vor April 2016), 2014/35/EU (nach April 2016); ATEX 94/9/EG (vor April 2016), 2014/34/EU (nach April 2016); DEMKO Ex nA IIC T4 für Zone 2 (außer TA RH917QW) |
| RoHS-Konformität | Entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, einschließlich 2015/863, 2017/2102 |
| Marine-Zertifizierung | ABS Typgenehmigt; Bureau Veritas zertifiziert für Umweltkategorie EC31 |
🛠️ Installation & Konfiguration
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Montage | Montage auf DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack-Modulgrundplatte (4 oder 8 FBMs); unterstützt 100er Serie Umbaustrukturen |
| Abschlussbaugruppen | DIN-Schienenmontage: Kompression (PA: RH916XK, RH917QW), Ringkabelschuh (PVC: P0916AH) |
| Auto-Erkennung | Kommuniziert über redundanten 2 Mbps Fieldbus; schaltet automatisch auf aktiven Pfad um |
| Konfiguration | Analoges I/O-Anwendungsprogramm mit konfigurierbarer Umwandlungszeit, Fail-Safe (Halten/Fallback) und Output Fail-Safe Fallback-Daten; unterstützt DPIDA-Steuerblöcke |
| Kalibrierung | Nicht erforderlich |
| Entfernung/Austausch | Kann entfernt/ausgetauscht werden, ohne Feldverkabelung, Stromversorgung oder Kommunikationskabel zu trennen |
📡 Abschlussbaugruppen und Kabel
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| TA-Typen | Kompression (PA: RH916XK, RH917QW); Ringkabelschuh (PVC: P0916AH) |
| TA-Funktionen | RH917QW beinhaltet Bypass-Buchsen für Ausgangskanäle (kompatibel mit Foxboro P0900HJ Ausgangs-Bypass-Station) |
| TA-Verkabelung (Kompression) | Massiv/Feindrähtig: 0,2 bis 4 mm² / 0,2 bis 2,5 mm² (24 bis 12 AWG); Aderendhülsen: 0,2 bis 2,5 mm² |
| TA-Verkabelung (Ringkabelschuh) | #6 Anschlüsse (0,375 in); 0,5 bis 4 mm² (22 bis 12 AWG) |
| TA-Zertifizierung | Typ 1 (RH916XK, P0916AH): UL/UL-C Klasse I, Div 2, T4; DEMKO Ex nA IIC T4 (Zone 2); Typ 4/5 (RH917QW): Klasse 2 begrenzte Energie, nur für nicht gefährliche Orte |
| Kabeltypen | Typ 1 (P/PVC: -20 bis +80 °C; LSZH: -40 bis +105 °C) |
| Kabellängen | Bis zu 30 m (98 ft) |
| Kabelanschlüsse | Grundplatte: 37-poliger D-Sub; TA: 25-poliger D-Sub |
| Beispiel Kabel-Teilenummern | 2,0 m: RH931RM (P/PVC), RH928AC (LSZH); 3,0 m: RH916DC (P/PVC), RH928AD (LSZH); 30 m: RH916DJ (P/PVC), RH928AK (LSZH) |
🔧 Funktionale Spezifikationen
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Eingangssignal | Akzeptiert 4 bis 20 mA Sender oder selbstversorgte 20 mA Quellen |
| Ausgangssignal | Treibt externe Lasten mit 0 bis 20 mA Ausgang |
| Prozess I/O Kommunikation | Redundanter 2 Mbps Fieldbus mit FCM oder FCP; schaltet automatisch auf aktiven Pfad um |
| 100er Serie Upgrade | Ersetzt 100er Serie FBM04; unterstützt TA oder Abschlussbaugruppenadapter (TAA) für bestehende Verkabelung |
📦 Bestellinformationen
| Feld | Details |
|---|---|
| Modellnummer | FBM204 (RH914SY, ersetzt wahrscheinlich P0916DC) |
| Enthält | FBM204 Modul (TA und Kabel separat bestellen) |
| TA-Teilenummern | Kompression: RH916XK, RH917QW; Ringkabelschuh: P0916AH |