








Product Description
Produktparameter für FBM201 RH914SQ
Allgemeine Beschreibung
- Hersteller: Schneider Electric (Foxboro)
- Modellnummer: FBM201 (Teilenummer: RH914SQ, ersetzt P0914SQ)
- Produkttyp: Analog-Eingangsmodul
- Funktion: Bietet acht analoge Eingangskanäle für 0 bis 20 mA Gleichstromsignale von analogen Sensoren (z. B. 4 bis 20 mA Sender oder selbstversorgte 20 mA Quellen).
- Systemkompatibilität:
- Schnittstelle mit dem Foxboro Evo Prozessautomatisierungssystem über einen redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus.
- Elektrisch kompatibel mit Standard-HART-Signalen.
- Montage auf einer modularen Grundplatte, die bis zu vier oder acht FBMs aufnehmen kann, kompatibel mit DIN-Schiene oder Rackmontage.
Hardware-Spezifikationen
- Eingangskanäle: 8 isolierte und unabhängige Kanäle
- Eingangsbereich: 0 bis 20 mA Gleichstrom
- Eingangskanalimpedanz: 61,5 Ω nominal
- Analoge Genauigkeit (einschließlich Linearität): ±0,03 % des Bereichs
- Genauigkeits-Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
- Eingangssignal A/D-Wandlung: Jeder Kanal verwendet einen unabhängigen Sigma-Delta-Wandler, der alle 25 ms eine neue Messung liefert
- Integrationszeitraum: Softwarekonfigurierbar
- Gleichtaktunterdrückung: >100 dB bei 50 oder 60 Hz
- Normalmodus-Unterdrückung: >95 dB bei 50 oder 60 Hz
- Eingangskanalisolation:
- Jeder Kanal ist galvanisch von anderen Kanälen und Masse isoliert.
- Hält 600 V Wechselspannung für eine Minute zwischen jedem Kanal und Masse oder zwischen Kanälen aus (nicht für dauerhafte Verbindung mit solchen Spannungen vorgesehen).
- Schleifenstromversorgungsschutz:
- Jeder Kanal ist galvanisch isoliert, strombegrenzt und spannungsreguliert.
- Analoge Eingänge sind auf <30 mA begrenzt; bei Kurzschluss im Strombegrenzungskreis ist der Strom auf ca. 100 mA begrenzt.
- Feldgerät-Kabelentfernung:
- Maximale Entfernung hängt von der Versorgungsspannung (22,8 V Gleichstrom), dem Drahtwiderstand und dem Spannungsabfall am Feldgerät ab.
- Visuelle Anzeigen: LEDs an der Vorderseite des Moduls zeigen den Status des Fieldbus-Moduls (Stromversorgung, Kommunikation usw.) an.
- Bauweise: Robustes extrudiertes Aluminiumgehäuse zum physischen Schutz.
Stromversorgungsanforderungen
- Eingangsspannungsbereich (redundant): 24 V Gleichstrom +5 %, -10 %
- Leistungsaufnahme: 7 W (maximal)
- Wärmeabgabe: 3 W (maximal)
Umweltspezifikationen
- Betriebsbedingungen:
- Temperatur: -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
- Höhe: -300 bis +3.000 m (-1.000 bis +10.000 ft)
- Lagerbedingungen:
- Temperatur: -40 bis +70 °C (-40 bis +158 °F)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
- Höhe: -300 bis +12.000 m (-1.000 bis +40.000 ft)
- Kontamination: Geeignet für Klasse G3 (harte) Umgebungen gemäß ISA Standard S71.04, getestet nach EIA Standard 364-65, Klasse III
- Vibration: 7,5 m/s² (0,75 g) von 5 bis 500 Hz
Physikalische Spezifikationen
- Montage:
- Montage auf modularer Grundplatte (DIN-Schiene oder 19-Zoll-Rack mit Montagesatz).
- Kompatibel mit 100er Serie Umrüstmontagestrukturen.
- Abmessungen (FBM201):
- Höhe: 102 mm (4 in); 114 mm (4,5 in) mit Montagelaschen
- Breite: 45 mm (1,75 in)
- Tiefe: 104 mm (4,11 in)
- Gewicht: Ca. 284 g (10 oz)
- Anschlussbaugruppe (TA):
- Montage auf DIN-Schiene (unterstützt 32 mm und 35 mm Typen).
- Gewicht:
- Kompressions-TA: ca. 181 g (0,40 lb)
- Ringkabelschuh-TA: ca. 249 g (0,55 lb)
- Abmessungen (TA): Siehe Seite 10 des Dokuments für detaillierte TA-Abmessungen.
Anschlussbaugruppen und Kabel
- Anschlussbaugruppen:
- Kompressionstyp (PA): RH916XG (ersetzt P0916AA, P0916XG)
- Ringkabelschuh-Typ (PA): P0917JK (ersetzt P0916AB)
- Material: Polyamid (PA), bewertet von -20 bis +70 °C (-4 bis +158 °F)
- Feldanschlussverbindungen:
- Kompressionstyp:
- Massiv/Mehrdrähtig: 0,2 bis 4 mm² / 0,2 bis 2,5 mm² (24 bis 12 AWG)
- Mehrdrähtig mit Aderendhülsen: 0,2 bis 2,5 mm² (mit oder ohne Kunststoffkragen)
- Ringkabelschuh-Typ: #6 Größe Stecker (0,375 in / 9,5 mm), 0,5 bis 4 mm² (22 bis 12 AWG)
- Kompressionstyp:
- Zertifizierungstypen:
- Typ 1: UL/UL-C gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; DEMKO zertifiziert Ex nA IIC T4 für Zone 2.
- Typ 2: UL/UL-C gelistet als zugehörige Ausrüstung für nichtentzündliche Feldkreise in Klasse I, Gruppen A-D, Division 2 und Gruppe IIC, Zone 2 (Klasse 2 begrenzte Energie).
- Anschlusskabel:
- Kabellängen: Bis zu 30 m (98 ft)
- Materialien: Polyurethan oder Low Smoke Zero Halogen (LSZH, -40 bis +105 °C)
- Kabeltyp: Typ 1
- Steckverbinder:
- FBM-Grundplattenende: 37-poliger D-Subminiatur-Stecker
- TA-Ende: 25-poliger D-Subminiatur-Stecker
- Teilenummern (Beispiele):
- 0,5 m (1,6 ft): RH916DA (P/PVC), RH928AA (LSZH)
- 3,0 m (9,8 ft): RH916DC (P/PVC), RH928AD (LSZH)
- 30,0 m (98,4 ft): RH916DJ (P/PVC), RH928AK (LSZH)
- Vollständige Liste in Tabelle 2 (Seite 9 des Dokuments).
Regulatorische Konformität
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV):
- Entspricht der europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG (vor dem 20. April 2016) und 2014/30/EU (nach dem 20. April 2016)
- Erfüllt EN61326-1:2013 Klasse A Emissionen und industrielle Immunitätsstufen
- RoHS-Konformität: Entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
- Produktsicherheit:
- UL/UL-C: Gelistet für Klasse I, Gruppen A-D, Division 2, T4; erfüllt Klasse 2 Anforderungen gemäß NEC (NFPA Nr. 70) und kanadischem Elektrokodex (CSA C22.1)
- Europäische Richtlinien:
- Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG (vor dem 20. April 2016), 2014/35/EU (nach dem 20. April 2016)
- ATEX-Richtlinie: 94/9/EG (vor dem 20. April 2016), 2014/34/EU (nach dem 20. April 2016)
- DEMKO zertifiziert Ex nA IIC T4 für Zone 2
- Marine Zertifizierung:
- ABS Typgenehmigt
- Bureau Veritas Marine zertifiziert für Umweltkategorie EC31
Funktionale Spezifikationen
- Prozess I/O Kommunikation:
- Kommuniziert mit Fieldbus-Kommunikationsmodul (FCM) oder Steuerprozessor (FCP) über redundanten 2 Mbps Modul-Fieldbus.
- Unterstützt Kommunikation über beide Pfade (A oder B); wechselt zum aktiven Pfad, wenn einer ausfällt.
- Kalibrierung: Keine Kalibrierung für das Modul oder die Anschlussbaugruppe erforderlich.
- Anwendungsprogramm:
- Führt ein Analog-Eingangs-Anwendungsprogramm mit konfigurierbaren Optionen für Integrationszeit und Änderungsratenbegrenzungen aus.
- Fieldbus-Kompatibilität: Schnittstelle für elektrische Eingangssignale zum redundanten Fieldbus, unterstützt HART-Signale.