Zum Produktinformationen springen
1 von 8

Emerson SE4303T03 KL3031X1-BA1 TD/Widerstandseingang CHARM

Emerson SE4303T03 KL3031X1-BA1 TD/Widerstandseingang CHARM

  • Manufacturer: Emerson

  • Product No.: KL3031X1-BA1

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: TD/Widerstandseingang CHARM

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 100g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Produktübersicht

Parameter Details
Produktname RTD/Widerstandseingang CHARM
Modellnummern SE4303T03, KL3031X1-BA1
Kategorie Niederspannungs-Instrumentierungs-CHARMs
Funktion Bietet Eingang für RTD-Sensoren oder Widerstandsmessungen
Systemkompatibilität DeltaV v11.3.1 oder später (mit SD Plus, SX, SQ, MQ, MX, PK Controllern)
Klemmenblock Kompatibel mit Standard CHARM Klemmenblock (SE4501)

Hardware- und elektrische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Sensortypen RTD: Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni120, Ni100, Ni200, Ni500, Ni1000, Cu10; Widerstand: 0 bis 2000 Ω (Benutzerdefiniert)
Sensor Konfiguration 2-Draht, 3-Draht oder 4-Draht
Vollständiger Signalbereich Siehe Tabelle der Sensortyp-Spezifikationen unten
Genauigkeit Siehe Tabelle der Sensortyp-Spezifikationen unten
Wiederholbarkeit 0,05 % der Spanne
Auflösung 24-Bit A/D-Wandler; Auflösung hängt vom Sensortyp ab (siehe Tabelle unten)
Kalibrierung Keine erforderlich
Sensoranregungsstrom 0,5 mA (2-Draht und 4-Draht); 0,25 mA (3-Draht)
DC/50/60 Hz Gleichtaktunterdrückung 90 dB typisch
Isolierung Jeder Sensor galvanisch isoliert, werkseitig auf 1000 V DC getestet
Offene Sensordetektion Ja
CHARM-Bus-Stromversorgung +6,3 V DC bei max. 32 mA
Feldstromkreisleistung +24 V DC bei 10 mA
CHARM Strombedarf 22 mA max. bei 24 V DC
CHARM Wärmeableitung 0,30 W

Sensortyp-Spezifikationen

Sensortyp Betriebsbereich 25°C Referenzgenauigkeit Temperaturdrift Nominale Auflösung
Pt100 -200 bis 850 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,02 °C
Pt200 -200 bis 850 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,02 °C
Pt500 -200 bis 850 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,02 °C
Pt1000 -200 bis 260 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,01 °C
In120 -80 bis 260 °C ±0,15 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni100 -80 bis 260 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni200 -80 bis 260 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni500 -80 bis 260 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni1000 -80 bis 140 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Cu10 -200 bis 260 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,01 °C
Widerstand 0 bis 2000 Ω ±0,25 Ω ±0,03 Ω/°C ~0,031 Ω

Umweltspezifikationen

Parameter Wert
Betriebstemperatur -40 bis 70°C (oder -40 bis 60°C für lüfterlose Gehäuse)
Lagertemperatur -40 bis 85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 %, nicht kondensierend
Schutzart IP20
Luftgetragene Schadstoffe ISA-S71.04-1985 Klasse G3, Konformbeschichtung
Schock 10 g ½-Sinuswelle für 11 ms
Vibration 1 mm Spitze zu Spitze von 2 bis 13,2 Hz; 0,7 g von 13,2 bis 150 Hz

Funktionale Merkmale

Besonderheit
Unterstützt mehrere RTD-Typen und Widerstandsmessungen (0 bis 2000 Ω)
Konfigurierbar für 2-Draht-, 3-Draht- oder 4-Draht-Sensoranschlüsse
Offene Sensorerkennung zur Fehleridentifikation
Galvanische Trennung für jeden Sensor, getestet bis 1000 V DC
LED-Anzeigen:
- Strom/Integrität (Zweifarbig): Grün durchgehend (Normal), Grün blinkend (Wartet auf Konfiguration), Rot blinkend (Verdrahtungsfehler), Rot durchgehend (Interner Fehler)
- Feldsignal (Gelb): Nicht anwendbar für analoge Eingänge

Zertifizierungen

Standard Details
DAS EMV - EN 61326-1
FM (USA) Klasse I, Div 2, Gruppen A, B, C, D, T4; Klasse I, Zone 2, AEx ec [ic] IIC Gc T4 (FM17US0286U)
CSA (Kanada) Klasse I, Div 2, Gruppen A, B, C, D, T4; Klasse I, Zone 2, Ex ec [ic] IIC Gc T4 (FM17CA0145U)
ATEX II 3G Ex nA [nL] IIC Gc; II 3G Ex ec [ic] IIC Gc (FM19ATEX0173U)
IEC-Ex Ex ec [ic] IIC Gc (IECEx FMG 19.0019U)
UKEX FM21UKEX0017U (spezifisch für KL3031X1-BA1)
Marine ABS Zertifikat für Designbewertung, DNV Marine Zertifikat
Achilles CIOC: Level 1 (v13.3.1); CIOC2: Level 2 (v14.3)

Physisch & Installation

Parameter Details
Installationstyp Montiert auf CHARM-Basissplatte (DIN-Schiene)
Verdrahtung 4 Schraubklemmen, 0,32–2,5 mm² (22–14 AWG), 7–9 mm Abisolierlänge (SE4501 Standardklemmenblock)
Tastatureingabe Schlüsselungsposten werden automatisch bei der ersten CHARM-Einfügung gesetzt; können manuell zurückgesetzt werden, um den CHARM-Typ zu ändern
Entnahme/Einsetzen Kann nicht entfernt oder eingesetzt werden, wenn die Systemspannung eingeschaltet ist, es sei denn, der Bereich ist ungefährlich; I/O-Schleifenbewertung für energiebegrenzte Knoten erforderlich
Wartung Keine vom Benutzer wartbaren Teile; Kalibrierung nicht erforderlich

Installation in explosionsgefährdeten Bereichen

Parameter Details
Installationsanleitung Siehe Dokument 12P5403 "DeltaV Electronic Marshalling Digital Automation System (CHARM I/O Subsystem) Zone 2 Installationsanleitung"
Zusätzliche Richtlinien Befolgen Sie das Handbuch "DeltaV S-series and CHARMs Hardware Installation"
Gefahrenzonenstandards Geeignet für Klasse I, Div 2, Gruppen A, B, C, D, T4; Klasse I, Zone 2, AEx/Ex ec [ic] IIC Gc T4; ATEX II 3G Ex nA [nL] IIC Gc und Ex ec [ic] IIC Gc

Bestellinformationen

Beschreibung Modellnummer
RTD/Widerstandseingang CHARM SE4303T03 (KL3031X1-BA1)
Standard CHARM-Klemmenblock SE4501

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Produktübersicht

Parameter Details
Produktname RTD/Widerstandseingang CHARM
Modellnummern SE4303T03, KL3031X1-BA1
Kategorie Niederspannungs-Instrumentierungs-CHARMs
Funktion Bietet Eingang für RTD-Sensoren oder Widerstandsmessungen
Systemkompatibilität DeltaV v11.3.1 oder später (mit SD Plus, SX, SQ, MQ, MX, PK Controllern)
Klemmenblock Kompatibel mit Standard CHARM Klemmenblock (SE4501)

Hardware- und elektrische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Sensortypen RTD: Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni120, Ni100, Ni200, Ni500, Ni1000, Cu10; Widerstand: 0 bis 2000 Ω (Benutzerdefiniert)
Sensor Konfiguration 2-Draht, 3-Draht oder 4-Draht
Vollständiger Signalbereich Siehe Tabelle der Sensortyp-Spezifikationen unten
Genauigkeit Siehe Tabelle der Sensortyp-Spezifikationen unten
Wiederholbarkeit 0,05 % der Spanne
Auflösung 24-Bit A/D-Wandler; Auflösung hängt vom Sensortyp ab (siehe Tabelle unten)
Kalibrierung Keine erforderlich
Sensoranregungsstrom 0,5 mA (2-Draht und 4-Draht); 0,25 mA (3-Draht)
DC/50/60 Hz Gleichtaktunterdrückung 90 dB typisch
Isolierung Jeder Sensor galvanisch isoliert, werkseitig auf 1000 V DC getestet
Offene Sensordetektion Ja
CHARM-Bus-Stromversorgung +6,3 V DC bei max. 32 mA
Feldstromkreisleistung +24 V DC bei 10 mA
CHARM Strombedarf 22 mA max. bei 24 V DC
CHARM Wärmeableitung 0,30 W

Sensortyp-Spezifikationen

Sensortyp Betriebsbereich 25°C Referenzgenauigkeit Temperaturdrift Nominale Auflösung
Pt100 -200 bis 850 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,02 °C
Pt200 -200 bis 850 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,02 °C
Pt500 -200 bis 850 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,02 °C
Pt1000 -200 bis 260 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,01 °C
In120 -80 bis 260 °C ±0,15 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni100 -80 bis 260 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni200 -80 bis 260 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni500 -80 bis 260 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Ni1000 -80 bis 140 °C ±0,20 °C ±0,01 °C/°C ~0,01 °C
Cu10 -200 bis 260 °C ±0,25 °C ±0,02 °C/°C ~0,01 °C
Widerstand 0 bis 2000 Ω ±0,25 Ω ±0,03 Ω/°C ~0,031 Ω

Umweltspezifikationen

Parameter Wert
Betriebstemperatur -40 bis 70°C (oder -40 bis 60°C für lüfterlose Gehäuse)
Lagertemperatur -40 bis 85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 %, nicht kondensierend
Schutzart IP20
Luftgetragene Schadstoffe ISA-S71.04-1985 Klasse G3, Konformbeschichtung
Schock 10 g ½-Sinuswelle für 11 ms
Vibration 1 mm Spitze zu Spitze von 2 bis 13,2 Hz; 0,7 g von 13,2 bis 150 Hz

Funktionale Merkmale

Besonderheit
Unterstützt mehrere RTD-Typen und Widerstandsmessungen (0 bis 2000 Ω)
Konfigurierbar für 2-Draht-, 3-Draht- oder 4-Draht-Sensoranschlüsse
Offene Sensorerkennung zur Fehleridentifikation
Galvanische Trennung für jeden Sensor, getestet bis 1000 V DC
LED-Anzeigen:
- Strom/Integrität (Zweifarbig): Grün durchgehend (Normal), Grün blinkend (Wartet auf Konfiguration), Rot blinkend (Verdrahtungsfehler), Rot durchgehend (Interner Fehler)
- Feldsignal (Gelb): Nicht anwendbar für analoge Eingänge

Zertifizierungen

Standard Details
DAS EMV - EN 61326-1
FM (USA) Klasse I, Div 2, Gruppen A, B, C, D, T4; Klasse I, Zone 2, AEx ec [ic] IIC Gc T4 (FM17US0286U)
CSA (Kanada) Klasse I, Div 2, Gruppen A, B, C, D, T4; Klasse I, Zone 2, Ex ec [ic] IIC Gc T4 (FM17CA0145U)
ATEX II 3G Ex nA [nL] IIC Gc; II 3G Ex ec [ic] IIC Gc (FM19ATEX0173U)
IEC-Ex Ex ec [ic] IIC Gc (IECEx FMG 19.0019U)
UKEX FM21UKEX0017U (spezifisch für KL3031X1-BA1)
Marine ABS Zertifikat für Designbewertung, DNV Marine Zertifikat
Achilles CIOC: Level 1 (v13.3.1); CIOC2: Level 2 (v14.3)

Physisch & Installation

Parameter Details
Installationstyp Montiert auf CHARM-Basissplatte (DIN-Schiene)
Verdrahtung 4 Schraubklemmen, 0,32–2,5 mm² (22–14 AWG), 7–9 mm Abisolierlänge (SE4501 Standardklemmenblock)
Tastatureingabe Schlüsselungsposten werden automatisch bei der ersten CHARM-Einfügung gesetzt; können manuell zurückgesetzt werden, um den CHARM-Typ zu ändern
Entnahme/Einsetzen Kann nicht entfernt oder eingesetzt werden, wenn die Systemspannung eingeschaltet ist, es sei denn, der Bereich ist ungefährlich; I/O-Schleifenbewertung für energiebegrenzte Knoten erforderlich
Wartung Keine vom Benutzer wartbaren Teile; Kalibrierung nicht erforderlich

Installation in explosionsgefährdeten Bereichen

Parameter Details
Installationsanleitung Siehe Dokument 12P5403 "DeltaV Electronic Marshalling Digital Automation System (CHARM I/O Subsystem) Zone 2 Installationsanleitung"
Zusätzliche Richtlinien Befolgen Sie das Handbuch "DeltaV S-series and CHARMs Hardware Installation"
Gefahrenzonenstandards Geeignet für Klasse I, Div 2, Gruppen A, B, C, D, T4; Klasse I, Zone 2, AEx/Ex ec [ic] IIC Gc T4; ATEX II 3G Ex nA [nL] IIC Gc und Ex ec [ic] IIC Gc

Bestellinformationen

Beschreibung Modellnummer
RTD/Widerstandseingang CHARM SE4303T03 (KL3031X1-BA1)
Standard CHARM-Klemmenblock SE4501

Download PDF file here:

Click to Download PDF

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)