
Product Description
Produktdetails
|
Hersteller |
Emerson |
|---|---|
|
Modellnummer |
PR6423/00R-030 |
|
Beschreibung |
8mm Eddy Current Sensor (Nicht gepanzertes Kabel, metrisches Gewinde, 30mm Gehäuselänge) |
Leistungsdaten
|
Parameter |
Spezifikation |
|---|---|
|
Linearer Messbereich |
2 mm (80 mil) |
|
Anfänglicher Luftspalt |
0,5 mm (20 mil) |
|
Inkrementeller Skalierungsfaktor (ISF) |
8 V/mm (203,2 mV/mil) ± 5 % bei 0 bis 45 °C |
|
Abweichung von der Geraden (DSL) |
±0,025 mm (±1 mil) @ 0 bis 45°C |
|
Mindestwellendurchmesser |
25 mm (0,79 Zoll) |
|
Zielmaterial |
42CrMo4 (AISI/SAE 4140), andere auf Anfrage erhältlich |
Umweltspezifikationen
|
Parameter |
Spezifikation |
|---|---|
|
Schutzklasse |
IP66 (IEC 60529) |
|
Sensor-Betriebstemperatur |
-35 bis +180°C (-31 bis 356°F) |
|
Kabel- & Steckertemperatur |
-35 bis +150°C (-31 bis 302°F) |
|
Material der Sensorspitze |
PEEK (Polyether Ether Ketone) |
|
Gehäusematerial |
Edelstahl |
|
Kabelmaterial |
PTFE (Polytetrafluorethylen) |
|
Steckverbindermaterial |
Messing, vernickelt |
|
Gewicht (mit 1m Kabel) |
Ca. 100 g (3,53 oz) |
Compliance & Zertifizierungen
|
Norm/Richtlinie |
Konform |
|---|---|
|
DAS |
2014/30/EU, 2014/34/EU, 2011/65/EU |
|
ATEX |
EN 60079-0, EN 60079-11 |
|
IEC-Ex |
IEC 60079-0, IEC 60079-11, IEC 60079-26 |
Bestellkonfigurationsoptionen
|
Spitzendurchmesser |
8 mm |
|---|---|
|
Gehäuse-Threads |
M10x1 (PR6423/00 oder PR6423/01) oder 3/8"-24 UNF (PR6423/10 oder PR6423/11) |
|
Panzerkabel |
Nein (PR6423/00, PR6423/10), Ja (PR6423/01, PR6423/11), Reverse Mount optional (PR6423/03, PR6423/13) |
|
Gehäuselängenoptionen |
25, 35, 45, 55, 65, 75, 85, 95, 105, 115, 155, 195 mm |
|
Adapterstecker |
Mit oder ohne |
|
Kabel Längen Optionen |
4,0m, 5,0m, 8,0m, 9,0m, 10,0m |
|
Kabelende |
Lemo*, offenes Ende |
Spezielle strahlengehärtete Version (PR6423/xxx-xxx-RAD)
|
Unterschiede zum Standard |
Spezifikation |
|---|---|
|
Material der Sensorspitze |
Epoxidharz |
|
Gehäusematerial |
Edelstahl mit EPDM-O-Ring |
|
Kabelmaterial |
Polyolefin |
|
Betriebstemperatur |
-35 bis +80°C (-31 bis 176°F) |
|
Strahlenbeständigkeit |
Bis zu 80 Mrad (Sensor & 1m Kabel) |
|
Berechnete Lebensdauer |
18,26 Jahre (Neutron), 183 Jahre (Beta/Gamma) |
|
Zertifizierungen |
Keine Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche |