Zum Produktinformationen springen
1 von 3

Emerson EPRO ‎‎MMS6220 Dual-Kanal-Exzentrizitätsmonitor

Emerson EPRO ‎‎MMS6220 Dual-Kanal-Exzentrizitätsmonitor

  • Manufacturer: Emerson

  • Product No.: MMS6220

  • Condition:1000 auf Lager

  • Product Type: Doppelkanal-Exzentrizitätsmonitor

  • Product Origin: USA

  • Payment: T/T, Western Union

  • Weight: 320g

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

  • 24/7-Support
  • 30-tägige Rückgabe
  • Schneller Versand

Produktdetails


Allgemeine Informationen

Hersteller

Emerson

Modell/Teilenummer

MMS6220

Beschreibung

Doppelkanal-Exzentrizitätsmonitor


 



Technische Spezifikationen


Sensoreingänge

Besonderheit

Spezifikation

Typ

Zwei unabhängige Signaleingänge für Wirbelstrom-Messketten

Eingabetyp

Differenzielle Eingänge, galvanisch vom Netzteil getrennt

Eingangsimpedanz

≥ 100 kΩ

Eingangsspannungsbereich

-1 V bis -23 V DC

Signalfrequenzbereich

0,017 Hz bis 70 Hz (1,02 bis 4200 U/min)

Signalspannungsbereich

0 - 400 mV Spitze (min), 0 - 8000 mV Spitze (max)

Sensorversorgung

Besonderheit

Spezifikation

Isolierung

Jeder Sensor verfügt über einen eigenen Ausgangspuffer, galvanisch isoliert

Schutz

Leerlauf- und Kurzschlusssicher

Nennspannung

-26,7 V Gleichstrom

Maximaler Versorgungsstrom

Typisch: 20 mA, Max: 35 mA

Steuereingänge

Besonderheit

Spezifikation

Gemeinsame Logikeingänge

Für beide Kanäle verwendet

Funktionen

Betriebsartwahl, Warn- und Gefahrenlimit-Einstellung, Monitor-Sperrung

Messbereich-Multiplikator

Einstellbarer Bereich: 1.000 bis 4.999

Logikpegel

24 V Logik

Eingangswiderstand

≥ 30 kΩ

Tastenimpulseingang

Besonderheit

Spezifikation

Funktion

Ein Impuls pro Umdrehung, verwendet für die Systemsteuerung

Logikpegel

24 V Logik

Eingangswiderstand

≥ 30 kΩ

Pulsdauer

Min. 10 µs (Flankenauslösung)

Spannungseingänge

Besonderheit

Spezifikation

Kanäle

Zwei (je einer für jeden Kanal)

Spannungsbereich

0 - 10 V

Eingangsimpedanz

≥ 100 kΩ

Auflösung

10-Bit

Stromversorgung

Besonderheit

Spezifikation

Versorgungseingänge

Redundant, entkoppelt über Dioden

Versorgungsspannung

18 - 24 - 31,2 V DC (IEC 654-2, Klasse DC4)

Energieaufnahme

Max. 6 W (250 mA bei 24 V)

Systemkapazität

Bis zu 31 Module (62 Kanäle) pro RS485-Bus

Erweiterung

Zusätzliche RS485-Busse erforderlich für größere Systeme

Umweltbedingungen

Besonderheit

Spezifikation

Schutzklasse (Monitor)

IP00 (DIN 40050)

Schutzklasse (Frontplatte)

IP21 (DIN 40050)

Klimabedingungen

DIN 40040 Klasse KTF

Betriebstemperatur

0 bis +65°C

Lager- und Transporttemperatur

-30 bis +85°C

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % bis 95 %, nicht kondensierend

Vibrationsbeständigkeit

IEC 68-2 Teil 6

Schwingungsamplitude

0.15 mm (10 - 55 Hz)

Vibrationsbeschleunigung

16,6 m/s² (55 - 150 Hz)

Stoßfestigkeit

IEC 68-2 Teil 29

Schockbeschleunigung

98 m/s²

Schockdauer

16 ms

EMV-Festigkeit

EN50081-1 / EN50082-2

Physikalische Spezifikationen

Besonderheit

Spezifikation

Format

Leiterplatte/Eurokarte (DIN 41494)

Breite

30,0 mm (6 TE)

Höhe

128,4 mm (3 HE)

Länge

160,0 mm

Nettogewicht

Ca. 320 g

Bruttogewicht

Ca. 450 g (inklusive Verpackung)

Packvolumen

Ca. 2,5 dm³

Erforderlicher Speicherplatz

14 Module

Alle Einzelheiten anzeigen

Product Description

Produktdetails


Allgemeine Informationen

Hersteller

Emerson

Modell/Teilenummer

MMS6220

Beschreibung

Doppelkanal-Exzentrizitätsmonitor


 



Technische Spezifikationen


Sensoreingänge

Besonderheit

Spezifikation

Typ

Zwei unabhängige Signaleingänge für Wirbelstrom-Messketten

Eingabetyp

Differenzielle Eingänge, galvanisch vom Netzteil getrennt

Eingangsimpedanz

≥ 100 kΩ

Eingangsspannungsbereich

-1 V bis -23 V DC

Signalfrequenzbereich

0,017 Hz bis 70 Hz (1,02 bis 4200 U/min)

Signalspannungsbereich

0 - 400 mV Spitze (min), 0 - 8000 mV Spitze (max)

Sensorversorgung

Besonderheit

Spezifikation

Isolierung

Jeder Sensor verfügt über einen eigenen Ausgangspuffer, galvanisch isoliert

Schutz

Leerlauf- und Kurzschlusssicher

Nennspannung

-26,7 V Gleichstrom

Maximaler Versorgungsstrom

Typisch: 20 mA, Max: 35 mA

Steuereingänge

Besonderheit

Spezifikation

Gemeinsame Logikeingänge

Für beide Kanäle verwendet

Funktionen

Betriebsartwahl, Warn- und Gefahrenlimit-Einstellung, Monitor-Sperrung

Messbereich-Multiplikator

Einstellbarer Bereich: 1.000 bis 4.999

Logikpegel

24 V Logik

Eingangswiderstand

≥ 30 kΩ

Tastenimpulseingang

Besonderheit

Spezifikation

Funktion

Ein Impuls pro Umdrehung, verwendet für die Systemsteuerung

Logikpegel

24 V Logik

Eingangswiderstand

≥ 30 kΩ

Pulsdauer

Min. 10 µs (Flankenauslösung)

Spannungseingänge

Besonderheit

Spezifikation

Kanäle

Zwei (je einer für jeden Kanal)

Spannungsbereich

0 - 10 V

Eingangsimpedanz

≥ 100 kΩ

Auflösung

10-Bit

Stromversorgung

Besonderheit

Spezifikation

Versorgungseingänge

Redundant, entkoppelt über Dioden

Versorgungsspannung

18 - 24 - 31,2 V DC (IEC 654-2, Klasse DC4)

Energieaufnahme

Max. 6 W (250 mA bei 24 V)

Systemkapazität

Bis zu 31 Module (62 Kanäle) pro RS485-Bus

Erweiterung

Zusätzliche RS485-Busse erforderlich für größere Systeme

Umweltbedingungen

Besonderheit

Spezifikation

Schutzklasse (Monitor)

IP00 (DIN 40050)

Schutzklasse (Frontplatte)

IP21 (DIN 40050)

Klimabedingungen

DIN 40040 Klasse KTF

Betriebstemperatur

0 bis +65°C

Lager- und Transporttemperatur

-30 bis +85°C

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % bis 95 %, nicht kondensierend

Vibrationsbeständigkeit

IEC 68-2 Teil 6

Schwingungsamplitude

0.15 mm (10 - 55 Hz)

Vibrationsbeschleunigung

16,6 m/s² (55 - 150 Hz)

Stoßfestigkeit

IEC 68-2 Teil 29

Schockbeschleunigung

98 m/s²

Schockdauer

16 ms

EMV-Festigkeit

EN50081-1 / EN50082-2

Physikalische Spezifikationen

Besonderheit

Spezifikation

Format

Leiterplatte/Eurokarte (DIN 41494)

Breite

30,0 mm (6 TE)

Höhe

128,4 mm (3 HE)

Länge

160,0 mm

Nettogewicht

Ca. 320 g

Bruttogewicht

Ca. 450 g (inklusive Verpackung)

Packvolumen

Ca. 2,5 dm³

Erforderlicher Speicherplatz

14 Module

Download PDF file here:

Click to Download PDF