
Product Description
Produktübersicht
| Parameter | Details |
|---|---|
| Teilenummer | 990-04-70-01-00 |
| Produktname | 990 Vibrationssender |
| Anwendung | Zentrifugalluftkompressoren, kleine Pumpen, Motoren, Lüfter für OEMs |
| Eingabe | 3300 NSv Näherungssonde mit 7,0 m (23,0 ft) Verlängerungskabel |
| Ausgabe | 4-20 mA proportional zur Spitzen-Spitzen-Schwingungsamplitude |
| Vollskalenbereich | 0-4 mil pp (0-100 µm pp) |
| Systemlänge | 7,0 Meter (23,0 Fuß) |
| Montageoption | 35 mm DIN-Schienenclips |
| Behördliche Zulassung | CSA Division 2 |
Elektrische Spezifikationen
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Strombedarf | +12 bis +35 Vdc am Senderanschluss |
| 4-20 mA Schleifen-Genauigkeit | ±1,5 % über den Vollbereich (gemessen über 250 Ω Schleifenwiderstand) |
| Maximaler Schleifenwiderstand | 1000 Ω bei 35 Vdc |
| Strombegrenzung | 23 mA typisch |
| Nullpunkt und Bereich | Nicht-interagierende externe Einstellungen |
| NICHT OK/Signalunterdrückung | Ausgang < 3,6 mA innerhalb von 100 µs nach Nicht-OK-Zustand; stellt in 2-3 s wieder her |
| Einschaltverzögerung | Ausgang < 3,6 mA für 2-3 s nach dem Einschalten |
| Sondenabstand | 0,5 bis 1,75 mm (20 bis 55 mils) für den Vollbereich |
| Prox Out linearer Bereich | 1,4 mm (55 mils), beginnend bei 0,25 mm (10 mils) vom Ziel entfernt |
| Prox Out inkrementeller Skalierungsfaktor | 7,87 mV/µm (200 mV/mil) ±6,5 % typisch; ±10 % im schlimmsten Fall |
| Prox-Ausgangs-Rauschpegel | 50 mV/pp typisch |
| Ausgangsimpedanz | 10 kΩ kalibriert für 10 MΩ Last |
| Temperaturstabilität | Inkrementeller Skalierungsfaktor innerhalb ±10 % von 0 °C bis +70 °C (+32 °F bis +158 °F) |
| Frequenzgang | 5 Hz bis 6.000 Hz (+0, -3 dB) |
| Minimale Zielgröße | 9,5 mm (0,375 in) Durchmesser |
| Leitungslänge | Max. 3 m (10 ft) für Proximitor-Sensor-Ausgang (BNC-Stecker) |
| Stromversorgung (nicht explosionsgefährdet/Zone 2/Div 2) | 28 V |
Mechanische Spezifikationen
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Material der Wandler-Spitze | Polyphenylensulfid (PPS) |
| Material des Wandlergehäuses | AISI 303 oder 304 Edelstahl (SST) |
| Sondenkabel | 75 Ω Koaxial, fluorethylenpropylen (FEP) isoliert |
| Kabelpanzerung (optional) | Flexibler AISI 302 SST mit optionaler FEP-Außenhülle |
| Zugfestigkeit | 222 N (50 lbf) max, vom Sondengehäuse bis zur Sondenleitung |
| Gewicht des Senders | 0,43 kg (0,9 lbm) |
| Gesamtgewicht des Systems | 0,82 kg (1,8 lbm) typisch |
| Gewindeeingriff (1/4-28) | 0,375 in |
| Gewindeeingriff (3/8-24) | 0,563 in |
Umweltspezifikationen
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Betriebstemperatur des Senders | -35°C bis +85°C (-31°F bis +185°F) |
| Lagertemperatur des Senders | -52°C bis +100°C (-62°F bis +212°F) |
| Betriebs-/Lagertemperatur der Sonde | -52°C bis +177°C (-62°F bis +351°F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 100% kondensierend, nicht untergetaucht, mit koaxialem Steckerschutz |
Konformität und Zertifizierungen
| Parameter | Wert |
|---|---|
| FCC | Entspricht Teil 15 |
| EMC | EN 61000-6-2, EN 61000-6-4; EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
| ATEX | ATEX-Richtlinie 2014/34/EU |
| RoHS | RoHS-Richtlinie 2011/65/EU |
| Maritim | ABS 2009 Stahlbehälterregeln (1-1-4/7.7, 4-8-3/1.11.1, 4-9-7/13) |
| Gefahrenbereich | CNRTLUS: Klasse I, Div 2, Gruppen A-D, T5 @ +85°C, Typ 4; Installiert gemäß Zeichnung 128B3B |
| Geräteparameter (Zone 2) | Stromversorgung: Ui = 28 V, Ii = 120 mA |
| Geräteparameter (Zone 0/1, Proximitor) | Uo = 28 V, Io = 6 mA |
| Geräteparameter (Zone 0/1, Sonde) | Uo = 28 V, Io = 100 mA |