
Product Description
Det-Tronics X3301A4M13T2 Multispektrum-Infrarot-Flammendetektor
- Hersteller: Det-Tronics
- Modell/Teilenummer: X3301A4M13T2
- Beschreibung: Multispektrum-Infrarot-Flammendetektor
Überblick
- Der Det-Tronics X3301A4M13T2 ist ein Multispektrum-Infrarot-(MIR)-Flammendetektor, der zur Erkennung von kohlenwasserstoffbasierten Bränden in gefährlichen Industrieumgebungen wie Öl- und Gasanlagen, petrochemischen Anlagen und Kraftwerksstandorten entwickelt wurde. Er verwendet fortschrittliche Signalverarbeitung, um eine hohe Empfindlichkeit und Fehlalarmunterdrückung zu gewährleisten, geeignet für den Innen- und Außenbereich.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Modell | X3301A4M13T2 |
| Typ | Multispektrum-Infrarot-Flammendetektor |
| Material | Aluminium |
| Erkennungstechnologie | Multispektrum-Infrarot (drei IR-Sensoren) |
| Sichtfeld | 90° Sichtkegel |
| Erfassungsbereich | Bis zu 265 ft (81 m) für n-Heptan-Brand |
| Ansprechzeit | Typischerweise <3 Sekunden |
| Eingangsspannung | 24 VDC nominal (18–30 VDC) |
| Energieaufnahme | 4,5 W (typisch), 17 W (maximal mit Heizung) |
| Ausgabe | Brandmelder, Fehler- und Hilfsrelais; 0–20 mA mit optionalem HART |
| Betriebstemperatur | -40°C bis +75°C |
| Zertifizierungen | FM, CSA, ATEX, IECEx, SIL 2, EN 54-10 |
Zusätzliche Informationen
- Funktionalität: Der X3301A4M13T2 verwendet drei IR-Sensoren mit fortschrittlicher Signalverarbeitung, um Brände von leichten bis schweren Kohlenwasserstoffbrennstoffen, einschließlich n-Heptan, Benzin und Methan, mit überlegener Fehlalarmunterdrückung zu erkennen. Er verfügt über automatische optische Integritätsprüfungen (oi®) alle 60 Sekunden, beheizte Optiken für feuchte Umgebungen und unterstützt die Protokolle Modbus, HART und Eagle Quantum Premier.