
Yokogawas CENTUM VP Version 7.01 läutet eine neue Ära der Steuerung ein
Aktie

Yokogawa Electric Corporation kündigt CENTUM™ VP Release 7.01 an. Dies markiert die 10. Generation ihrer renommierten CENTUM-Plattform. Die Markteinführung fällt mit dem 50-jährigen Jubiläum des ursprünglichen CENTUM-Systems zusammen. Yokogawa stellte am 19. Juni 1975 das erste globale DCS vor.
Erfüllung moderner industrieller Anforderungen
Industrien sehen sich zunehmender betrieblicher Komplexität gegenüber. Auch die regulatorischen Anforderungen entwickeln sich weiter. Diese neue Version unterstützt moderne Anlagenumgebungen. Sie bietet mehr Automatisierung, Sicherheit und Datenfunktionen. Die heutige industrielle Landschaft umfasst Energiewende und strengere Umweltvorschriften. Digitalisierung und Cybersecurity-Bedrohungen nehmen ebenfalls zu. Yokogawas Release 7.01 hilft Anwendern, eine zuverlässige Fertigung auszubalancieren. Es fördert höhere Effizienz und nachhaltige Leistung. Das System adressiert auch Herausforderungen der Belegschaft. Es unterstützt weniger erfahrene Bediener. Dies reduziert die mentale Belastung für das Personal an vorderster Front.
Hin zu autonomen Anlagenbetrieben
Release 7.01 fördert grundlegend autonome Anlagenbetriebe. Es nutzt fortschrittliche Technologie. Systeme können eigenständig auf sich ändernde Bedingungen reagieren. Menschliche Bediener bleiben in Kontrolle. Dieses Gleichgewicht gewährleistet verbesserte Betriebseffizienz. Es erhöht auch die Sicherheit.
Erweiterte Abdeckung und prädiktive Leistungsfähigkeit
Die Steuerungs- und Überwachungsabdeckung wurde erweitert. Die Datenintegration umfasst nun die gesamte Anlage. Das System bietet eine zentralisierte Sichtbarkeit. Diese Integration unterstützt höhere Automatisierungsgrade. Sie stärkt Sicherheitsmaßnahmen. Sie verbessert auch die Betriebskontinuität. Prädiktive Überwachung der Prozessgesundheit ist ein Schwerpunkt. Das System erkennt Anomalien frühzeitig. Es prognostiziert potenzielle Prozessabweichungen. Diese prädiktive Fähigkeit ermöglicht proaktive Eingriffe. Sie sorgt für reibungslosere, stabilere Abläufe. Sie optimiert auch den Energieverbrauch.
Reduzierung der Arbeitsbelastung der Bediener
Die Reduzierung der Arbeitsbelastung der Bediener hat oberste Priorität. Das System präsentiert intelligente Betriebsszenarien. Es setzt autonome KI-Steuerungen ein. Diese Funktionen unterstützen die Entscheidungsfindung. Sie verringern auch den Stress der Bediener. Bediener können komplexe Prozesse leichter steuern.
Wichtige Funktionen für verbesserte Abläufe
Die neue Version führt mehrere kritische Funktionen ein. Die Cybersicherheit wird deutlich gestärkt. Release 7.01 übernimmt die neuesten Industriestandards. Es schützt Infrastruktur und Daten. Dies adressiert wachsende digitale Risiken. Erweiterte Konnektivität kommt durch OPC Unified Architecture (OPC UA). Das System beinhaltet jetzt OPC UA-Client-Funktionalität. Es ermöglicht die Kommunikation mit mehr Geräten. Dies verbessert die Interoperabilität über verschiedene Anlagensysteme hinweg. Engineering-Workflows für Großprojekte werden optimiert. Neue Funktionen integrieren und testen mehrere Datenbanken. Dies vereinfacht groß angelegte Implementierungen und Upgrades. Diese Verbesserungen verkürzen die Einsatzzeiten. Sie beschleunigen den Weg zur Produktionsbereitschaft.
Eine Vision für nachhaltige Industrie
Mitsuhiro Yamamoto, Vizepräsident von Yokogawa, kommentierte die Veröffentlichung: „Die globale Industrie sieht sich volatileren Bedingungen gegenüber“, sagte er. „Diese CENTUM-Entwicklung hilft Kunden, effizient zu arbeiten.“ Er fügte hinzu: „Sie trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.“
Breite Branchenanwendung
CENTUM VP Release 7.01 eignet sich für viele Sektoren. Dazu gehören Öl und Gas, Petrochemie und Chemie. Stahl, Energie, Wasseraufbereitung und Papier profitieren ebenfalls. Es unterstützt Echtzeitüberwachung. Es automatisiert auch komplexe industrielle Abläufe.
Ein Erbe der Innovation
Yokogawa brachte die CENTUM-Serie 1975 auf den Markt. Seitdem wurden über 30.000 Anlagen installiert. Diese erstrecken sich über mehr als 100 Länder. CENTUM ist bekannt für Zuverlässigkeit und Stabilität. Es hilft Industrien, Produktqualität zu verbessern. Es optimiert den Energieverbrauch. Es erzielt höhere Produktivität. Jede neue Version verfeinert das System. Yokogawa behält den Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation bei.
Teil des OpreX-Portfolios
OpreX ist Yokogawas Marke für industrielle Automatisierung. Sie umfasst Transformation, Steuerung, Messung, Ausführung und Lebenszyklus. CENTUM VP gehört zum OpreX Control and Safety System. Es liefert zuverlässige Automatisierungslösungen. Es steigert Effizienz und verbessert die Anlagenleistung.