Yamaha Motor Launches New 7-Axis Cobot and Compact DC48V Controller

Yamaha Motor bringt neuen 7-Achsen-Cobot und kompakten DC48V-Controller auf den Markt

Yamaha Motor stellt neuen 7-Achsen-Cobot und kompakten DC48V-Controller vor

IWATA, Japan, 23. Oktober 2025 – Yamaha Motor Co., Ltd. (Tokio: 7272) stellte den Yamaha Motor Cobot vor, einen neuen 7-Achsen-Kollaborationsroboter, der eine sanfte, menschenähnliche Bewegung bietet. Das Unternehmen brachte außerdem einen speziellen kompakten DC48V-Controller auf den Markt, der für fortschrittliche, flexible Automatisierung in verschiedenen Branchen entwickelt wurde.

Menschenähnliche Bewegung für intelligentere Zusammenarbeit

Der Yamaha Motor Cobot ahmt den natürlichen Bewegungsbereich eines menschlichen Arms nach. Sein 7-Achsen-Design ermöglicht Bewegungen um Hindernisse herum und den Zugang zu engen Räumen.
Jede Achse verfügt über einen integrierten Drehmomentsensor, der eine sanfte, präzise und nachgiebige Bewegung gewährleistet.
Der Roboter stoppt sofort bei Kontakt mit einer Person, um die Sicherheit während der Interaktion mit Menschen zu gewährleisten. Yamaha erwartet bald die TÜV SÜD-Zertifizierung für funktionale Sicherheit.

Duale Betriebsmodi für flexible Nutzung

Der Cobot verfügt über zwei Betriebsmodi. Ein reduzierter Geschwindigkeit-Kollaborationsmodus unterstützt die sichere Interaktion mit Menschen, während ein Hochgeschwindigkeitsmodus die Produktivität in geschützten Bereichen erhöht.
Mit einer Armreichweite von 1.300 mm und einer Traglast von 10 kg bewältigt er eine breite Palette industrieller Aufgaben – von der Montage bis zur Materialhandhabung.

Kompakter Controller ermöglicht mobile Integration

Yamaha stellte außerdem einen neuen speziellen Controller mit einfacher Bedienung über ein Pendant und kompakter Bauform vor.
Der Controller arbeitet mit DC48V-Eingang, was eine nahtlose Batterieteilung mit AGVs und AMRs ermöglicht.
Dieses Design erlaubt den Einsatz des Cobots auf mobilen Robotikplattformen und erweitert die Flexibilität für Hersteller.

Präzise Drehmomentsensorik für sanfte Bewegungen

Jedes Gelenk integriert einen Motor, ein Untersetzungsgetriebe und einen hochpräzisen Drehmomentsensor.
Diese Konfiguration ermöglicht eine feine Steuerung für Aufgaben, die Sensibilität erfordern – wie das Einstecken von Steckverbindern, Polieren oder Kraftanpassung.
Durch feine Parameterabstimmung reagiert der Cobot sofort auf Veränderungen und unterstützt eine reibungslose und sichere Zusammenarbeit.

Für menschenfreundliche Arbeitsbereiche konzipiert

Yamaha gestaltete den Cobot mit einer weichen, geschwungenen Außenhülle und einer matten Oberfläche, die Blendung und Einschüchterung reduziert.
Das zugängliche Erscheinungsbild schafft Komfort in gemeinsamen Mensch-Roboter-Umgebungen und definiert den visuellen Standard für kollaborative Robotik neu.

Einfache visuelle Programmierung für alle Nutzer

Der Yamaha Motor Cobot unterstützt neben traditioneller Textprogrammierung auch intuitive Blockprogrammierung.
Benutzer können Anweisungsblöcke ziehen und kombinieren, um Programme schnell zu erstellen, auch ohne Robotikerfahrung.
Diese Einfachheit beschleunigt die Einführung und reduziert den Bedarf an spezialisierten Programmierkenntnissen.

Getestet und bewährt in der realen Produktion

Yamaha testete den Cobot bereits in seiner Fukuroi South Factory, wo er unter realen Fertigungsbedingungen eingesetzt wurde.
Die Tests bestätigten seine Zuverlässigkeit, Bewegungsqualität und Kompatibilität mit bestehenden Automatisierungslinien.
Diese Ergebnisse bestätigen seine Einsatzbereitschaft für den großflächigen Einsatz in verschiedenen Branchen.

Reaktion auf einen sich wandelnden Fertigungsmarkt

Hersteller sehen sich mit kürzeren Produktzyklen und steigender Nachfrage nach hochvarianten, kleinvolumiger Produktion konfrontiert.
Yamaha entwickelte den Cobot, um diesen Anforderungen gerecht zu werden – und unterstützt Effizienz, Flexibilität und Zusammenarbeit im Team.
Die Nachfrage nach kollaborativen Robotern wächst schnell in den Bereichen Automobil, Elektronik, Lebensmittel und Kosmetik, angetrieben durch globale Arbeitsmarktprobleme und Automatisierungsakzeptanz.

Eine umfassendere Automatisierungsvision

Yamaha bietet eine vollständige Produktpalette für Automatisierung – von Einachsenrobotern über SCARA-Systeme bis hin zu Linearförderern.
Der neue Cobot stärkt dieses Portfolio und ermöglicht es Yamaha, mehr integrierte, optimierte Gesamtautomatisierungslösungen anzubieten.
Das Unternehmen wird die intelligente Automatisierung weiter vorantreiben, die Effizienz, Flexibilität und Qualität auf modernen Produktionsflächen verbessert.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.