TPG Acquires Siemens Gamesa's India and Sri Lanka Wind Turbine Businesses

TPG übernimmt Siemens Gamesas Windturbinen-Geschäfte in Indien und Sri Lanka

TPG übernimmt Siemens Gamesas Windturbinen-Geschäfte in Indien und Sri Lanka

TPG übernimmt Siemens Gamesas Windgeschäft in Indien

TPG, eine globale Investmentfirma, wird eine Mehrheitsbeteiligung erwerben. Dies betrifft die Windturbinen-Einheiten von Siemens Gamesa in Indien und Sri Lanka. Siemens Gamesa ist die Windkraftsparte von Siemens Energy. Der Deal steht unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen und behördlicher Genehmigungen. Finanzielle Details dieser Investition sind derzeit nicht bekannt.

Strategischer Schritt zur Marktorientierung

Siemens Energy beabsichtigte, die Einheit in Indien zu verkaufen. Diese Strategie zielt darauf ab, Verluste zu reduzieren. Sie planen, die Rentabilität des globalen Windgeschäfts bis 2026 wiederherzustellen. TPG Rise Climate wird in diese Geschäfte investieren. Ihre Global South Initiative unterstützt zusammen mit Alterra Klimaschutzlösungen.

Neugründung und Führung eines Unternehmens

Folglich wird ein neues unabhängiges Unternehmen entstehen. Siemens Gamesa wird eine Minderheitsbeteiligung behalten. Sie werden etwa 1.000 Mitarbeiter übertragen. Ihre indische Fertigungsinfrastruktur wird ebenfalls verlagert. Darüber hinaus wird Siemens Gamesa seine Technologie exklusiv lizenzieren. Sie werden Produkte für das neue Unternehmen entwickeln.

Indiens vielversprechender Windenergiesektor

Vinod Philip von Siemens Energy sieht Indiens großes Potenzial. Er ist der Meinung, dass das neue Unternehmen den indischen Markt besser bedienen wird. Dies bietet langfristige Perspektiven für Mitarbeiter und Kunden. Siemens Gamesa kann sich dann auf andere wichtige Märkte konzentrieren.

Erfahrene Führung zur Steuerung des Wachstums

Vellayan Subbiah wird den Vorstand des neuen Unternehmens leiten. Prashant Jain wird als Executive Vice Chairman fungieren. Philip wird Siemens Gamesa im Vorstand vertreten. MAVCO Investments und Jain werden ebenfalls Minderheitsbeteiligungen halten.

Saubere Energie in Indien vorantreiben

Ankur Thadani von TPG hebt die zunehmende Rolle der Onshore-Windenergie hervor. Er ist der Meinung, dass diese neue Plattform die Lieferung sauberer Energie beschleunigen wird. Die Technologie von Siemens Gamesa und die Unterstützung von TPG sind entscheidend. Die Investition von MAVCO bietet ebenfalls Unterstützung.

Beratende Rollen in der Transaktion

Morgan Stanley und Kearney berieten TPG, MAVCO und Jain. Deloitte, Alvarez & Marsal, Khaitan & Co. sowie Cyril Amarchand Mangaldas gaben ebenfalls Beratung. Cleary Gottlieb Steen & Hamilton bot rechtliche Beratung an.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.