Siemens: Uniting Digital & Energy to Power Transition

Siemens: Digitalisierung und Energie vereinen, um den Wandel voranzutreiben

Siemens: Digitalisierung & Energie vereinen, um die Transformation zu ermöglichen

Die Energiewende vorantreiben

Siemens führt globale Bemühungen zur Emissionsreduzierung an. Energieerzeugung und -verbrauch verursachen über 75 % der globalen Emissionen.
Das Unternehmen unterstützt Versorgungsunternehmen mit intelligenter Netzinfrastruktur. Siemens sorgt dafür, dass die Energieversorgung nachhaltig, flexibel und zuverlässig bleibt.
Außerdem sponsert Siemens das Future of Energy-Panel bei Sustainability LIVE: Climate Week NYC.

Integration digitaler und energetischer Systeme

Siemens verbindet digitale Technologie und Energie. Electrification X verschmilzt reale und digitale Welten, um die Einführung sauberer Energie zu beschleunigen.
Diese Plattform unterstützt Rechenzentren und Netzbetreiber. Sie verbessert die Betriebszeit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz durch intelligente Automatisierung.
Darüber hinaus investiert Siemens in saubere Energiemärkte. Das Unternehmen hat weltweit über 18 Gigawatt an Wind- und Solarprojekten finanziert.

Führungsverpflichtung zu Netto-Null

Carl Ennis, CEO von Siemens UK & Ireland, hebt den Bedarf der Industrie zur Dekarbonisierung hervor. Er fordert klare Industriestrategien.
Er betont, dass die Einführung sauberer Energietechnologien den Fortschritt in Richtung Netto-Null beschleunigen wird. Digitale Software wird eine entscheidende Rolle spielen.
Unternehmen benötigen starke Plattformen, um selbstbewusst zu investieren. Dekarbonisierung kann gleichzeitig Wachstum und Produktivität auf globalen Märkten fördern.

Die Zukunft der Energie erkunden

Bei Sustainability LIVE: Climate Week NYC werden Experten Herausforderungen und Chancen der erneuerbaren Energien diskutieren.
Zu den Rednern gehören Stacy Mahler von Siemens, Josh Parker von NVIDIA, Jennifer Ruch von Oracle und Eric Holdsworth von EEI.
Sie werden Einblicke in die Navigation der Transformation im Energiesektor geben.

Jenseits der Energiewende

Die Veranstaltung behandelt ESG-Berichterstattung, Klimafinanzierung, Transparenz in der Lieferkette und digitale Nachhaltigkeitsplattformen.
Hunderte von Führungskräften und Unternehmen werden teilnehmen. Dieses CPD-akkreditierte Forum bietet Einblicke, Networking und Lernmöglichkeiten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.