Siemens Strengthens PCB Design with DownStream Technologies Acquisition

Siemens stärkt das PCB-Design durch die Übernahme von DownStream Technologies

Siemens stärkt PCB-Design durch Übernahme von DownStream Technologies

Siemens erweitert PCB-Fähigkeiten durch Übernahme von DownStream

Siemens hat DownStream Technologies übernommen. Dieser Deal wurde am 7. April abgeschlossen. DownStream bietet Software für PCB-Fertigungsdaten an. Folglich stärkt Siemens sein Design-Portfolio. Darüber hinaus erweitert es seine Reichweite im Elektronikmarkt. Insbesondere richtet es sich an kleine und mittelständische Unternehmen.

DownStream's Tools verbessern den digitalen Arbeitsablauf

DownStream bietet Werkzeuge wie CAM350 an. Diese Werkzeuge analysieren und verarbeiten PCB-Design-Daten. Außerdem dokumentieren sie Designs. BluePrint-PCB und DFMStream unterstützen diesen Prozess. Dadurch verbessern sie den Workflow elektronischer Schaltungen.

Strategischer Schritt für Automatisierung und KI

Siemens treibt Automatisierung und KI voran. Außerdem haben sie kürzlich Altair Engineering übernommen. Dieser 10-Milliarden-Dollar-Deal war ihr bisher größter. Nun nutzt Siemens die Digital-Twin-Technologie von Altair. Mike Ellow, CEO von Siemens EDA, sieht einen bedeutenden Schritt. Er konzentriert sich auf den PCB-Markt.

Nahtloser Übergang vom Design zur Produktion

Siemens EDA bietet fortschrittliche Fertigungslösungen. Daher sorgen sie für einen reibungslosen Übergang. Kunden visualisieren und überprüfen PCB-Daten. Sie bereiten Daten für die Fertigung automatisch vor. BluePrint-PCB automatisiert die Dokumentenerstellung. Es reduziert den Prozess um 80 %. Rick Almeida, der Gründer von DownStream, zeigt sich begeistert. Er tritt dem Siemens-Ökosystem bei.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.