Siemens Acquires ebm-papst IDT

Siemens übernimmt ebm-papst IDT

Siemens Acquires ebm-papst IDT

Siemens hat den Erwerb der Industrial Drive Technology (IDT)-Sparte von ebm-papst abgeschlossen. Dieser strategische Schritt stärkt die Position von Siemens in der Fabrikautomation und Digitalisierung. Er erweitert zudem das Siemens Xcelerator-Portfolio.

Stärkung der Fabrikautomation

Diese Übernahme bringt bedeutende Wachstumschancen. Insbesondere zielt sie auf intelligente, batteriebetriebene Antriebslösungen ab. IDT bringt etwa 650 Mitarbeiter in Deutschland und Rumänien mit. Das Portfolio umfasst mechatronische Systeme und Antriebssysteme. Diese treiben frei bewegliche, fahrerlose Transportsysteme an. Sie transportieren auch Güter und Materialien effizient.

Erweiterung der Marktreichweite

Die Technologien von IDT ergänzen das Siemens Xcelerator-Portfolio perfekt. Dies festigt die Rolle von Siemens in der flexiblen Fertigungsautomation. Siemens wird das neue Portfolio integrieren. Zudem wird das globale Vertriebsnetz neue Märkte erschließen. Dies schafft erhebliches Geschäftspotenzial. Der Fokus liegt auf intelligenten, batteriebetriebenen Antrieben und Robotiklösungen.

Verbesserung des Kundenangebots

Achim Peltz, CEO von Siemens Motion Control, erklärte: „Das neue Portfolio erweitert unser Angebot erheblich.“ Er fügte hinzu, dass Kunden Produktion automatisieren und digitalisieren wollen. „Unsere integrierten mechatronischen Antriebssysteme erhöhen die Flexibilität. Sie verbessern auch Produktivität und Effizienz. Dies gilt für den wachsenden Markt für Förder- und autonome Transportsysteme. Dazu gehören mobile Roboter, fahrerlose Systeme und Shuttles.“

Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele

Diese Systeme entsprechen den Nachhaltigkeitszielen von Siemens. Sie bieten energieeffiziente Lösungen. Sie fördern zudem flexible, skalierbare und sichere digitale Fabriken. In Kombination mit softwarebasierter Automatisierung treiben diese Lösungen die adaptive Produktion voran. Sie verbinden die reale und digitale Welt.

Neue Chancen für IDT

Ebm-papst kündigte im März 2024 den Verkauf von IDT an. Beide Parteien unterzeichneten anschließend eine Vereinbarung. Der Verkauf verschafft IDT nun Zugang zum internationalen Markt. Die globale Vertriebsorganisation von Siemens wird dies ermöglichen. Dies schafft neue Chancen für Innovation und Geschäftswachstum. Siemens hat alle IDT-Mitarbeiter übernommen. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.